Flammende Versuchung
Webstühlen, das Brüllen eines nicht zu sehenden Hochofens, das Rufen von Leuten, die es gewohnt waren, sich über den Krach hinweg zu verständigen, und das alles bei einer unvorstellbaren Hitze, die dazu führte, dass Deirdre sich nach den heruntergekommenen Straßen draußen zurücksehnte.
Dann sah sie Brookhaven auf halber Höhe einer Freitreppe stehen, die an einer der hohen Wände hinaufführte. Es gab natürlich noch andere Räume. Jemand musste die Bücher führen und … eigentlich hatte sie nicht die leiseste Ahnung. Sie hatte an jedem Tag ihres Lebens gewebte Stoffe getragen und sich nie gefragt, wie sie zustande kamen. Jemand musste Calder etwas zugerufen haben, denn er wandte sich von dem Mann ab, mit dem er gesprochen hatte, und sah sie dort stehen. Er starrte sie an – lange. Deirdre fragte sich, ob er wohl darüber nachdachte, ihre Anwesenheit zu ignorieren, aber dann fing er an, die im Zickzack verlaufenden Treppen hinabzugehen, ja, sie mit großer Vertrautheit hinunterzuhasten.
Als er sich ihr näherte, atmete sie tief ein und hob das Kinn. Auch sie war Herrin dieser Fabrik, verdammt, und sie konnte ihr einen Besuch abstatten, wann immer ihr danach war.
Überraschenderweise schien sich Calder überhaupt nicht darüber zu ärgern, sie zu sehen. »Guten Tag, meine Liebe. Möchtet Ihr einen Rundgang mit mir machen?«
Da sie sich auf einen Streit gefasst gemacht hatte, blieb ihr nichts weiter übrig, als bei dieser freundlichen Begrüßung stotternd zu nicken. Bald fand sie sich am oberen Ende der Treppe wieder, nahe der Decke, und versuchte, die Kümmerlichkeit des Geländers zu ignorieren, während Calder ihr die Abläufe unter ihnen erklärte. Meggie, die es rundheraus abgelehnt hatte, die Treppe hochzuklettern, saß auf der weit entfernten untersten Stufe und betrachtete fasziniert den nächsten Webstuhl.
»Ihr seht also«, sagte Calder gerade, »dass wir in der Lage sind, viel effizienter zu arbeiten, indem wir alle Abläufe unter einem Dach vereinen.«
Deirdre schaute ihn liebevoll und doch ein wenig wütend an und fragte sich, wie oft an diesem Nachmittag sie dieses Wort wohl noch zu hören bekäme. Er fuhr fort, ohne von ihrem Gesichtsausdruck Notiz zu nehmen. »Früher haben die Arbeiter das Spinnen und danach auch das Weben in Heimarbeit erledigt. Das machte es sehr schwierig, die Qualität zu gewährleisten – ganz zu schweigen davon, dass einige Arbeiter weniger zuverlässig waren.«
Tatsächlich schienen alle hart zu arbeiten. Zufrieden stellte Deirdre fest, dass die Arbeiter guter Dinge waren, und sie kamen ihr auch nicht so schäbig vor wie einige, die sie an der Weston Street gesehen hatte. Natürlich würde Brookhaven gut bezahlen. Er würde aber auch von
jedem Einzelnen das Maximum fordern, wozu sie aber gerne bereit schienen.
Warum sollte es dann bei dir anders sein?
Bei diesem Gedanken verspürte sie einen Augenblick Scham – aber schließlich wollte sie nicht einfach ein weiterer Angestellter für ihn sein. Vielleicht machte sie sich mit diesem lächerlichen Kampf zum Narren, aber den Krieg zu gewinnen wäre es wert.
Sie schaute den prächtigen Mann neben sich mit verborgenem Verlangen an. Überaus wert!
»Wenn Ihr nun hochschauen wollt, dann seht Ihr, was diese Manufaktur vor allen anderen auszeichnet.«
Der Stolz in seinem Gesichtsausdruck fesselte sie noch einen weiteren Moment, dann richtete sie den Blick gehorsam nach oben.
Über ihnen verlief ein Zickzack von Linien, bei dem sie kein System erkennen konnte. Ihre Augen gewöhnten sich an das wenige Licht, und sie erkannte, dass die Linien – nein, Riemen! – sich bewegten. Wie eine seltsame Spiegelung von Kette und Schuss der Webstühle unten waren sie miteinander verbunden. Dann bemerkte sie, dass alle Riemen oberhalb der mächtigen Dampfmaschine zusammenzulaufen schienen. Ein einzelner Stahlzapfen von der Dicke ihres Oberschenkels erhob sich aus dem Gehäuse und drehte und haspelte alle Riemen, die sich in unterschiedlichen Höhen darum wanden.
Es sah aus wie die Erfindung eines Verrückten, aber Brookhaven betrachtete es höchst zufrieden.
»Seht Ihr, indem jeder einzelne Webstuhl durch dieses Riemensystem mit dem Hauptantrieb der Dampfmaschine
verbunden ist, funktioniert die ganze Fabrik wie eine Einheit.« Er lächelte beinahe. »Fast als wäre sie lebendig.«
Deirdre sah, wie sich seine Kiefermuskeln entspannten und seine nahezu ständig gerunzelte Stirn sich glättete. In diesem Augenblick wurde
Weitere Kostenlose Bücher