Flug in Die Nacht
abzulenken. Gleichzeitig drückte er auf die Sprechtaste seines abhörsicheren Funkgeräts:
»Simons, hier Shadow, Giant Zero, Giant Zero, Ende.« Giant Zero war das Codewort für eine Fla-Rakete, die zunächst ohne Feuerleitradar abgeschossen worden war. McLanahan ließ ihr Radar UPD-9 zwei Umläufe machen, die nur fünfzehn Sekunden dauerten, und fuhr die Behälter rasch wieder ein …
Aber noch während er sie einfuhr, wurde die gelbe Kuppel, die ihr B-2-Symbol umgab, sekundenlang rot mit gelben Streifen. »Radar Sea Eagle schaltet auf Zielsuchmodus um …
möglicherweise haben sie uns. Behälter eingefahren, Bombenklappen geschlossen.«
Plötzlich erschienen nördlich und südlich der B-2 weitere Radarkuppeln. »Überwachungsradar der Vorpostenschiffe!«
rief McLanahan. Er beobachtete erschrocken, wie die südlichste Radarkuppel sie erfaßte und sich rot verfärbte.
»Zielsuchradar hat uns erfaßt, Peilung eins-sechs-drei, Entfernung elf Meilen. Noch kein Feuerleitradar, aber vielleicht gibt es unsere Position an das Dickschiff dort draußen weiter. Henry, wir müssen runter auf zweihundert Fuß, bevor ein Feuerleitradar uns erfaßt … «
»Neuer Radarkontakt – Flugziel, Peilung vom Zerstörer Zunyi zwo-null-null Grad, Entfernung vierundsiebzig Kilometer, Geschwindigkeit neun-drei-null Stundenkilometer, Höhe sechshundert Meter.«
Verdammt! dachte der Kommandant des Zerstörers Feylin wütend. Irgendwie hatte es ein Flugzeug geschafft, ihre Radarkette zu durchbrechen. »Befehl an alle Vorpostenboote: Sofort mit Luftraumüberwachung beginnen.«
»Genosse Kapitänleutnant, Ziel Nummer eins dreht nach Norden ab … Höhe jetzt zwo-vier-tausend Meter, Geschwindigkeit achthundert.«
»Zielsuchradar einschalten! Die U-2 darf uns nicht entkommen!«
»Vorpostenboot 124 meldet Radarkontakt mit Flugziel.«Der Signalgast hinter der durchsichtigen Plexiglastafel auf der Brücke trug die Position ein. Das unbekannte Flugzeug befand sich in der Nähe des indonesischen Archipels Nenusa auf Nordwestkurs zwischen zwei Vorpostenbooten.
»Zerstörer Zhangyhum meldet Radarkontakt nördlich seiner Position – unterbrochener Kontakt, niedrige Höhe. Er vermutet ein amerikanisches Stealth-Flugzeug.«
Natürlich! Stealth-Flugzeuge, wahrscheinlich Stealth-Bomber aus Guam. Offenbar als Aufklärer unterwegs, denn mit Anti-Schiffsraketen hätten sie längst ein halbes Dutzend Treffer erzielt. Also … eine U-2 und ein Stealth-Bomber …
»An alle Schiffe: Amerikanische Stealth-Bomber – vermutlich mindestens zwei – im Anflug auf den Golf von Davao. Noch kein Waffeneinsatz, aber Angriff auf inneren Verteidigungsring wahrscheinlich. An alle Flugzeuge: Das Seegebiet nördlich und nordwestlich von Nenusa nach tieffliegenden Bombern absuchen.«
»Genosse Kapitänleutnant! Zerstörer Zhangyhum meldet Einsatz von HQ-91 … die U-2 scheint getroffen zu sein. Eine Fregatte und ein Vorpostenboot sind zur vermutlichen Absturzstelle unterwegs.«
»Das war Nummer eins!« sagte der Zerstörerkommandant befriedigt. »Jetzt sind die beiden anderen dran!«
»Mayday, Mayday, Simons ist getroffen, Kurs Ost, keine …
«Dann verstummte die U-2 plötzlich.
»Scheiße«, sagte Cobb nur. »Wird Zeit, daß wir verschwinden. Patrick.«
»In zwei Minuten müßten wir alle Schiffe vor dem Golf von Davao haben«, antwortete McLanahan. Sie waren über sechshundert Kilometer weiter westlich als geplant und bis auf fünfzig Kilometer an die Golfmündung herangeflogen. Je näher sie an Mindanao herankamen, desto mehr Schiffe sahen sie: Zerstörer, Fregatten, Landungsschiffe, Vorpostenboote, Schnellboote und sogar ein Echo, das ihr Radar UPD-9 als Sehrohr eines U-Boots identifizierte.
Nach einem letzten Radarumlauf hatten sie alle Daten, die sie brauchten. Während Cobb nach Süden abdrehte, wo sie zwischen den Inseln Nenusa und Talaud kaum mehr geortet werden konnten, leuchteten auf McLanahans SMFD plötzlich lauter Radarkuppeln auf. »Jesus! Suchradar bei zwölf Uhr …
noch eines bei zwei Uhr … Feuerleitradar bei zehn Uhr. Du mußt direkt über Talaud fliegen, Henry. Wir sind eingekreist.«
»Scheiße«, murmelte Cobb. Das schien auf diesem Flug sein Lieblingsausdruck zu sein.
»Fünfzig Meilen nach Talaud«, sagte McLanahan. Die Radarkuppel des Schiffs nordöstlich von ihnen erreichte sie nicht mehr, seit die Behälter eingefahren waren, aber er sah, daß sie sich veränderte und jetzt gelb gestreift war.
»Feuerleitradar hat auf
Weitere Kostenlose Bücher