Gaunts Geister - Band 1-3
spezifischen Aktion? Wie — den Offizierskader der Kith
auszuschalten.
Er lachte in sich hinein, als
er die Worte dachte. Kühne, lächerliche Worte. Als könnten sie Sholen Skara und
seine Unterführer in einer Insel-Makropole dieser Größe auch nur finden. Aber
es war auch ein Gedanke, der es wert war, im Hinterkopf behalten zu werden.
Ein paar hundert Meter über dem
Boden wies er seine Männer an, sich zu tarnen und damit zu tun, was die Geister
am besten konnten. Sie schwärzten sich die Haut mit Ruß vom Treppengeländer und
hüllten sich in ihre Tarnumhänge, sodass sie mit der Dunkelheit des Rauchs und
dem schwarzen Turmgerüst verschmolzen.
Unter ihnen lagen im Umkreis
von fünfhundert Metern von der Basis des Turms verbogene, brennende
Trümmerstücke. Flammen züngelten aus kleinen Petroleumseen. Die Trümmer des
eingestürzten Turms, manche davon riesige, noch weitgehend intakte
Stahlgebilde, die verbogen auf dem Beton lagen, hatten unter sich kleinere
Gebäude und Lagerschuppen sowie Kräne und andere Nutzfahrzeuge zermalmt. Hier
und da lagen verkohlte und entstellte Leichen. Sie passierten einen Laufsteg,
der wie eine lose Klappe an ihrem Turm baumelte und mit regelmäßigem lautem
Scheppern gegen die Träger stieß. Das schrille Geheul von Sirenen hallte durch
den Rauch wie das Gekläff von Wachhunden.
Nachdem sie den Turm verlassen
hatten, drangen sie in Geschütztruppformation in die Ruinen vor, Caffran und Tokar
an der Spitze. Domor stützte den hinkenden Mkallun: Caffran würde ihn nicht
zurücklassen.
Das Gelände war mit Rollen von
Ketten, ausgefransten Kabeltrossen, Ölpfützen und Metallschrott übersät. Caffran
wich zwei toten Kith aus, Männern, die zusammen abgestürzt waren und die der
Aufprall auf den Beton zu einem einzigen grässlichen Leichnam verschmolzen hatte.
Caffran schickte Mkendrik auf seine
Position und ließ sich zurückfallen, um nach Domor und Mkallun zu sehen. Nach
einer ordentlichen Schmerzmitteldosis war Mkallun ziemlich weggetreten und
nutzlos. Domor war blind. Die künstlichen Augenlider seiner bionischen
Implantate hatten schließlich versagt und sich fest geschlossen. Klebrige Flüssigkeit
leckte aus den Fokussierringen und lief ihm über die Wangen. Es schmerzte
Caffran, seinen Freund so zu sehen. Es war wieder genau wie auf Menazoid
Epsilon, als Domor seine Augen verloren und trotzdem auch ohne sie
weitergekämpft und seine Rolle mit einer Tapferkeit und Kühnheit gespielt
hatte, die selbst Gaunt mit Ehrfurcht erfüllte.
»Lass uns zurück«, sagte Domor
zu ihm.
Caffran schüttelte den Kopf,
wischte sich den Schweiß von der Stirn und seiner blauen Drachen-Tätowierung an
der Schläfe.
Caffran öffnete Mkalluns
Rucksack und entnahm ihm eine Einweg-Plastikspritze mit Adrenalin, die er
Mkallun in den nackten Unterarm rammte. Der verletzte Soldat brüllte, als er
aus seiner Apathie erwachte. Caffran ohrfeigte ihn.
»Domor wird deine Beine
ersetzen — und du seine Augen.«
Mkallun knurrte, dann spie er
aus und nickte, als er begriff. Der Adrenalinschub unterdrückte seine Schmerzen
und stärkte seine Glieder.
»Ich kann es schaffen, ich kann
es schaffen ...«, sagte er, während er sich fest an Domor klammerte.
Sie gingen weiter. Jenseits der
Trümmer war die Makropole ein Irrgarten aus Silos, Verladebuchten und roten Stahltürmen,
die mit dem Imperiumsadler markiert und dann mit den widerlichen Runen des
Chaos beschmiert worden waren.
Auf einem ausgedehnten freien
Platz stand eine Reihe von fünfzig Lastwagen, Tieflader, alle zerschmettert und
ausgebrannt. Neben einer breiten Zugangsrampe lagen Millionen defekte
Rohrstücke auf kleinen, zufälligen Haufen. In einem beschädigten Silo waren
unzählige jämmerliche Leichen gestapelt: ein Massengrab für diejenigen Arbeiter
Oskrays, die sich Skaras Sache nicht hatten anschließen wollen.
Jedenfalls war das Flavens
Vermutung. »Vielleicht auch nicht«, sagte Caffran, der sich Mund und Nase mit
seinem Tarnumhang zuhielt, während er hineinschaute. »Feindliche Insignien und
Rüstungen. Die sind noch nicht lange tot.«
»Wann haben sie die Zeit
gefunden, ihre Toten einzusammeln und zu stapeln? Sie werden angegriffen!«
Caffran gab Flaven recht, aber
die Zeichen waren da. Welcher Sinn ... Welche absonderliche Absicht lag hinter diesem
Leichenhaufen?
Sie hörten Schüsse, das
vielfache Zischen von Lasergewehren jenseits des Silos, und bewegten sich mit
den Schatten in diese Richtung. Weitere Schüsse, noch
Weitere Kostenlose Bücher