Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Hardcore Zen: Punk Rock, Monsterfilme & die Wahrheit über alles (German Edition)

Hardcore Zen: Punk Rock, Monsterfilme & die Wahrheit über alles (German Edition)

Titel: Hardcore Zen: Punk Rock, Monsterfilme & die Wahrheit über alles (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Brad Warner
Vom Netzwerk:
verwarf sie):
Was, wenn ich bloß ein Gehirn in einem Glas wäre, das elektrisch stimuliert wird zu glauben, es gäbe da draußen eine echte Welt, mit der ich interagieren könnte?
Aber diese Theorie ging der Sache nicht auf den Grund.
Vielleicht war ich ja ein Außerirdischer, der von menschlichen Eltern aufgezogen wurde
– da meine Art zu denken dermaßen weit entfernt von der meiner Altersgenossen und meiner Familie zu sein schien. Aber ohne spitze Ohren, ohne Antenne und ohne von der gelben Sonne verliehene Superkräfte musste ich diese Theorie aus Mangel an Beweisen fallenlassen.
    Ich war ein spirituell veranlagtes Kind – und hatte außerdem beeindruckend vorstehende Zähne. Aufgrund der ersten Eigenschaft neigte ich dazu, recht still zu sein, und aufgrund der zweiten, von den coolen Kindern in der Schule gehänselt zu werden. Ich selbst war nicht cool, und meine Freunde waren es ebenso wenig. Während ich heranwuchs, lernte ich, wem ich trauen konnte, und auch, dass die meisten Leute alle Arten mieser, verletzender Dinge tun würden, nur um von der Gesellschaft akzeptiert zu werden. Mit jener Gesellschaft wollte ich nichts zu tun haben, und ich hatte nie vor, mich irgendwelchen gesellschaftlichen Einrichtungen anzuschließen – und das galt auch für Religionen.
    Selbst heute bezeichne ich mich nur mit großem Zögern als „einen Buddhisten“ – obwohl ich mich nun seit gut zwanzig Jahren mit Buddhismus beschäftige. Meine Definition von
Buddhist
hat absolut nichts mit all den gesellschaftlichen Institutionen am Hut, die sich selbst mit diesem Namen bezeichnen. Zen-Buddhismus ist direktes Aufzeigen der Wahrheit. Es geht dabei darum, sich durch die Scheiße zu säbeln und den Dingen, wie sie wirklich sind, auf den Grund zu gehen. Darum, alle Täuschung loszuwerden und zu sehen, was tatsächlich jetzt hier ist.
    So ziemlich der ganze Rest von dem, was die Leute so „Buddhismus“ nennen – die Tempel, die Rituale, die komischen Klamotten und die Zeremonien – ist nicht das Wichtige. Das ist nur Deko. Dieser Kram ist manchmal ganz nützlich, um ’ne Art thea-tralischer Atmosphäre zu schaffen, die die Leute anlockt, aber er ist kaum dafür nötig, um die Wirklichkeit zu sehen, auf die die Lehren des Buddha deuten.
    Religion und gesellschaftliche Einrichtungen mal beiseitegelassen, hatte ich immer einen Drang zu verstehen, wie die Dinge sind. Es ist schwer für mich zu sagen, warum. Tatsächlich hat’s mich immer weitaus mehr verwundert, dass die meisten Menschen diesen starken Drang zu wissen nicht haben. Die meisten Leute, die behaupten, sie wollten diese Sachen verstehen, scheinen sich mit Erklärungen zufriedenzugeben, die, soweit ich das beurteilen kann, die Dinge ungefähr genauso toll erklären wie meine kindischen Ideen vom Hirn im Glas oder dem Außerirdischen.
    Eine Menge religiöser Erklärungen erinnert mich an den alten Witz von dem Typen, der glaubt, die Welt sei flach und ruhe auf dem Rücken einer riesigen Schildkröte. Als ihn irgendwer fragt, was denn unter der Schildkröte sei, antwortet er selbstbewusst „noch ’ne Schildkröte.“ Gefragt, was denn dann unter
der
Schildkröte sei, grinst er und sagt: „Damit kannst Du mir kein Bein stellen. Da gibt’s Schildkröten bis nach ganz unten!“ So gut wie jede religiöse Erklärung, die mir je über den Weg gelaufen ist, scheint mir in irgendeiner Variation von „Da gibt’s Schildkröten bis nach ganz unten“ zu gipfeln.
    Ich konnte niemals eine Version der Wahrheit, die mir von jemand anderem vorgesetzt wurde, akzeptieren, und ich finde nicht, dass irgendjemand sonst das sollte. Wenn der Sinn des Lebens, des Universums und des ganzen Rests in ein paar Definitionen gepresst werden könnte, der jedermann und -frau auf Erden jetzt und auf alle Ewigkeit zustimmen könnten, dann hätte irgendwer die mittlerweile wahrscheinlich schon herausgefunden und niedergeschrieben. Aber selbst wenn jemand das getan hätte, wäre es immer noch nur die Wahrheit
von jemand anderem
– und nicht deine. Sollte es so erscheinen, als ob ich dich auf diesen Seiten dazu drängen würde,
meine
Version der Wahrheit anzunehmen, so möchte ich mich hiermit dafür entschuldigen, dass ich mich so unbeholfen ausdrücke.
    Wie dem auch sei, nach meiner Erfahrung mit Terry, und auch wegen dieser ganzen Schildkröten-Geschichte, hatte ich Religion als Weg zur Wahrheit so gut wie abgeschrieben. Also dachte ich eine Weile über Wissenschaft nach. Die Idee, dass es da

Weitere Kostenlose Bücher