Gesammelte Werke
Gesichtskreis. Anders ausgedrückt, die Basis und Hypothenuse des angenommenen Dreiecks würden in meinem Fall im Vergleich mit der Senkrechten so lang gewesen sein, dass man die beiden ersten fast als Parallelen hätte ansehen können. Auf diese Weise erscheint dem Luftschiffer der Horizont immer in gleicher Höhe mit der Gondel. Da aber der Punkt genau unter ihm in großer Entfernung zu sein scheint und ist, so scheint er natürlich auch tief unter dem Horizont zu liegen. Daher der Eindruck der Konkavität; und dieser Eindruck muss so lange bestehen bleiben, bis die Höhe im Verhältnis zum Gesichtskreis so groß ist, dass die anscheinende Parallele der Basis und Hypothenuse verschwindet.
Da die Tauben jetzt viel auszustehen schienen, beschloss ich, ihnen die Freiheit zu geben. Zunächst band ich eine von ihnen, eine schöne grau gefleckte, los und setzte sie auf den Rand des Weidenflechtwerks. Sie fühlte sich hier äußerst unbehaglich, blickte sich ängstlich um, schlug mit den Flügeln und gurrte laut, konnte sich aber nicht entschließen, sich von der Gondel fortzuwagen. Da nahm ich sie auf und schleuderte sie etwa sechs Meter vom Ballon fort. Sie machte jedoch nicht, wie ich erwartet hatte, einen Versuch, nach abwärts zu fliegen, sondern mühte sich mit aller Gewalt, zurückzukehren, während sie schrille, durchdringende Schreie ausstieß. Es gelang ihr schließlich, ihren früheren Platz auf dem Gondelrand wieder zu erreichen, aber kaum war das geschehen, als ihr Kopf auf die Brust sank und sie in die Gondel herabstürzte. Die andere Taube war glücklicher. Damit sie nicht dem Beispiel der ersten folgen und zurückkehren könne, warf ich sie mit aller Kraft nach unten und sah erfreut, dass sie mit großer Schnelligkeit abwärts flog, indem sie ihre Schwingen leicht und auf ganz gewohnte Art gebrauchte. In kürzester Zeit war sie außer Sicht, und ich zweifle nicht, dass sie sicher zu Hause eintraf. Miez, die sich von ihrer Krankheit gut erholt hatte, bereitete sich jetzt aus dem toten Vogel ein herzhaftes Mahl und begab sich dann offenbar befriedigt zur Ruhe. Ihre Jungen waren recht lebendig und zeigten bisher nicht die leiseste Spur eines Unbehagens.
Als es achteinviertel war und ich nur noch unter unerträglichen Schmerzen atmen konnte, machte ich mich daran, den zum Kondensator gehörigen Apparat um die Gondel zu ziehen. Dieser Apparat bedarf einiger Erläuterungen. Eure Exzellenzen mögen sich vergegenwärtigen, dass meine Absicht vor allem dahin ging, mich und die Gondel vollständig mit einem Wall gegen die äußerst verdünnte Atmosphäre zu umgeben und ferner mit Hilfe des Kondensators die zur Atmung notwendige Menge eben dieser Atmosphäre genügend verdichtet einzulassen. Zu solchem Zweck hatte ich eine sehr starke, völlig luftdichte, aber dehnbare Kautschukhülle hergestellt. In der sackartigen Hülle, die genügenden Umfang besaß, war für die ganze Gondel Platz. Das heißt, die Hülle wurde über den ganzen Boden der Gondel und an deren Seiten in die Höhe gezogen und so weiter außen an den Seilen entlang bis zum oberen Rand oder Reifen, an dem das Netzwerk befestigt war. Nachdem ich die Hülle, wie angegeben, emporgeholt und am Boden wie an allen Seiten fest schließend angezogen hatte, blieb es nur nötig, ihre Öffnung dadurch zu schließen, dass ich den Stoff über den Reifen des Netzwerks bekam, beziehungsweise zwischen Netzwerk und Reifen spannte. Wenn aber das Netzwerk vom Reifen losgemacht wurde, um dies Durchziehen zu ermöglichen, wodurch sollte da inzwischen die Gondel gehalten werden? Nun war das Netzwerk nicht unlöslich am Reifen befestigt, sondern durch eine Anzahl beweglicher Haken und Schlingen. Ich machte daher zunächst nur einige dieser Schlingen gleichzeitig los, so dass die Gondel von den übrigen gehalten wurde. Nachdem ich so einen Teil des oberen Stoffrandes der Hülle eingeschoben hatte, befestigte ich die Schlingen – nicht wieder am Reifen, denn das war unmöglich, da jetzt der Stoff dazwischen lag, sondern an großen Knöpfen, die am Stoff selbst, etwa drei Fuß unter der Sacköffnung, angebracht waren; die Zwischenräume zwischen den Knöpfen entsprachen denen der Schlingen. Nachdem dies geschehen war, wurden wieder einige andere Schlingen vom Reifen gelöst, ein weiterer Teil Stoff eingeschaltet und jede freigewordene Schlinge mit dem dafür vorgesehenen Knopf verknüpft. Auf die Art wurde es möglich, den ganzen oberen Teil der Sackhülle zwischen Netzwerk
Weitere Kostenlose Bücher