Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Für immer in Honig

Für immer in Honig

Titel: Für immer in Honig Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dietmar Dath
Vom Netzwerk:
Darf ich dieses Mädchen jetzt kennenlernen? Sieht gefährlich aus.
    Eine Strähne Haar, chemisch aufgehellt, lag auf Valeries Stirn, golden und naß, ein Rinnsal Honigseim. Das Mädchen war schöner als je, und sah sehr erschöpft aus.
    Den ganzen Weg vom Paradies hierher gelaufen, seit dem Sündenfall: What a long, beschissener Trip it’s been.
    Es raschelte und knackte wieder, in allen Höhenlagen nächtlichen Naturtheatertons, um sie beide her. Schritte schienen sich patschend auf die Lichtung zuzubewegen.
    Valerie nickte, als habe Robert etwas Endgültiges und ausnahmsweise Zutreffendes gesagt.
    Ihre schmale Hand deutete gebieterisch auf die lange Bank, von der Robert sich erinnerte, daß sie bei Tag krokodilgrün gewesen war. Jetzt, im Naßgraublauen, schienen die Streben der Sitzfläche Rippen eines von Geiern abgenagten Leguans zu sein. Unaufhörlich troff etwas Finsteres von ihnen hinunter, das zwischen Sand und kurzem Gras Pfützen bildete, die in den pulskurzen Blitzreflexen eher nach Petroleumlachen aussahen als nach Regenwasser. »Und du?« fragte Robert.
    »Was, ich?« erwiderte Valerie tonlos.
    »Setzt du dich zu mir, auf die klatschnasse Bank, damit wir uns wenigstens beide die Ärsche erkälten? Oder lieber nicht?«
    Donnermotorstottern lachte ihn aus.
    Valerie, die wenig Zeit hatte, teilte Robert mit, was los war: »Ich mag dich, Robert. Wirklich. Du mußt mir deine Liebe nicht erklären – die versteht sich ganz gut von selber. Aber für das, was hier jetzt passiert, brauche ich leider ein Publikum, deshalb bist du da. So hab’ ich das in meinen Träumen jedenfalls gesehen.«
    »Träumen.«
    »Eine Raupe befreit sich aus Verpuppung, der Rest ist Schmetterling.«
    Regenschraffur, kühl sauber, mischte gleichgültiges Rauschen in jeden Satz, der geredet wurde. Baumstämme und Spielgeräte, die Bank und die beiden Körper schwammen im rauchigen Serum. Unglücklich überrascht verstand Robert, daß das leichte Herzbeutelkitzeln, das ihn beunruhigte, seit der weiße Blitz Valeries Auftritt erleuchtet hatte, der sinnlose Wunsch war, ihr möglichst sachlich mitzuteilen, erstens daß und zweitens wie sehr er sie liebte und drittens: Erhöre mich!
    Träge sank er mit anästhesiertem Hintern auf die glitschige Bank. Was ihn da plötzlich so traumartig ausweglos verlangsamte, war ihm absolut rätselhaft. Wie hätte er auch wissen können, daß um Schöninchen ein magisch potenziertes Fluidum, Schattenauszug des Tetrodotoxins, in feinstem Nebel schwebte, emaniert von ihrer Haut, wie sich der Teufel bei Milton bei Nacht als Nebel ins Paradies einschleicht, um dort zur Schlange zu werden?
    Robert hielt den Regenschirm schräg. Wasser rann hinunter, ihm in den Jackenkragen.
    Er klemmte unbeholfen und lahm die Lampe zwischen zwei lange Querstreben der Bank-Rückenstütze und sagte: »Hmmm … öhmmm. Siehst … siehst du, sogar als Beleuchter mache ich mich mhmnnützlich. Wenn du also deinen geheimnmnm … dein… en … geheimnisvollen, ähmmmnn … Abschieds… mnmnonolog frei… händig halten willst, stell dich … einfach auf die Drehscheibe … mnmnhnn … drüben, ich … richte … dennmn … Spot dahinnmn aus und … du kannst …«
    »Dir bring’ ich’s bei, für Klamotten rumzuhuren!« brüllte ein Tier.
    Es hielt zwei wunderschöne blanke Messer in zwei Greifern und schob damit am andern Ende des Platzes, Valerie und Robert genau gegenüber, zwei Büsche auseinander. Es selber war im Gegensatz zu seinen Messern überhaupt nichts Schönes: blutverschmiert, in zerrissenem Hemd und an den Knien erdverdreckten Hosen stapfte es auf Valerie und Robert zu. Robert schlug sich das Kreuz an der Rückenlehne der Bank an, als er zurückzuckte. Valerie dagegen wandte sich voller Grazie, als stünde sie auf einem silbernen Tablett, das von einer weiß behandschuhten Hand langsam umgedreht wird, dem Ungeheuer zu. Mit wächsern wütend entgleistem Gesicht, weit aufgerissenen Augen, den Mund voll johannisbeerfarbenem Zeug aus Torsten Herbsts Halsschlagader, belferte und krähte der Unhold: »Dreck! Hure! Bääby! ­Bääby­huure! Schatz! Schmatz! Huuure!«
    Der Regen nahm an Heftigkeit zu, fiel auf den Platz wie aus riesigen Wannen geleert. Valerie breitete die Arme aus. Das Tier hörte auf zu brüllen und fing an zu heulen: »Juunge Dame, klaaaaine Nutte, Fell über die Ohren, Feeeeelllll! Ooohren! Juunnge Juuu! Juhhhuuu!!«
    Roberts Muskeln erschlafften, in seinen Händen fing es an. Der radiale

Weitere Kostenlose Bücher