Hiobs Spiel 2 - Traumtänzer
Yorckstraße schnurgerade war – was sie garantiert nicht war –, grinste jetzt ebenfalls, etwas gezwungen, zugegeben. Er schlug Remmert wie bei einer verunglückten Mischung aus Hi- und Lo-Five mit seiner Rechten patschend gegen die Hand und sagte: »Straight to Hell, hab schon begriffen. Die einzige Route, für die ich eine Jahreskarte habe.«
Mogens Remmert grinste ein unterhalb der Augen ersterbendes Grinsen. Ansonsten war er mit seinem unreifen Teint und seinem zwar teuren, aber überdosierten Rasierwasser Hiob ein bisschen zu nahe, um diesem keinen Widerwillen zu verursachen. »Hey, man hat mir schon gesagt, dass du ein witziges Kerlchen bist. Das wird unsere Zusammenarbeit beträchtlich fördern, ich habe nämlich auch eine ganze Menge übrig für einen guten Scherz.«
»Unsere Zusammenarbeit. Was ist denn aus Widder geworden?«
»Widder? Der kleinen Nutte geht’s prächtig, wieso? Ach so, nein, nein. Ich bin kein Bote oder so was. Ich bin sozusagen der Conferencier dieses Prognosticons. Wenn ich die Sache gut mache, kriegen wir vielleicht noch öfter miteinander zu tun.«
»Ich drück uns die Daumen. Welches Prognosticon?«
»Es trägt der wunderschönen Namen »E«. Das steht natürlich für Einsetzer, und es bezeichnet sowohl diesen kleinen, netten außerplanmäßigen Bus hier, als auch dich. Du bist der Mann, der sich für etwas einsetzt, verstehst du? Ein Wortspiel mit zwei Bedeutungen.«
»Das haben Wortspiele meistens so an sich. Was soll ich tun? Bist du vielleicht nicht nur der Conferencier, sondern auch der Gegner, gegen den ich hier antreten soll?«
»Oh, nein, nein, da darfst du dich nicht verschätzen. Du kannst von Glück reden, dass nicht ich dein Gegner bin. Das wäre dann wohl schon eine Manifestation.«
Hiob guckte kurz verblüfft, dann brach er in prustendes Gelächter aus. Remmert machte gute Miene und lächelte höflich. »Vielleicht bekommen wir ja irgendwann noch die Gelegenheit.«
»O ja, das wäre nur zu hoffen. Was für ein unglaublicher Kampf: Du versuchst mir eine reinzuhauen, ich tauche weg, klau dir deine Kreditkarte aus der Jackettinnentasche, und du brichst völlig hilflos zusammen. Einschaltquoten wie bei Alexander Kluge.« Er schüttelte den Kopf, seine Miene wurde ernst. »Komm schon, du Pflaume, was soll das ganze Gefloskel: Sag mir einfach, was ich hier drin veranstalten soll, dann mach ich’s, hol mir meinen Punkt und bin hier raus. Worum geht es denn: Soll ich ’ne Bombe entschärfen, die hochgeht, wenn der Bus schneller als zwanzig fährt? Warum kommst du nicht in die Gänge, wirst du nach Stunden bezahlt?«
Das Lächeln in Remmerts Gesicht war verschwunden, als hätte man es mit einem trockenen Schwamm weggeschabt. Er zuckte die Schultern und drängte sich an Hiob vorbei weiter nach hinten Richtung Treppe. »Ich war davon ausgegangen, dass keinerlei Notwendigkeit besteht für unnötige Feindseligkeiten zwischen Conferencier und Spieler, aber es kann natürlich sein, dass ich mich da getäuscht habe. Von mir aus können wir auch ruhig mit genagelten Bandagen spielen, Spieler. Wenn es dir so lieber ist.«
»Ich kann kaum in Worte fassen, wie egal mir das ist.«
»Na schön, dann gehen wir nach oben auf das Oberdeck. Dort haben wir eine wunderschöne kleine Abendmahlsgesellschaft für dich vorbereitet, mit genau zwölf Personen. Es fehlt nur noch die Nummer dreizehn – derjenige, der sich entweder für die da oben ans Kreuz zimmern lässt oder sie verrät und sich dann an seiner eignen Reue selbst erdrosselt: du, Spieler.«
»Ich versteh kein Wort. Soll ich gegen die zwölf da oben kämpfen?«
»Nein, nein.« Remmert lachte, jetzt wieder im Oberwasser mit seiner eigenen Selbstgefälligkeit synchronschwimmend, »du sollst sie retten.«
»Retten.«
»Sie sind alle auf dem Weg in die Hölle, und sie sind alle selber schuld dran. Ihre Seelen gehören NuNdUuN, und du sollst sie ihm entwinden.«
»Klingt gut. Gehen wir.«
Die Wendelstiege zum Oberdeck war schmal und steil und in der Drehrichtung genau andersrum als die heutigen Bustreppen, aber da der Bus verhältnismäßig ruhig fuhr – und tatsächlich keine Kurven machte –, konnte Hiob Remmert trotz seiner verbundenen linken Hand problemlos nach oben folgen. Das Oberdeck, das erstaunlich niedrig war, weshalb sich Hiob auch prompt den Scheitel anschlug, war zuerst ein lichtloses Nichts, in dem nur ganz vage die Atemschleier verängstigter Personas hingen, dann flackerte auch hier wie unten
Weitere Kostenlose Bücher