Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Elfenzauber (Mithgar 1)

Elfenzauber (Mithgar 1)

Titel: Elfenzauber (Mithgar 1) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dennis L. McKiernan
Vom Netzwerk:
Achterdeck des schwarzen Schiffs.«
    Alos drehte sich um und schaute ebenfalls dorthin, und plötzlich schlug ihm das Herz bis zum Hals, und er stöhnte vor Furcht, denn auf dem erhöhten Achterdeck stand eine in Hexenfeuer gehüllte Gestalt, deren dunkle Gewänder blaugrün zu brennen schienen. Die Gestalt sah zwar aus wie ein normaler Mensch… aber in seinem Innersten wusste Alos, dass es ein Magier sein musste. Die Trommel dröhnte, und Ruderblätter klatschten mit pulsierendem Schlag ins Wasser und wurden hindurch- und wieder hochgezogen.
    »Eine Galeere«, zischte der Kapitän. »Jetzt erinnere ich mich. Von denen habe ich schon gehört. Alte Schiffe, uralte Schiffe, aus weit entfernten Gefilden – aber ich hätte mir nie träumen lassen, mal eine zu sehen.« Er wandte sich an Alos und Jarl. »Wir müssen flink sein und uns von ihrem Bug fern halten, denn es heißt, dass sie dort eine Ramme haben.«
    »Eine Ramme?«, ächzte Alos.
    »Aye, mein Junge. Große Unterwassersporne. Die würden unseren Rumpf durchbohren und uns versenken. Davon müssen wir uns fern halten.«
    Ein Seemann, dessen verängstigtes Gesicht vom Hexenfeuer in der Takelage über ihnen beleuchtet wurde, kam die Leiter empor und verteilte die Waffen. »Euer Schwert, Käpt’n.« Er gab dem Kapitän einen Säbel und Alos und Jarl je ein Krummschwert.
    Mit klopfendem Herzen und keuchendem Atem nahm Alos das Krummschwert und schob es sich in den Gürtel.
    Das schwarze Schiff mit seiner leuchtenden Takelage war jetzt weniger als eine halbe Meile hinter ihnen, und die Trommel dröhnte… dann noch eine Viertelmeile, und die Ruder tauchten ins Wasser… eine Achtelmeile, und Gelächter hallte über das Wasser… dann hatte es sie eingeholt.
    »Adon, Käpt’n«, stöhnte Jarl, »das sind Rutcha. Sie haben Rutcha als Mannschaft.«
    »Und Drökha«, fügte der Kapitän zähneknirschend hinzu.
    Schwarzgefiederte Pfeile pfiffen durch die Luft und bohrten sich in das Holz des Schiffs oder fetzten durch Segelleinwand, aber einer traf Jarl in den Hals, und er kippte nach hinten und war tot, noch bevor er auf die Deckplanken fiel.
    Jetzt zog die schwarze Galeere nach steuerbord und kam längsseits. »Hart backbord«, schrie Borkson, der sich Jarls Pfeife griff und der Mannschaft die entsprechenden Signale gab.
    Vor Furcht keuchend, wirbelte Alos das Steuer nach links, während die Mannschaft die Fallleinen herumzog, und langsam reagierte das Ruder, aber dann verlor das Schiff an Fahrt, als die breiten Lateinersegel der Galeere der Karavelle den Wind nahmen.
    »Es nimmt uns den Wind, Käpt’n!«, rief Alos. »Das schwarze Schiff raubt uns den Wind!«
    »Halsen!«, schrie der Kapitän und hob die Pfeife des Bootsmanns erneut an die Lippen, um das Signal zu geben, doch in diesem Augenblick flogen Enterhaken über die Dollborde, und die schwarze Galeere, deren Trommel jetzt verstummt war und deren Ruder eingeholt worden waren, zog die Karavelle langsam längsseits.
    »Entermannschaft abwehren!«, rief der Kapitän und zog seinen Säbel. Dann schrie er: »Ach, Adon, Trolle.«
    Im Licht des Hexenfeuers kamen ungeschlachte Monstren vom Ruderdeck auf das Hauptdeck der schwarzen Galeere. Die Männer der Solstrâle stöhnten vor Angst, und einige sprangen in ihrer Panik über Bord, während andere auf die Knie sanken. Im Heck des schwarzen Schiffs lachte der in geisterhafte Flammen gehüllte Zauberer mit boshafter Häme.
    Als die Trolle von der Galeere über die Dollborde auf die Karavelle kletterten, verließ Alos schreiend seinen Platz am Ruder, sprang vom Achterdeck auf das Hauptdeck, lief nach achtern und dort durch die Kabinentür. Panisch kreischend floh er durch den Gang, eilte eine Leiter herunter, lief dann weiter durch das Mannschaftsquartier und dann eine zweite Leiter herunter in den Laderaum. Er rannte zwischen gestapelten Fässern, Kisten und Ballen hindurch und immer weiter Richtung Heck. Schluchzend murmelte er vor sich hin: »Versteck dich in der Bilge. Da finden sie dich nicht. Versteck dich in der Bilge, der Bilge.«
    Ächzend kletterte er durch die Heckfalltür in die Bilge darunter, aber das Krummschwert in seinem Gürtel blieb am Rand hängen. Während von oben Kreischen, Gebrüll und Entsetzensschreie nach unten hallten, schleuderte Alos die Waffe von sich in die Dunkelheit, und sie fiel klirrend in den Gang. Dann hatte er die Falltür passiert und schlug sie hinter sich zu.
    Auf dem Bauch glitt Alos durch stinkendes Bilgenwasser und über

Weitere Kostenlose Bücher