Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung
heruntergekommen – ihre Schwerefelder machten Spindown-Geschwindigkeiten extrem gefährlich –, aber das Schiff hatte uns versichert, dass seine modifizierten Felder mit irgendwelchen Problemen fertig werden würden. Aber nicht mit diesem Problem.
»Das sind keine Sterne«, wiederholte das Schiff. »Mehr als fünfzig Schiffe unter Antrieb befinden sich innerhalb eines Radius von einhunderttausend Kilometern um uns herum. Dutzende weitere befinden sich in orbitaler Verteidigungsposition. Drei dieser Schiffe – Kriegsschiffe, der Art ihres Fusionsstrahls nach zu schließen – sind nicht weiter als zweihundert Kilometer von uns entfernt und kommen näher.«
Keiner sagte ein Wort. Das Schiff hätte die letzte Information nicht aussprechen müssen – die drei Streifen der Fusionsantriebe schienen direkt über uns zu sein und brannten auf die Oberseite unseres bremsenden Schiffes nieder wie Schweißbrennerflammen, die direkt in unsere Gesichter gehalten wurden.
»Wir werden gerufen«, sagte das Schiff.
»Visuell?«, sagte Aenea.
»Nur Audio.« Die Stimme des Schiffs klang gepresster und nüchterner als sonst. War es einer KI möglich, Nervosität zu empfinden?
»Lass hören«, sagte das Mädchen.
»... das Schiff, das soeben ins Renaissance-System eingedrungen ist«, sagte die Stimme. Es war eine bekannte Stimme. Wir hatten sie im Parvati-System gehört. Pater Captain de Soya. »Achtung, das Schiff, das soeben ins Renaissance-System eingedrungen ist«, sagte er wieder.
»Von welchem Schiff ruft er?«, fragte A. Bettik, während er beobachtete, wie sich uns die drei Kriegsschiffe näherten. Sein blaues Gesicht war ins Licht der Plasmaantriebe über uns getaucht.
»Unbekannt«, sagte das Schiff. »Es ist eine Übertragung auf Richtstrahl, dessen Ursprung ich nicht bestimmt habe. Sie könnte von jedem der neunundsiebzig Schiffe kommen, die ich momentan überwache.«
Mir war, als müsste ich eine Bemerkung machen, etwas Intelligentes sagen. »Ups«, sagte ich. Aenea sah mich an, dann wieder den Antriebsausstoß der Kriegsschiffe im Anflug.
»Zeit bis Renaissance V.?«, fragte sie leise.
»Vierzehn Minuten bei konstanter Delta-V«, sagte das Schiff. »Aber diese Bremsgeschwindigkeit wäre innerhalb von vier Planetendurchmessern Distanz illegal.«
»Auf dieser Stufe weiter bremsen«, sagte Aenea.
»Achtung, das Schiff, das soeben ins Renaissance-System eingedrungen ist«, sagte die Stimme von de Soya. »Bereiten Sie sich auf unser Enterkommando vor. Widerstand Ihrerseits wird dazu führen, dass wir Sie in Bewusstlosigkeit versetzen. Ich wiederhole... Achtung, das Schiff, das soeben ins Renaissance-System eingedrungen...«
Aenea sah mich an und grinste. »Ich schätze, ich kann den Trick mit dem Druckabfall nicht noch mal durchziehen, was, Raul?«
Abgesehen von meinem Kommentar »Ups« fiel mir nichts Intelligentes ein, das ich sagen konnte. Ich hob die Hände, Handflächen nach oben.
»Achtung, das Schiff, das soeben ins System eingedrungen ist. Wir kommen längsseits. Leisten Sie keinen Widerstand, während wir die externen Sperrfelder verschmelzen.«
Als Aenea und A. Bettik in diesem Augenblick die Köpfe hoben, um mit anzusehen, wie sich die drei Fusionsstreifen teilten, als die drei Kriegsschiffe selbst keinen Kilometer entfernt sichtbar wurden, jedes ein Eckpunkt eines gleichseitigen Dreiecks um uns herum, beobachtete ich aus einem unerfindlichen Grund das Gesicht des Mädchens. Ihre Züge waren möglicherweise ein wenig angespannt – leicht verkrampfte Mundwinkel –, aber alles in allem schien sie vollkommen gefasst und äußerst interessiert zu sein. Ihre dunklen Augen waren groß und glänzend.
»Achtung, an das Schiff«, sagte die Stimme des Pax-Captains wieder.
»Wir werden die Felder in dreißig Sekunden verschmelzen.«
Aenea ging zur Wand des Zimmers, streckte eine Hand aus und berührte die unsichtbare Hülle. Von meiner Warte aus hatte es den Anschein, als stünden wir auf dem kreisrunden Gipfel eines sehr hohen Berges, Sterne und Kometenschweife auf allen Seiten, und Aenea kauerte am Rand des Abgrunds.
»Schiff, bitte auf Fächerstrahlaudio, damit alle Pax-Schiffe mich hören können.«
Pater Captain de Soya beobachtet die Situation in der taktischen Realität ebenso wie im realen Raum. In der taktischen Realität steht er über der Ebene der Ekliptik und sieht die Anordnung seiner Schiffe rings um das bremsende Schiff wie Lichtpünktchen auf Speichen und Kranz eines Rades.
Ganz in
Weitere Kostenlose Bücher