Hinter dem Horizont: Metro 2033-Universum-Roman (German Edition)
Fichten stieg eine Signalrakete auf. Im Wald ringsum wurde es auf einmal lebendig. Dutzende von Motoren wurden angelassen. Zwischen den schneebedeckten Baumkronen stiegen blaugraue Auspuffgase auf. Während Gennadi dem Kommandeur dabei half, die Geisel in den Container zu schaffen, tauchten zwischen den Bäumen bereits die schwarzen Silhouetten gepanzerter und bis an die Zähne bewaffneter Geländewagen auf.
»Ist das jetzt ein Déjà-vu, oder hatten wir das schon mal?«, fragte Dym, als er die Luke schloss.
»Präzisionsarbeit, Migalytsch«, lobte der Stalker. »Schalt die Sprechanlage ein. Wir werden diesen Würsten ein paar Takte verklickern …«
Aus irgendeinem Grund zögerte der Mechaniker. Seine Hand mit dem Mikrofon blieb auf halben Wege stehen, sein Mund klappte tonlos auf und wieder zu, und sein Finger zeigte auf niedriges Strauchwerk, das sich etwas seitlich versetzt am gegenüberliegenden Waldrand erstreckte.
»Au Backe …«, sagte der Stalker nur, als er die schnittigen Umrisse der mörderischen Kampfmaschine entdeckte, die hinter den reifbedeckten Zweigen hindurchschimmerten. »Ein T-90 …«
Der riesige Panzer spie schwarze Rauchwolken aus, pflügte mit seinen Raupenketten die gefrorene Schneedecke um und rollte langsam aus seinem Versteck heraus in Gefechtsposition. Der abgeflachte, mit Brandflecken übersäte Kopf des Eisenmonsters setzte sich in Bewegung, schwenkte langsam in Richtung des Raketentransporters und nahm das Opfer mit seinem einzigen Auge ins Visier – einer modernisierten 125-mm-Glattrohrkanone.
»Weg hier! Nichts wie weg!«, schrie der Heide panisch.
»Kommandeur, wir müssen was unternehmen, und zwar rasch«, plapperte Migalytsch, der seine Sprache rechtzeitig wiedergefunden hatte. »Wenn diese fette Wanze schießt, verwandelt sich die ›Ameise‹ in einen Leichenwagen.«
»Ruhe bewahren.« Taran nahm dem Alten das Mikrofon aus der Hand. »Wir haben ihren Boss als Geisel und Treibstoff für ein ganzes Bataillon. Wenn Sie uns wegpusten, kommt Sie das teuer zu stehen.«
Der Panzer erzitterte und hüllte sich in bläulichen Rauch. Mit einem ohrenbetäubenden Knall tat sich vor dem Raketentruck die Erde auf und spuckte Steinfontänen vermischt mit schmelzendem Eis. Die »Ameise« wurde heftig durchgerüttelt. Aus den Regalen fielen Glasbehälter, leere Gewehrmagazine und in der Hektik abgelegte Ausrüstungsteile.
Der Heide heulte jämmerlich auf, als ein schwerer Schraubenschlüssel ausgerechnet auf seiner Schuhspitze landete. Durch die Filter der Belüftungsanlage drang Pulvergestank in den Innenraum ein.
»Du bist ein schlechter Psychologe, Kommandeur«, schimpfte der Arzt.
»Ruhig bleiben, habe ich gesagt! Das war nur ein Warnschuss! Die Typen wollen sich nur wichtig machen.«
Der Raketentransporter beschleunigte und versuchte, aus der Falle zu entkommen. Die Geländewagen der Banditen nahmen sofort die Verfolgung auf. Es wäre schwierig gewesen, unter diesen extravaganten Vehikeln zwei gleiche oder annähernd ähnliche zu finden. Bizarre Vorbauten, die mit scharfen Klingen bestückt waren, martialisch lackierte Kühlerhauben, auf denen Rachen mit überdimensionalen Reißzähnen gähnten, monströse Frontgestänge mit Batterien von Scheinwerfern – die ganze Aufmachung dieser Monster auf Rädern schien darauf ausgerichtet, potenzielle Feinde abzuschrecken.
Nachdem der Truck mit seiner Banditeneskorte einen lichten Wald durchquert hatte, erreichte er freies Steppengelände, dessen unberührte Schneedecke die Augen blendete. Die Geländewagen der Verfolger kamen rasch näher und umzingelten die »Ameise« mit einem koordinierten Manöver. Erste Salven krachten.
»Wir haben eine Geisel! Stellt sofort das Feuer ein! Andernfalls …«
Taran sprach nicht zu Ende und zog instinktiv den Kopf ein, als die nächsten Geschosse gegen die leidgeprüfte Panzerung der »Ameise« prasselten. Entweder war Sungat doch nicht der große Boss, als der er sich aufgespielt hatte, oder bei den Jägern waren die Sicherungen durchgebrannt – der Kugelhagel hielt jedenfalls unvermindert an.
»Sie schießen auf die Räder! Migalytsch, hast du die Schutzblenden runtergelassen?«
»Schon auf der Lichtung, Kommandeur!«
»Sehr gut!« Taran klopfte dem Mechaniker auf die Schulter und überschrie das Dröhnen des Dieselmotors. »Fahr in die Schlucht dort hinten! Dort haben diese Clowns weniger Bewegungsspielraum. Außerdem ist in der Senke der Schnee tiefer. Vielleicht bleiben sie
Weitere Kostenlose Bücher