Honor Harrington 11. Wie Phoenix aus der Asche
allerdings einige ziemlich beunruhigende Informationen zu Ohren gekommen. Oder wohl eher Gerüchte. Ich habe nicht mal die Hälfte davon geglaubt – aber selbst wenn es nur Halbwahrheiten sind, sollten sie uns trotzdem alarmieren.«
»Ich nehme an, Sie meinen damit die Berichte über neuartige manticoranische LACs«, entgegnete Giscard bewundernswert ungerührt, und Groenewold nickte. »Nun«, fuhr der Chef der 12. Flotte fort, »ich muss eingestehen, solche Berichte hat es gegeben. Leider existieren keinerlei schlüssige Beweise, weil die Ortungsdaten von Kampfverband 12.3 zum überwiegenden Teil mit den Schiffen verloren gegangen sind. Und zur Tragweite der Daten, die unsere Techniker aus den zurückgekehrten Schiffen bergen konnten« – er hob leicht die Schultern – »gehen die Meinungen auseinander. Einige Fachleute des FND sind der Ansicht, dass die Mantys einen beträchtlichen Fortschritt beim Bau von LACs gemacht haben müssen. Andere Experten wiederum meinen, die Überlebenden müssten stark übertrieben haben, was die Kampfkraft dieser neuen LACs angeht. Letztere Gruppe führt – meiner Meinung nach zu Recht – an, dass die berichtenden Offiziere noch unter schwerem Schock standen, während sie aussagten. Die Experten sehen die Berichte der Offiziere zwar als redlich an, halten es aber für sehr gut möglich, dass die Wahrnehmung dieser Männer und Frauen durch den Untergang ihres Kampfverbands allzu stark verzerrt wurde. Sie glauben, die Überlebenden haben dadurch ein unrealistisches Bild von der Schlagkraft des Gegners gewonnen.«
Groenewold wirkte nicht sonderlich zufrieden. Tourville musste sich beherrschen, sonst hätte er ihn unter dem Tisch gegen das Bein getreten. Wenn B. J. wirklich die Hintergründe der Gerüchte erfahren wollte, dann brauchte er sich doch nur Tourville allein zu schnappen und ihn vor weniger Zeugen (und vor allem in einem weniger offiziellen Rahmen) zu fragen. Schließlich gab es einen besonderen Grund, weshalb Tourville eigens darum gebeten hatte, dass man die William T. Sherman seinem Kampfverband zuteilen solle. Jeder Schlachtkreuzer der Warlord -Klasse war ein kampfstarkes, wertvolles Schiff, doch Tourville interessierte sich mehr für den Kommandanten der Sherman . Nachdem er mit Bürger Captain Diamato gesprochen hatte, war er sehr froh gewesen, sich um den Schlachtkreuzer bemüht zu haben. Tourville hatte einen guten Eindruck von dem Bürger Captain und bedauerte sehr, dass die Umstände ihm verboten, das dem Mann offen zu zeigen. Andererseits hatte er eine sehr bedachtsam formulierte Denkschrift aufgesetzt, in der er so umsichtig wie möglich zusammenfasste, was er von Diamato erfahren hatte. Diese Denkschrift hatte er dann zur Salamis geschickt.
»Weil die vage Gefahr besteht, dass der Hancock-Untersuchungsausschuss während seiner kurzen Sitzungszeit die ersten Berichte über neue LACs unterschätzt hat«, fuhr Giscard fort, »habe ich meinem Stab Anweisung gegeben, mögliche Gegenmaßnahmen auszuarbeiten. Aus Mangel an gesicherten Daten über die Fähigkeiten dieser angeblichen Wunder-LACs können wir leider nicht sehr genau sagen, wie man am besten auf sie reagiert. Aber ich garantiere Ihnen, dass wir jeden Einfall berücksichtigen, den wir haben, und auch jede neue Information, die uns zukommt, bevor wir die Übungen abschließen und auf unsere Einsatzziele marschieren. Wären Sie damit zufrieden, Bürger Vizeadmiral?«
»Völlig, Bürger Admiral.« Groenewold bemühte sich nicht, seine Zufriedenheit darüber zu verbergen, dass sein Flottenchef die mögliche Gefahr nicht ignorierte, und im Besprechungsraum schien es um einiges wärmer zu werden.
Ist es nicht eine verteufelte Situation, wenn Verbandskommandeure und Flottenchefs um ein vollkommen gerechtfertigtes militärisches oder nachrichtendienstliches Thema herumdrucksen müssen wie Kinder, die sich vor Gespenstern fürchten, nur weil irgendein verfluchter Politiker beschlossen hat, das Blau des Himmels abzustreiten? Die Leidenschaftslosigkeit seiner geistigen Stimme überraschte Tourville ein wenig. Er konnte nicht sicher sagen, ob er zynisch genug war, um die Situation so leicht hinzunehmen, aber Zynismus war in der neuen, verbesserten Volksrepublik Haven gewiss eine wichtige Überlebenshilfe.
»Gut«, fuhr Giscard fort, »dann werfen wir doch einen Blick auf die Liste der endgültigen Einsatzziele.« Er nickte seinem Stabschef zu, und Bürger Captain Macintosh gab Befehle ins Terminal. Tourville
Weitere Kostenlose Bücher