Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Garantiert gesundheitsgefährdend: Wie uns die Zucker-Mafia krank macht (German Edition)

Garantiert gesundheitsgefährdend: Wie uns die Zucker-Mafia krank macht (German Edition)

Titel: Garantiert gesundheitsgefährdend: Wie uns die Zucker-Mafia krank macht (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hans-Ulrich Grimm
Vom Netzwerk:
Anzüge, einige Frauen auch farbige Kostüme, manche die traditionellen Gewänder ihres Volkes.
    Im Plenarsaal, der aussieht wie ein übergroßes Opernhaus, mit dem Wappen der Vereinten Nationen an der Stirnseite, spricht gerade der Delegierte aus Frankreich, danach der von Dschibuti. Jetzt Kolumbien. Dann der Vertreter von Korea. »Kein einzelnes Land kann die Herausforderungen allein lösen«, sagt er: »Wir müssen unsere Köpfe zusammenstecken und nach gemeinsamen Lösungen suchen.« Portugal erinnerte an die Verantwortung des Staates, »den Gehalt von Salz, Zucker und gesättigten Fetten zu senken«. »Danke Portugal«, sagt die Versammlungsleitung und leitet über zu einem Appell aus Algerien: »Wir dürfen die Hoffnungen der Menschen in aller Welt nicht enttäuschen.« Beifall im Plenum und auf der Galerie. Dann Madagaskar, Malaysia, Panama und weiter durch die Welt.
    In der Bar Le Serpent drüben im Nebengebäude herrscht ein lautes Sprachengewirr, die Delegierten sitzen an gläsernen Tischen in bequemen Sesseln, viele haben den Laptop aufgeklappt vor sich. Eine lange Schlange steht an der Theke, ganz vorne links, an der Fensterfront, wo es Kaffee gibt, Cola light in Dosen, Sandwiches in Cellophan, Salat unter Plastik.
    Dr. Rüdiger Krech ist Direktor der Abteilung für Ethik, Gerechtigkeit, Handel und Menschenrechte der Weltgesundheitsorganisation. Krech möchte, dass die Menschen die Macht wiedergewinnen über das, was sie essen. Gerade beim Zucker.
    Krech: »Die Menschen haben die Kontrolle verloren. Weil wir ja fast über 85 Prozent unserer Zuckerstoffe nicht selber entscheiden, sondern sie über industriell hergestellte Nahrung aufnehmen. Oft ist Zucker in den Lebensmitteln versteckt. Auch unter verschiedenen Bezeichnungen auf dem Etikett. Da wissen die Verbraucher oft nicht, dass sie Zucker zu sich nehmen.«
    »Der entmündigte Verbraucher?«
    Krech: »Heute haben Sie eben in vielen Bereichen einfach keine Wahl mehr. Und das nimmt zu. Nehmen Sie uns beide heute hier, wir sind auf einer Konferenz, da sind die Pausen kurz, und wir sind jetzt sozusagen gezwungen, das zu essen, was uns heute hier angeboten wird. Hier in der Bar gibt es jetzt …«
    »Cola light …«
    Krech: »… Muffins und Käsesandwiches. Vorhin gab es noch ein paar Vollkornbrote, die waren aber als Erstes ausverkauft.«
    »Die ›giftige Umgebung‹.«
    Krech: »Natürlich. Wenn es für die Menschen keine Möglichkeit gibt, zum Beispiel an ihrem Arbeitsplatz, gesunde Nahrungsmittel zu kaufen, dann werden sie auf das zurückgreifen, was da ist.«
    »Auch wenn es ungesund ist.«
    Krech: »Der Konsum ungesunder Nahrungsmittel steigert das Risiko der chronischen Erkrankungen, wie Krebserkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder chronische Atemwegserkrankungen, also aller Krankheiten, die nicht von Bakterien oder Viren verursacht werden.«
    »Sondern von ›schlechten Ernährungsgewohnheiten‹, wie es heißt.«
    Krech: »Richtig. Wichtig für die Politik: Es geht nicht nur um unsere eigene Entscheidung, sondern es geht immer auch um die Strukturen, in denen wir leben. Da wird die richtige Ernährung für viele Menschen zu einem Problem. Und deshalb müssen wir etwas tun.«
    Das klingt plausibel. Doch leicht ist das nicht. Denn die Weltgemeinschaft ist angesichts der aktuellen Bedrohungen in einer völlig neuen Situation. Bisher führte sie einen Kampf gegen Katastrophen, Krankheitserreger, Gefahren, die aus der Natur kamen. Bakterien, Pest und Cholera, Aids. Die konnten angegriffen und mitunter sogar ausgerottet werden.
    Die neuen Krankheitserreger haben einen ganz anderen Charakter. Schon von ihrem Ausmaß her. Sie fordern noch mehr Todesopfer. Ganze Nationen sind gefährdet, nicht nur wegen steigender Kosten im Sozialsystem. Wenn immer mehr Menschen im arbeitsfähigen Alter ausfallen, weil sie krank werden, oft an vielen Krankheiten gleichzeitig leiden, wie bei der Zuckerkrankheit Diabetes, dann ist nicht nur ihre Existenz gefährdet und die ihrer Familien, dann ist die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit vieler Staaten bedroht.
    Doch dieses Mal ist es keine Naturkatastrophe. Die neuen Krankheitserreger sind sozusagen hausgemacht. Von Menschen geschaffen, eine Katastrophe ganz neuer Qualität. Die Ursache für die neuen Epidemien ist die »giftige Umgebung«, die sich schon über die Welt verbreitet hat – sogar gezielt verbreitet wurde, um genau zu sein, denn es war ja planmäßiges Vorgehen, das den Zucker überall

Weitere Kostenlose Bücher