Eine Tiefe Am Himmel
ein Blitzkopf kann Zahlen nicht schneller als ein-, zweimal pro Sekunde multiplizieren. Maschinen machen das Billionen Mal schneller. Mit Blitzköpfen hat man also das Vergnügen, Leute herumkommandieren zu können – und wozu? Die langsamste, beschissenste Automatik, seit die Menschheit schreiben gelernt hat.«
»Ja doch, ja. Das sagst du seit Jahren. Aber du hast trotzdem Unrecht.« Er streckte einen Fuß aus und erwischte mit der Schuhspitze einen Haltepunkt. »Red im Gruppenraum leise, ja?« Sie waren vor einer richtigen Tür, nicht einem der kleinen Durchschlupfe von weiter unten. Silipan ließ mit einer Handbewegung die Tür sich öffnen, und sie glitten hindurch. Phams erster Eindruck war der von Körpergeruch und zusammengedrängten Menschen.
»Sie riechen ziemlich streng, was? Aber sie sind gesund. Dafür sorge ich.« Er sprach mit dem Stolz des Technikers.
Da war Reihe um Reihe von Mikro-g-Sitzen, dicht in einem dreidimensionalen Gitter angeordnet, das unter jeder höheren Schwerkraft unmöglich gewesen wäre. Die meisten von den Sitzen waren besetzt, mit Männern und Frauen aller Altersstufen, in Grau gekleidet. Die meisten benutzten etwas, das wie hochwertige Dschöng-Ho-Datenbrillen aussah. Das hatte er nicht erwartet. »Ich dachte, ihr haltet sie isoliert«, in kleinen Zellen, wie sie Ezr Vinh in mehr als einer tränenfeuchten Sitzung im Biersalon beschrieben hatte.
»Manche ja. Es hängt von der Verwendung ab.« Er zeigte zu den Raumwärtern, zwei Männer, die wie Krankenpfleger gekleidet waren. »Das hier ist viel billiger. Zwei Burschen kommen mit all den Fällen zurecht, wenn wer aufs Töpfchen muss, und mit den üblichen Kämpfen.«
»Kämpfe?«
»Berufliche Meinungsverschiedenheiten.« Silipan kicherte. »Eigentlich Aufwallungen. Sie sind nur gefährlich, wenn sie das Gleichgewicht der Geistfäule stören.«
Sie schwebten zwischen den dicht gepackten Reihen diagonal aufwärts. Manche von den Datenbrillen flackerten durchsichtig, und er sah, wie sich die Augen der Blitzköpfe bewegten. Doch niemand schien Pham und Trud wahrzunehmen; ihre Blicke gingen anderswohin.
Aus allen Richtungen drang leises Gemurmel, die Gesamtheit der Stimmen aller Blitzköpfe im Raum. Eine Menge Leute redeten, alle in kurzen Ausbrüchen von Wörtern – Nese, aber trotzdem Unsinn. Die Gesamtwirkung war ein fast hypnotischer Gesang.
Die Blitzköpfe tippten pausenlos auf klingenden Tastaturen. Silipan zeigte mit besonderem Stolz auf ihre Hände. »Schau, nicht einer von fünf hat einen Gelenkschaden; wir können es uns nicht leisten, Leute einzubüßen. Wir haben so wenige, und Reynolt kann die Geistfäule nicht völlig unter Kontrolle halten. Aber es ist fast ein Jahr her, dass wir einen gewöhnlichen medizinischen Todesfall hatten – und der war fast unvermeidlich. Irgendwie hatte der Blitzer gleich nach einer ergebnislosen Untersuchung einen Darmdurchbruch gekriegt. Er gehörte zu einem isolierten Fachgebiet. Seine Leistung ging zurück, aber dass es ein Problem gab, merkten wir erst, als der Gestank unerträglich wurde.« Der Sklave war also von innen her gestorben, zu sehr gefesselt, um seinen Schmerz herauszuschreien, zu vernachlässigt, als dass jemand anders etwas gemerkt hätte. Trud Silipans Fürsorge galt nur im Großen und Ganzen.
Sie erreichten die Raumdecke, schauten hinab auf das Gitter murmelnder Menschenwesen. »Also in einer Beziehung haben Sie Recht, Herr Waffenführer Trinli. Wenn diese Leute Rechenaufgaben lösen oder Zeichenketten sortieren würden, wäre diese Operation ein Witz. Der kleinste Prozessor in einem Fingerring kann derlei eine Milliarde Mal schneller als jeder Mensch. Aber du hörst die Blitzköpfe reden?«
»Ja, aber es ist sinnloses Gebrabbel.«
»Es ist interner Jargon; sie verfallen da sehr schnell hinein, wenn wir sie in Gruppen arbeiten lassen. Aber der springende Punkt ist, sie führen keine Maschinenfunktionen der unteren Ebenen aus. Sie benutzen unsere Computerressourcen. Schau, für uns Aufsteiger sind die Blitzköpfe die nächste Systemschicht oberhalb der Software. Sie können menschliche Intelligenz einsetzen, aber mit der Nachdrücklichkeit und Geduld einer Maschine. Und aus diesem Grund sind auch unfokussierte Fachleute – vor allem Techniker wie ich – wichtig. Fokus ist nutzlos, wenn es nicht normale Leute gibt, die ihn lenken und das richtige Gleichgewicht zwischen Hardware und Software und Fokus finden. Wenn es richtig gemacht wird, übertrifft die
Weitere Kostenlose Bücher