Engelspakt: Thriller (German Edition)
Gegenwart und der möglichen Zukunft, ebenso Erinnerungen und Prognosen, die nicht ihre eigenen gewesen waren.
»Das ist der Brief, der am Empfang für Seine Eminenz abgegeben worden ist«, erklärte Giada sofort.
Catherine öffnete den nicht mehr zugeklebten Umschlag und breitete den Inhalt auf der Tischplatte für alle sichtbar aus.
Ein Foto von Sarah während ihrer Zeit in Cambridge. Was für eine attraktive junge Frau sie doch gewesen war. Dunkles, langes Haar, unter dem hellblaue Augen in einem schmalen, edlen Gesicht erstrahlten. Die Augen besaßen eine beeindruckende Tiefe. Sie trug Jeans, ein legeres schwarzes Sweatshirt und bequeme Sportschuhe, während sie auf der Mathematikbrücke stand und das Victory-Zeichen machte. Es war durchaus möglich, dass Scrimgeour das Foto geschossen hatte. Vielleicht hatte an jenem Frühlingstag die Beziehung der beiden ihren Anfang genommen.
Als Nächstes entfaltete Catherine ein Blatt Papier, das ebenfalls in dem Brief gewesen war. Obwohl sie bereits ahnte, was nun kam, staunte sie nicht schlecht, denn es war ein weiteres handgezeichnetes Porträt des Jungen.
Auf der Rückseite war das Triadensymbol noch einmal zu sehen, das schwingenbewehrte Schlaufenkreuz mit dem Skarabäus, den beiden Schlangen am Rand und dem Zitat in der fremdartigen Schriftsprache. Diesmal handelte es sich allerdings um eine Originalzeichnung, und zwar erstaunlicherweise auf modernem Papier. Catherine erinnerte sich sofort wieder an das Symbol auf der Innenseite des kleineren Eherings.
Sie las das Zitat in der fremden Schrift, wobei sie eigentlich mehr die in ihrem Gedächtnis gespeicherten Zeichen mit dem neuen Schriftstück verglich. Der Text schien identisch zu sein, nur die Handschrift war eine andere als auf der Kopie, die Coelho ihr gezeigt hatte. Dummerweise lag der Zettel draußen auf Cibans Schreibtisch, zusammen mit dem ganzen anderen Material. Sie runzelte die Stirn. Konnte es sein …?
Catherine blickte von dem Postkartentext auf das Zitat unter dem Jungenporträt. Bildete sie es sich nur ein, oder war das die gleiche Ausprägung in der Schrift? Das große I, die kleingeschriebenen t, das große L, das scharf geschriebene A oder das anmutige große C …
Giada sprach aus, was Catherine dachte. »Bei Gott. Das könnte die gleiche Handschrift sein.«
Catherine wandte sich Coelho zu. »Sie sagten, die Kopie, die Sie bei dem Professor gefunden haben, sei etwa vierzig Jahre alt?«
Der Kommandant nickte. »Das dazugehörige Original ist vermutlich viel älter.«
Rinaldo runzelte die Stirn. »Scrimgeour hat Sarah die Kopie gezeigt, und sie hat das Bild abgemalt? Weshalb? Es gibt doch Kopierer!«
»Eventuell als Gedächtnisstütze«, überlegte Catherine. »Vielleicht konnte oder durfte sie keine Kopie davon machen.«
Coelhos Blick streifte sie kurz, und sie wusste sofort, was der Kommandant ihr sagen, aber nicht laut aussprechen wollte: Was, wenn Sarah die Kopie nie gesehen hat? Denken Sie nur an Ihre eigene Gabe, Schwester! Coelhos Gedanke war in der Tat gar nicht mal so abwegig, nach allem, was sie in ihren bisherigen Visionen erlebt hatte.
Doch dann zog sie etwas anderes magisch an. Seltsam gemischte Gefühle gingen von diesem Objekt aus. Sie verspürte Beklemmung bei seinem Anblick, gleichzeitig entfachte es aber auch ihren Jagdinstinkt.
»Was ist mit dem iPhone?«, fragte sie, hob das handliche, elegante Gerät auf und erhielt ohne jedwede Verschlüsselung über das Display sofort Zugriff auf die Daten. Wie es aussah, hatte Ciban tatsächlich gewollt, dass sie diesen Raum mit seinen Geheimnissen entdeckten.
Sie rief die E-Mails ab und landete zwei Volltreffer. Die erste Mail lautete:
Meinen Glückwunsch, Eminenz,
wie ich vermute, haben Sie meine Botschaft mittlerweile erhalten. Ersparen Sie sich die Mühe, den Absender herausfinden zu wollen. Diese E-Mail wurde von einem der zahlreichen römischen Internetcafés verschickt. Überdies habe ich sowieso vor, Sie zu einem Glas Wein zu treffen. Üben Sie sich also bitte noch ein wenig in Geduld und unternehmen Sie nichts, was unsere Begegnung gefährden könnte.
S.
S? Stand dieser Buchstabe etwa für Scrimgeour? Nach allem, was Catherine bis jetzt wusste, ergab das durchaus Sinn.
Die zweite Mail, die einige Stunden später eingetroffen war, ließ nicht nur sie zusammenzucken.
Kommen Sie unverzüglich zur Kirche Santa Maria dell’ Orazione e Morte, und Sie werden mehr erfahren. Hinterlassen Sie keine Nachricht. Kommen Sie
Weitere Kostenlose Bücher