Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Feuerkind

Feuerkind

Titel: Feuerkind Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Stephen King
Vom Netzwerk:
hier einmal die Woche, wenn wir Zeit haben. Ich denke, in westlicher Richtung ist Dawn die nächste Stadt … vielmehr südwestlich. Kleines Nest. Dawn liegt an der Dreinull-eins. Gether ist der nächste Ort nach Osten hin.«
    »Liegt Gether an einer Bundesstraße?«
    »Nein. An einer kleinen Nebenstraße.«
    »Wohin führt die Dreinull-eins? Außer nach Dawn?«
    »Nach Norden ganz bis D. C. Nach Süden fast bis Richmond.«
    Andy wollte sich jetzt nach Charlie erkundigen, das war sein Plan gewesen, aber Pynchots Reaktion gefiel ihm ganz und gar nicht. Seine Assoziationen Ehefrau, Löcher, schön und – sehr merkwürdig! – Müllschlucker waren recht seltsam und irgendwie beunruhigend. Pynchot war zwar zugänglich, aber vielleicht dennoch kein geeignetes Objekt. Vielleicht hatte er eine gestörte Persönlichkeit, die nur in ein Korsett äußerlicher Normalität eingeschnürt war, während unter der Oberfläche Gott weiß welche Kräfte entgegen wirkten. Leute gedanklich zu beeinflussen, die seelisch nicht stabil waren, konnte zu allen möglichen unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Wenn ihr Bewacher nicht gewesen wäre, hätte Andy es vielleicht trotzdem versucht (nach allem, was man ihm zugefügt hatte, verursachte es ihm verdammt wenige Gewissensbisse, Herman Pynchots Kopf durcheinanderzubringen), aber hatte er Angst davor.
    Ein Psychiater, der Andys Fähigkeit hatte, mochte ein Segen für die Menschheit sein … aber Andy McGee war kein Psychiater.
    Vielleicht war es albern, Pynchots Reaktion so wichtig zu nehmen; Andy hatte schon bei vielen Leuten ähnliche Reaktionen erlebt, und nur sehr wenige hatten sich extrem verhalten. Aber er traute Pynchot nicht. Pynchot lächelte zu oft.
    Tief aus seinem Unbewußten sprach plötzlich eine kalte, mörderische Stimme: Sag ihm, er soll nach Hause gehen und Selbstmord verüben. Und dann stoß zu. Hart.
    Entsetzt verscheuchte er den Gedanken. Ihm war ganz übel.
    »Nun«, sagte Pynchot und sah ihn grinsend an. »Gehen wir zurück?«
    »Gern«, sagte Andy.
    Er hatte den Versuch gemacht. Aber über Charlie schwebte er immer noch völlig im dunkeln.
6
    Interne Mitteilung.
    Von Herman Pynchot
    An Patrick Hockstetter
    Datum 12. September
    Betr. Andy McGee
    Ich habe mir in den letzten drei Tagen meine sämtlichen Notizen und die meisten Bänder noch einmal vorgenommen und mit McGee gesprochen. Die Situation hat sich nicht entscheidend verändert, seit wir sie am 5. MAl diskutierten, aber dennoch möchte ich, wenn keine erheblichen Bedenken bestehen, die Sache mit Hawaii vorläufig auf Eis legen (wie Captain Hollister selbst sagt, »geht es ja nur um Geld«!).
    Tatsache ist nämlich, Pat, daß ich eine abschließende Testserie für angezeigt halte – sicherheitshalber. Anschließend können wir ihn nach Maui schicken. Die Testserie dürfte etwa drei Monate in dauern.
    Bevor ich mit der Schreibarbeit beginne, bitte ich um Ihre Stellungnahme.
    Herrn
7
    Interne Mitteilung
    Von P. H.
    An Herman Pynchot
    Datum 13. September
    Betr. Andy McGee
    Ich begreife das nicht. Als wir das letzte-Mal alle zusammen waren, waren wir uns darüber einig – Sie genau wie wir –, daß McGee so tot ist wie eine durchgebrannte Sicherung. Wieso plötzlich diese Sinneswandlung?
    Wenn Sie eine weitere Testserie wünschen – eine verkürzte Serie, bitte sehr. Wir fangen nächste Woche mit dem Mädchen an, aber, dank ungeschickter Einmischung von gewisser Seite, wird sie vielleicht nicht lange zu einer Zusammenarbeit mit uns bereit sein. Während das aber noch der Fall ist, wäre es vielleicht keine schlechte Idee, ihren Vater in der Nähe zu haben … als Feuerlöscher???
    O ja, es mag sich »nur um Geld« handeln, aber es ist das Geld des Steuerzahlers, und Leichtsinn auf diesem Gebiet sieht man nicht gern, Herrn. Besonders Captain Hollister nicht. Bedenken Sie das bitte.
    Richten Sie sich auf eine Testzeit von höchstens sechs bis acht Wochen ein, es sei denn, Sie erzielten Resultate … und wenn das der Fall ist, verspeise ich persönlich Ihre Hush Puppies.
    Pat
8
    »Dieser verdammte Hurensohn«, sagte Herrn Pynchot laut er die Mitteilung gelesen hatte. Er las den dritten Absatz noch einmal: typisch Hockstetter, derselbe Hockstetter, der einen komplett überholten 1958er Thunderbird besaß, machte ausgerechnet ihm wegen des Geldes Vorwürfe. Er zerknüllte den Zettel und warf ihn in den Papierkorb. Dann lehnte er sich auf seinem Drehstuhl zurück. Höchstens zwei Monate! Drei hätten sich besser

Weitere Kostenlose Bücher