Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung
mir zurückkommen, mich aus dem Meer heben und zu dem Floß zurückbringen würde, das sich inzwischen einen oder zwei Klicks nördlich von hier befinden musste. Ich hatte die Hawking-Matte inzwischen lieb gewonnen – hatte es lieb gewonnen, Teil des Mythos und der Legende geworden zu sein, die sie verkörperte –, und es machte mich hundeelend, sie nun für immer davonfliegen zu sehen.
Mir war hundeelend. Nach den Verletzungen und dem Salzwasser, das ich geschluckt hatte – ganz zu schweigen von der Wirkung des Salzwassers in meinen Wunden –, war meine Übelkeit echt. Ich trieb in dem salzigen Meer und strampelte, um Kopf und Schultern über Wasser zu halten, während ich die schwere Automatik mit beiden Händen festhielt.
Wenn ich schwimmen wollte, musste ich die Handschellen entzweischießen. Aber wie sollte ich das anstellen? Das Stahlband zwischen den Ösen war nur halb so dick wie mein Handgelenk; wie sehr ich mich auch drehte und wendete, ich konnte die Mündung unmöglich so halten, dass ich das Band mit einem Schuss durchtrennen konnte.
Mittlerweile hatten sich die Flossenfische an dem Lieutenant gütlich getan und zogen wieder ihre Kreise. Ich wusste, dass ich stark blutete. Ich konnte die schwerere Nässe an meiner Seite und auf dem Armrücken spüren, wo das salzige Blut ins salzige Meer floss. Wenn diese Dinger Ähnlichkeit mit Säbelrücken oder Haien hatten, dann konnten sie Blut kilometerweit wahrnehmen. Meine einzige Hoffnung bestand darin, zu der Plattform zu strampeln, mit der Pistole auf die ersten Flossen zu schießen, die sich mir näherten, einen der Stützpfeiler zu erreichen, mich hochzuziehen und um Hilfe zu rufen. Das war meine einzige Hoffnung.
Ich lehnte mich zurück, trat Wasser, drehte mich auf den Bauch und schwamm nach Norden, auf das offene Meer hinaus. Ich war einmal an diesem langen Tag auf der Plattform gewesen. Das war genug.
34
Ich hatte noch nie versucht, mit vor dem Körper gefesselten Händen zu schwimmen. Ich hoffe aufrichtig, dass ich es nie wieder versuchen muss.
Nur der starke Salzgehalt des Ozeans dieser Welt gab mir Auftrieb, während ich mich strampelnd, tretend, schwimmend und rudernd nach Norden vorwärts kämpfte. Ich erwartete nicht ernsthaft, das Floß erreichen zu können; die Strömung erreichte ihre volle Kraft mindestens einen Klick nördlich der Plattform, und unser Plan war gewesen, das Floß so weit wie möglich von diesem Gebilde fern zu halten, ohne den Fluss im Meer zu verlassen. Es dauerte nur ein paar Minuten, bis die bunten Haie wieder anfingen zu kreisen. Man konnte ihre schimmernden elektrischen Farben unter der Wasseroberfläche sehen, und wenn einer zum Angriff ansetzte, gab ich meine Schwimmversuche auf, ließ mich treiben und trat genauso nach dem Kopf des Tiers, wie ich es bei dem verstorbenen Lieutenant gesehen hatte, als er sie auf Distanz hielt. Es schien zu funktionieren. Die Fische waren zweifellos tödlich, aber sie waren dumm – sie griffen der Reihe nach an, als gäbe es eine geheime Hackordnung unter ihnen, und ich trat ihnen der Reihe nach in die Schnauze. Aber das war eine ermüdende Angelegenheit. Kurz vor dem ersten Angriff eines Hais hatte ich versucht, die Stiefel auszuziehen – das schwere Leder zog mich hinunter –, aber bei dem Gedanken, barfuß nach diesen kugelförmigen, zähnestarrenden Köpfen zu treten, behielt ich die Stiefel an, so lange ich konnte. Außerdem wurde mir bald klar, dass ich nicht mit der Pistole in den Händen schwimmen konnte. Die Säbelrückenviecher tauchten, wenn sie nach mir schnappten, ihre bevorzugte Angriffsmethode schien darin zu bestehen, von unten zuzustoßen, und ich bezweifelte, ob eine Kugel aus dem alten Schießeisen durch einen oder zwei Meter Wasser etwas bewirken würde.
Schließlich steckte ich die Pistole wieder in das Halfter, obwohl ich mir bald wünschte, ich hätte sie ganz weggeworfen. Ich ließ mich treiben und sah mich beständig nach Doppelflossen um, während ich schließlich die Stiefel doch auszog und in die Tiefe sinken ließ. Als der nächste Hai angriff, trat ich fester zu und spürte die raue Sandpapierhaut über dem winzigen Gehirn. Er schnappte nach meinem bloßen Fuß, entfernte sich aber und kreiste wieder.
Auf diese Weise schwamm ich nach Norden, indem ich eine Pause machte, mich treiben ließ, um mich trat, fluchte, ein paar Meter schwamm, wieder eine Pause machte, mich im Kreis drehte und auf den nächsten Angriff wartete. Wären die strahlenden
Weitere Kostenlose Bücher