Feuer Und Stein
mich allmählich wieder wie ein Mensch zu fühlen und überwand mich sogar dazu, der Frau für ihre Mühe zu danken. Im Gehen sagte sie noch, es sei ein rechtes Glück, daß ich im Sommer Hochzeit hätte, denn da gäbe es eine Menge Blumen als Schmuck für meine Haare.
»Und das uns, die wir dem Tod geweiht sind«, sagte ich, einen Salut andeutend, zu meinem Spiegelbild. Ich ließ mich aufs Bett fallen, legte mir ein nasses Tuch über das Gesicht und schlief weiter.
Ich träumte recht angenehm von Wiesen und Wildblumen, als ich erkannte, daß das, was ich für eine verspielte Brise gehalten hatte, die an meinen Ärmeln zupfte, zwei nicht allzu sanfte Hände waren. Ich setzte mich auf und schlug blindlings um mich.
Als ich die Augen endlich ganz geöffnet hatte, sah ich, daß es in meiner kleinen Kammer zuging wie in einer U-Bahn-Station - überall standen Leute herum: Ned Gowan, Murtagh, der Wirt und seine Frau, ein schlaksiger junger Mann, der sich als Sohn der Wirtsleute entpuppte und beide Arme voller Blumen hatte, was die Düfte in meinem Traum erklärte. Auch eine junge Frau mit Weidekorb
hatte sich eingefunden, lächelte mich freundlich an und zeigte ihre Zahnlücken.
Diese Frau war die Näherin des Dorfes, und sie sollte die Mängel meiner Garderobe beheben, indem sie ein Kleid für mich abänderte, das man kurzfristig von jemandem aus dem Ort beschafft hatte, der mit den Wirtsleuten bekannt oder verwandt war. Ned trug das fragliche Kleid bei sich; wie ein totes Tier hing es schlaff in seiner Hand. Als es auf dem Bett ausgebreitet lag, erwies sich als tief ausgeschnittene Robe aus schwerem cremefarbenen Satin mit dazu passendem Mieder, das Dutzende von kleinen, mit Soff bezogenen Knöpfen hatte, deren jeder mit einer goldenen Lilie bestickt war. Der Kragen und die glockenförmigen Ärmel waren verschwenderisch mit gerüschten Spitzen besetzt, wie auch der Rock aus schokoladenfarbenem Samt. Der Wirt wurde unter all den Unterröcken, die er trug, schier begraben.
Ich betrachtete den Portweinfleck auf meinem grauen Sergekleid, und die Eitelkeit trug den Sieg davon. Wenn ich denn wirklich heiraten mußte, dann wollte ich nicht wie ein Aschenputtel aussehen.
Nach kurzer, hektischer Aktivität - ich stand im Raum wie eine Schneiderpuppe, und alle anderen sausten um mich herum, holten dies und jenes, übten Kritik und stolperten übereinander - war ich fertig, samt weißen Astern und gelben Rosen im Haar und einem Herzen, das unter dem spitzenbesetzten Mieder wie wild klopfte. Das Kleid saß nicht ganz richtig, und es roch ziemlich stark nach der Vorbesitzerin, doch der Satin bauschte sich über den Schichten der Unterröcke recht faszinierend um meine Füße. Ich fühlte mich durchaus hoheitsvoll und kam mir recht hübsch vor.
»Ihr könnt mich nicht zwingen, das ist euch hoffentlich klar«, zischte ich dem Rücken von Murtagh drohend zu, als ich ihm nach unten folgte, aber er wußte genausogut wie ich, daß das leeres Gerede war. Wenn ich je die Charakterstärke besessen hätte, Dougal zu trotzen, dann hatte sie sich mit dem Whisky verflüchtigt.
Dougal, Ned und die anderen saßen im Schankraum am Fuße der Treppe und tranken und tauschten Artigkeiten mit ein paar Dörflern aus, die anscheinend mit ihrer Zeit nichts Besseres anzufangen wußten, als herumzulungern und sich zu bezechen.
Dougal sah mich, wie ich die Treppe herabstieg, und hörte abrupt zu reden auf. Auch die anderen verstummten, und ich
schwebte in einer höchst angenehmen Wolke ehrerbietiger Bewunderung nach unten. Dougal musterte mich von Kopf bis Fuß und schaute mir dann mit einem äußerst anerkennenden Nicken ins Gesicht.
Es war eine Weile her, daß mich ein Mann so angesehen hatte, und ich erwiderte das Nicken geradezu huldvoll.
Nach dem ersten Schweigen machten sich die übrigen ihrer Begeisterung lauthals Luft, und selbst Murtagh gestattete sich ein verhaltenes Lächeln angesichts des Ergebnisses seiner Bemühungen. Und wer hat dich zum Moderedakteur bestellt? dachte ich widerborstig. Doch ich mußte zugeben, es war sein Verdienst, daß ich nicht in grauem Serge heiratete.
Heiratete. Ach, du lieber Gott. Beflügelt von Portwein und cremefarbener Spitze, war es mir gelungen, die Bedeutung der Ereignisse vorübergehend zu vergessen. Nun klammerte ich mich am Geländer fest, als mich die erneute Erkenntnis wie ein Schlag in die Magengrube traf.
Über die Menge hinwegblickend, bemerkte ich jedoch, daß in ihrer Mitte eine eklatante
Weitere Kostenlose Bücher