Fillory - Die Zauberer
haben’s verstanden«, sagte Janet. »Hol ihn, Q. Hopp!«
»Ich geh schon«, erwiderte Eliot, aber stattdessen rollte er schlapp von der Couch und plumpste zu Boden. Sein Kopf schlug mit einem unheilverkündenden bonk auf dem Parkett auf.
Aber er lachte, als Quentin und Janet ihn hochhievten. Quentin fasste ihn unter den Schultern, Janet an den Füßen, und jeder Gedanke an Käse war vergessen, als sie ihn aus dem Wohnzimmer hinaus und in Richtung seines Zimmers manövrierten. Als sie ihn zur Tür hinaustrugen, prallte Eliots Kopf mit einem lauten bonk gegen den Türrahmen, und das war so unglaublich lustig, dass sie alle lachen mussten. Sie lachten sich schlapp, bis Quentin Eliots Schultern und Janet seine Füße fallen ließ und sein Kopf schon wieder auf den Boden bonkte , was noch tausendmal lustiger war als die ersten beiden Male.
Quentin und Janet brauchten zwanzig Minuten, bis sie Eliot den Flur entlang zu seinem Zimmer geschleppt hatten. Unterwegs torkelten sie gegen die Wände, die Arme umeinandergelegt, als kämpften sie sich ein überflutetes Zwischendeck auf der Titanic entlang. Die Welt war kleiner und irgendwie leichter geworden – nichts hatte irgendeine Bedeutung, und was bedeutete Bedeutung überhaupt? Sie war nichts mehr als eine bedrückende Last. Eliot behauptete andauernd, es gehe ihm gut, während Quentin und Janet darauf bestanden, dass sie ihn tragen mussten. Janet verkündete, sie habe in die Hose gemacht, wirklich echt in die Hose gemacht vor lauter Lachen. Als sie an Richards Tür vorbeikamen, setzte Eliot zu einer Rede an, ungefähr so: »Ich bin der allmächtige Schöpfer, und hiermit überreiche ich euch meine heiligen Elektrowerkzeuge, denn ich bin zu betrunken, um sie zu benutzen, und dann viel Glück, denn wenn ich morgen aufstehe, will ich, dass sie alle wieder an ihrem Platz liegen, an Ort und Stelle, sogar meine … nein, besonders meine Handkreissäge, denn ich werde morgen einen furchtbaren Kater haben, und wer mit meiner Handkreissäge Unfug treibt, wird meine göttliche Hand zu spüren bekommen. Und das wird nicht lustig werden, nein, gar nicht lustig!«
Endlich hievten sie ihn auf sein Bett. Sie versuchten, ihm Wasser einzuflößen, und zogen ihm die Decke bis an die Brust. Vielleicht war es die Häuslichkeit dieser Szene – als sei Eliot ihr geliebter Sohn, den sie zärtlich für die Nacht einmummelten –, vielleicht war es die Langeweile, dieses mächtige Aphrodisiakum, das nicht mal in den besten Momenten der Party ganz verborgen geblieben war, aber wenn er ehrlich war, hatte Quentin schon seit mindestens zwanzig Minuten gewusst, sogar, als sie im Flur mit Eliot rangelten, dass er Janet das Kleid ausziehen würde, sobald sich die allererste Gelegenheit dazu bot.
Am nächsten Morgen brauchte Quentin lange, bis er ganz wach wurde, ja, das Erwachen zog sich so lange hin, dass Quentin nicht mal sicher war, ob er überhaupt geschlafen hatte. Das Bett fühlte sich instabil und beunruhigend schwerelos an, und seltsamerweise waren noch zwei andere Nackte da. Ab und zu stießen sie zusammen, berührten sich unabsichtlich und zuckten zurück und fühlten sich befangen, weil sie zurückgewichen waren.
Zuerst, bei der allerersten Erinnerung an die Nacht zuvor, bereute er nicht, was geschehen war. So sollte es sein, wenn man das Leben voll auskostete. Man betrank sich und gab sich verbotenen Leidenschaften hin. Das war der Inhalt des Lebens. War das nicht die Lektion der Füchse? Wenn Alice ein bisschen Mumm in den Knochen gehabt hätte, hätte sie sich ihnen angeschlossen! Aber nein, sie musste früh ins Bett gehen. Sie war genau wie Richard. Nun, willkommen in der erwachsenen Zaubererwelt, Alice! Die Magie löste nicht alle Probleme. Erkannte sie das denn nicht? Erkannte sie nicht, dass sie alle sterben würden, dass alles nichtig war und dass ihnen nichts anderes übrig blieb als zu leben, zu trinken und auf Teufel komm raus zu ficken, solange man noch konnte? Sie selbst hatte ihn doch vor diesem Leben gewarnt, damals in ihrem Elternhaus in Illinois. Und sie hatte recht behalten!
Doch nach einer Weile war er sich nicht mehr so sicher – man konnte es so oder so sehen, es waren zwei Seiten einer Medaille. Seine Tat erschien ihm als unglückliche Entgleisung, eine Taktlosigkeit, immer noch innerhalb der Grenzen des Verzeihlichen, aber definitiv ein Minuspunkt. Keine Glanzleistung von ihm. Dann wurde sie in seinen Augen zu einer schweren Entgleisung, einem
Weitere Kostenlose Bücher