Grimes, Martha - Inspektor Jury geht übers Moor
Diplome -«
Wiggins schluckte sein Aspirin und tat Denchs höhlenartiges Laboratorium mit einer Handbewegung ab. »Knochen, abgesehen von den Zähnen, sind zwar gute Indikatoren, aber keine absolut sicheren Determinanten.« Er legte der Reihe nach die Hand auf seine Wälzer. »Ich habe hier drei Autoritäten, die sich darin einig sind, einer ist dagegen. Doch auch der gesteht einen gewissen Spielraum für Ausnahmen zu. Und noch etwas Interessantes: Ich habe mich mal mit dem Anthropologen von unserer Gerichtsmedizin unterhalten, und der sagt, daß man am Armknochen erkennen kann, ob jemand Rechts- oder Linkshänder war. Ich meine ja nur, es könnte ein Indikator sein. Davon hat Professor Dench nämlich nichts gesagt.« Wiggins entfernte den Tonkrug von einem der Bücher, klappte es zu, strich mit der Hand darüber und sagte: »Ich habe ihn also angerufen und ihn gefragt, was in seinen Notizen über die Armknochen steht. Ich habe ausdrücklich nachgefragt, ob der Knochen des rechten Arms länger als der des linken ist. Sie erinnern sich, Billy Healey war Rechtshänder.«
»Das hatte ich, offen gestanden, vergessen. Sind doch die meisten Menschen.«
Der aufflackernde Blick, den Wiggins seinem Vorgesetzten zuwarf, war zwar nicht abfällig, aber auch nicht besonders wohlwollend. »Ja. Und Dr. Dench hat tatsächlich zugegeben, daß da ein kleiner Unterschied ist, der Knochen des rechten Arms ist ein wenig länger als der des linken. Und dann hat er gleich nachgeschoben, das würde uns auch nicht viel weiterhelfen, da die Knochen von einem Kind stammen und somit noch nicht voll ausgebildet sind.«
»Sie sehen aus, als ob Sie nicht seiner Meinung wären.«
Wiggins verschränkte die Hände hinter dem Kopf, kippelte mit seinem Stuhl und musterte die Decke, ehe er sein Urteil fällte. Jury erkannte die Pose, so saß auch er häufig. »Ich frage mich nur, wieso versucht er mir zu beweisen, daß ich mich irre?«
Jury stand auf und trat zu dem Fensterchen, das nichts als die trostlose Aussicht auf die drei anderen Seiten des Gebäudes und den Hof unten bot. »Vielleicht weil er auf seinem Fachgebiet seit zwanzig Jahren Spitze ist.«
»Keiner von uns ist unfehlbar, Sir.«
Jury betrachtete das Stückchen blassen Himmel. Vor Wiggins waren alle Menschen gleich - wie vor dem Tod.
»Was ich meine, Sir - vielleicht ist er in seinem Urteil befangen; das kann schließlich jedem von uns passieren .«
Jury drehte sich um, denn er hatte die bedeutungsschwere Pause bemerkt. »Ja, und?«
»Könnte es sich nicht um einen wunden Punkt bei ihm handeln? Und der Punkt ist Commander Macalvie. Professor Dench kennt ihn seit einer Ewigkeit. Beide sind auf ihrem Gebiet Experten. Dr. Dench kann es, glaube ich, nicht leiden, wenn Mr. Macalvie Schlüsse zieht, die plausibler sind als seine eigenen. Sie müssen zugeben, möglich wäre das.«
Jury betrachtete das kleine Geviert des Hofes und nickte. »Und Sie glauben, mein wunder Punkt ist Billy Healey.«
Kurzes Schweigen. »Na ja, das wäre doch verständlich. Sie wollen, glaube ich, nicht, daß der Junge im Grab Billy Healey war, stimmt’s?«
Es wurde dunkel, und der Hof unten lag durch das hochragende Gebäude ringsum ohnedies im Schatten. Jury spürte, daß sich sein Magen zusammenzog. »Wiggins, ich möchte, daß es überhaupt kein Junge war.«
Er drehte sich um. Wiggins war etwas rot angelaufen und tunkte seinen Plastiklöffel in das Töpfchen mit Honigmixtur. »Nein, natürlich nicht. Doch das ändert nichts daran.« Er blickte auf, und seine Augen fragten, ob er fortfahren sollte.
»Weiter. Sie haben gute Arbeit geleistet. Was ist das für ein Zeugs?«
Wiggins’ Mittel gegen Wehwehchen aller Art waren genau das richtige Thema, wenn es heikle Situationen zu überspielen galt.
»Das ist gegen meinen trockenen Husten. Honig, Ingwer, Zitronensaft und ein wenig Wasser. Das Beste, was man dagegen tun kann.« Er rührte seine Medizin im Tonkrug um. »Die Sache ist doch die: Falls Sie glauben, daß Mr. Macalvie recht hat, was das Todesdatum, die Nähe zum Haus der Citrines und den stillgelegten Friedhof angeht, und falls das Skelett nicht Billy Healeys ist, wessen ist es dann? Toby Holts kann es nicht sein, denn der wurde fünf Wochen später in London überfahren. Das würde doch heißen, daß es einen dritten Jungen so zwischen elf und fünfzehn gegeben haben muß, und damit würde man den Zufall doch auf die Spitze treiben, oder?«
»Und Macalvie hat das sicher schon überprüft ...
Weitere Kostenlose Bücher