Gesammelte Werke
Sinus versus des Segmentes zum Durchmesser der Kugel. Nun kam in meinem Fall der Sinus versus – das heißt die Dicke des unter mir liegenden Schnitts – etwa meiner Höhe oder der Höhe des Sehpunktes über der Oberfläche gleich. So würde also der Teil der Erdoberfläche, den ich erblickte, einem Verhältnis von fünf zu achttausend Meilen entsprechen. Anders ausgedrückt, ich erblickte den sechzehnhundertsten Teil der gesamten Erdkugel-Oberfläche. Das Meer glich einem glatten Spiegel, obwohl ich mit Hilfe des Teleskops erkennen konnte, dass es in heftiger Bewegung war. Das Schiff war nicht länger sichtbar und offenbar nach Osten davongezogen. Ich empfand jetzt mit Unterbrechungen starke Schmerzen im Kopf, besonders in den Ohren – konnte jedoch noch immer ziemlich frei Atem holen. Katze und Tauben schienen keinerlei Unbehagen zu verspüren.
Zwanzig Minuten vor sieben geriet der Ballon in dichte Wolkenwände; das empfand ich sehr unangenehm, denn es schadete meinem Kondensator, und ich wurde bis auf die Haut durchnässt. Gewiss war es ein eigenartiges Renkontre; ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass in so großer Höhe eine solche Wolke anzutreffen sei. Es schien mir jedenfalls nötig, zwei Fünfpfundstücke Ballast abzuwerfen, wonach mir noch immer ein Gewicht von hundertfünfundsechzig Pfund verblieb. Dadurch kam ich schnell aus der Schwierigkeit heraus und gewahrte sofort, dass ich meine Geschwindigkeit sehr beschleunigt hatte. Wenige Sekunden, nachdem ich aus der Wolke heraus war, durchzuckte sie ein greller Blitz von einem zum anderen Ende und ließ sie in ihrer ungeheuren Ausdehnung aufflammen wie ein Stück erglühter Holzkohle. Man muss bedenken, dass dies am hellen Tag geschah. Keine Phantasie kann den erhabenen Eindruck malen, den das gleiche Ereignis im Dunkel der Nacht hervorgerufen haben müsste. Solches Bild ließe sich nur mit der Hölle selbst vergleichen. Selbst in dieser Stunde standen mir die Haare zu Berge, als ich tief hinunter in den gähnenden Abgrund blickte und meine Einbildungskraft in den seltsam gebuchteten Hallen, den glühenden Schluchten und roten gespenstischen Klüften des grauenvollen, unbegrenzten Feuers einherschritt. Ich war wirklich knapp der Gefahr entronnen. Wäre der Ballon nur ein ganz klein wenig länger in der Wolke geblieben – hätte mich also das unbehagliche Gefühl, das mir die Nässe verursachte, nicht veranlasst, den Ballast abzuwerfen –, so wäre meine Vernichtung die sehr wahrscheinliche Folge gewesen. Solche Gefahren, die man allerdings kaum in Betracht zieht, sind vielleicht die größten, die ein Ballon zu bestehen hat. Inzwischen hatte ich jedoch eine solche Höhe erreicht, dass ich in dieser Hinsicht nicht mehr besorgt zu sein brauchte.
Ich stieg jetzt sehr schnell, und gegen sieben Uhr zeigte das Barometer eine Höhe von nicht weniger als neun und einer halben Meile. Das Atemholen begann mir schwer zu werden. Auch der Kopf tat ungemein weh, und nachdem ich schon eine Zeitlang an den Wangen eine Feuchtigkeit verspürt hatte, entdeckte ich schließlich, dass es Blut war, das ziemlich stark aus meinen Ohren sickerte. Auch spürte ich großes Unbehagen in den Augen. Als ich mit der Hand darüber hinstrich, hatte ich das Gefühl, sie seien nicht unbeträchtlich aus den Höhlen getreten; und alle Dinge in der Gondel, sogar der Ballon selbst, boten einen verzerrten Anblick. Die Symptome waren schlimmer, als ich erwarten konnte, und verursachten mir einige Bestürzung. In dieser bedenklichen Lage warf ich sehr unkluger- und unüberlegterweise drei Fünfpfundgewichte Ballast aus. Die hierdurch erreichte zunehmende Geschwindigkeit trug mich allzu schnell und ohne jeden Übergang in eine ungemein verdünnte Atmosphärenschicht, und dies Ergebnis wäre für mein Unternehmen und für mich selbst fast verhängnisvoll geworden. Ich wurde plötzlich von einem Krampf befallen, der über fünf Minuten währte, und selbst als er allmählich nachließ, konnte ich nur in langen Pausen und keuchend Atem holen – während ich die ganze Zeit über aus Nase und Ohren stark blutete und sogar etwas aus den Augen. Die Tauben gebärdeten sich geradezu verzweifelt und bemühten sich, zu entkommen; die Katze miaute kläglich und schritt mit hängender Zunge in der Gondel hin und her, als habe sie Gift im Leib. Ich sah jetzt zu spät ein, dass ich den Ballast voreilig abgeworfen hatte, und war in nicht geringer Aufregung. Ich erwartete nichts anderes als den Tod,
Weitere Kostenlose Bücher