Grün war die Hoffnung
Gepäckträgerkonstruktion, und, ja, das abgerundete Stahldach des Busses würde ihnen wohl ziemliche Probleme bereiten, aber er dachte sich, wenn er die Seitenbretter hoch genug baute und sie alles ordentlich festschnallten, müßten sie einigermaßen hinkommen – solange das Dach nicht unter der schweren Last einkrachte. Star sagte: »Kann schon sein«, und sie grinste so breit, daß man fürchten konnte, ihre Wangen würden einreißen. »Aber falls ihr’s noch nicht gehört habt: Alaska ist die totale Schau, der letzte wirklich freie Ort auf diesem Kontinent.«
»Scheiße, Mann«, sagte Lester und grinste jetzt selbst, »das hatte ich von Kalifornien auch gedacht – bis ich irgendwann nach Oakland kam. Und der Fillmore District kommt noch übler als Oakland, und Haight-Ashbury ist am allerschlimmsten.«
»Was soll denn aus uns werden?« fragte Franklin und starrte durch eine gelblich getönte Sonnenbrille, die aussah wie die obere Hälfte einer Gasmaske, zu ihnen hinauf. »Reißen die das hintere Haus etwa auch ab?«
»Ja, das wüßte ich auch gern«, warf Lester ein. »Und Sky Dog und Dale wohl auch. Dürfte ja eher ungemütlich werden, wenn die hier mit ihren Bulldozern anrücken, versteht ihr, was ich meine?« Er ließ den Kopf sinken und trat gegen einen Stein in dem getrockneten Schlamm, der schon wieder fest und staubig war. Dann sah er wieder auf und schirmte die Augen mit einer Hand von der Sonne ab. »Also, was ich wirklich gern wissen möchte: sind wir mit eingeplant? Schließlich haben wir ja den Lincoln, und ihr kriegt nie im Leben alle in den Bus und Pans Auto und so weiter – diese Klapperkiste von Käfer, die Harmony hat.«
Marco mochte Lester nicht und Sky Dog noch viel weniger, er hatte weder die Schlägerei im Graben vergessen noch das, was sie mit seinem Baumhaus angestellt hatten, aber das war ja nun wirklich kaum zu fassen. Lester meinte es ernst. Er glaubte wirklich, daß er hier dazugehörte, glaubte tatsächlich an das Credo der Sippe, an Frieden und Liebe und Brüderlichkeit. Oder wollte es glauben. Wollte es verzweifelt glauben. Es war ein schwieriger Moment, und Marco fühlte sich wie Noah, der oben auf seiner Arche saß und auf all den Abschaum hinunterblickte, der sich über das Land dort unten wälzte. Er drehte sich zu Star um, die jedoch wegsah.
»Oder vielleicht rede ich hier mit dem Falschen, vielleicht sollte ich mich an Alfredo wenden. Oder an Norm.«
»Ich hab gehört, da oben gibt’s Gold«, sagte Franklin und sah jetzt auch wieder angestrengt nach oben. »Habt ihr das etwa vor, Goldwäscher werden?«
»Hey, komm schon, Mann«, sagte Lester. »Vergeben und vergessen, okay? Brüder, okay?«
Ein langer Augenblick verrann. Niemand sagte ein Wort. Marco spürte, wie der Bus unter ihm schwankte, als Reba und Merry hineinkletterten und zwei weitere Kisten mit Geschirr, Töpfen und Pfannen, Werkzeug, Besteck und Einweckgläsern verstauten. Sie wollten die gigantischen KLH-Lautsprecher hinten im Bus montieren und den Plattenspieler an eine Autobatterie anschließen, damit sie abends Musik hören konnten, wenn der Bus am Straßenrand oder auf irgendeinem Campingplatz stand. Maya schneiderte Vorhänge für die Fenster, und Verbie schnitt mit ihrer Schwester einen alten Teppich für die Bodenplatte zurecht. Sogar Pan leistete einen Beitrag, indem er Fischfilets mit Pommes frites und Krautsalat zubereitete, damit die Frauen nicht auch noch mit dem Kochen belastet wurden und sich auf die anstehenden Arbeiten konzentrieren konnten. Marco hörte das leise Stimmengewirr weiter unten, das Geräusch von etwas, was allmählich wuchs und Gestalt annahm, in einer gemeinsamen Anstrengung, bei der alle Nachteile und dunklen Flecken von Drop City verschwammen und unwesentlich wurden. Er fühlte sich gut. Allmächtig. Wie einer der Auserwählten.
»Also, was sagst du?« Lesters Stimme drang zu ihm herauf, zart wie eine Feder. »Sind wir eingeplant oder nicht?«
Marco zog einen Nagel aus der Hemdtasche, legte ihn an und trieb ihn mit zwei wuchtigen Hammerschlägen ins Holz. Das Geräusch knallte in den Morgen hinein wie Schüsse, einer nach dem anderen, gut gezielt und tödlich. Er zuckte die Achseln. »Hey«, sagte er und hörte das Endgültige in seiner Stimme, »ist ’n freies Land.«
Teil IV
DER TRUNKENE WALD
Das Leben hier zeigt sich ebenso im Sonnenlicht wie im Frost, im stürmischen Blut und Saft aller Dinge wie in ihrem Zerfall und plötzlichen Tod.
John Haines: »Die Sterne,
Weitere Kostenlose Bücher