Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Im Sturm: Thriller (German Edition)

Im Sturm: Thriller (German Edition)

Titel: Im Sturm: Thriller (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Tom Clancy
Vom Netzwerk:
gebracht haben. Das Ziel war zu nahe, um mit Hilfe vom Grund reflektierter Schallwellen erfaßt zu werden, und zu weit entfernt, um dem Sonar das direkte Durchbrechen der Schicht zu ermöglichen.
    »Weniger als fünf Meilen«, meinte der ASW-Offizier. »Eher zwei. Wenn das ein U-Boot ist, haben wir es mit einem guten zu tun.«
    »Lassen Sie sofort den Hubschrauber drauflos!« Morris schaute aufs Display. Das U-Boot konnte die Fregatte bei ihrem Spurt gehört haben, doch nun, bei reduzierter Fahrt und mit dem Prairie-Masker-System in Betrieb, war die Pharris nur sehr schwer zu orten. Eine dringende Kontaktmeldung ging an den Kommandanten der Geleitschiffe.
    Der Sea Sprite warf eine Reihe von Sonobojen. Minuten vergingen.
    »Schwaches Signal von Sieben, mittleres von Vier«, meldete der Maat am Sonargerät. Morris beobachtete weiter das Display. Demnach war der Kontakt keine drei Meilen entfernt.
    »Aktivbojen abwerfen«, befahl er. Hinter ihm ließ der Waffenoffizier ASROC-Starter und Torpedoablaufbühne klarmachen. Drei Meilen weiter machte der Hubschrauber kehrt, schwebte dann über dem Zielgebiet und warf drei CASS-Bojen ab, die Schallimpulse abgaben.
    »Kontakt, starker Kontakt von Boje Neun. Wahrscheinlich U-Boot.«
    »Ich hab ihn in null-eins-fünf – eindeutig ein U-Boot«, sagte der Mann, der die Anzeige des Schleppsonars überwachte. »Hat gerade die Geschwindigkeit erhöht. Kavitationsgeräusche. Eine Schraube, vermutlich Victor-Klasse, wandert rasch von links nach rechts.«
    Das Aktiv-Sonar hatte den Kontakt noch immer nicht erfaßt, obwohl es mit Höchstleistung Signale in die korrekte Richtung sandte. Das U-Boot befand sich eindeutig unter der Schicht.
    Morris erwog ein Manöver, verwarf die Idee aber dann. Radikales Abdrehen würde das Schleppsonar in eine Kurve ziehen und für mehrere Minuten wirkungslos machen. Dann konnte er sich nur auf die Sonarbojen verlassen, denen er weniger traute als seinem Schleppsonar.
    »Kontakt nun stetig in null-eins-fünf ... Geräuschpegel etwas niedriger.« Der Operator wies auf seinen Bildschirm. Morris war überrascht. Warum lag der Kontakt, der sich eben noch rasch bewegt hatte, auf einmal still?
    Ein weiterer Überflug des Hubschraubers. Eine neue Sonoboje nahm den Kontakt auf, doch der Magnetanomalie-Detektor konnte die Anwesenheit eines U-Boots nicht bestätigen, und der Kontakt verklang. Der Geräuschpegel fiel weiter. Morris sah, wie die relative Position des Kontaktes sie achtern passierte. Was trieb dieser Kerl?
    »Periskop an Steuerbord voraus!« meldete der Sprecher.
    »Am falschen Platz, Sir ... es sei denn, wir gucken uns einen Störer an«, meinte der Operator.
    Der ASW-Offizier ermittelte sofort die Werte. »Kontakt in drei-vier-fünf, Distanz fünfzehnhundert Yards!« Auf dem Sonar-Sichtgerät erschien ein heller Leuchtfleck.
    »Äußerste Kraft voraus!« schrie Morris. Irgendwie hatte sich das U-Boot der Ortung durch das Schleppsonar entzogen, war über der Thermokline erschienen und hatte sein Sehrohr ausgefahren. Das konnte nur eines bedeuten. »Ruder hart Backbord.«
    »Hydrophon-Effekte – Torpedos in drei-fünf-sechs!«
    Der Waffenoffizier ließ sofort einen Torpedo in diese Richtung abschießen, um das angreifende U-Boot zu stören. Wenn die Torpedos des Russen drahtgelenkt waren, würde er den Draht kappen müssen, um sein Boot aus dem Bereich des amerikanischen Gegenschusses zu manövrieren.
    Morris hastete hoch zur Brücke. Es war dem U-Boot gelungen, in eine Feuerposition zu gehen. Die Fregatte änderte Kurs und Geschwindigkeit, um dem Russen die Zielkoordinaten zu ruinieren.
    »Ich sehe einen!« rief der IO und wies über den Bug. Der sowjetische Torpedo zog eine weiße Schaumspur hinter sich her. Die Fregatte drehte hart ab.
    »Brücke, zwei Torpedos in drei-fünf-null konstant, Distanz schrumpft«, rief der TAO hastig. »Beide peilen uns an. Die Nixie ist aktiv.«
    Morris griff nach einem Telefon. »Melden Sie die Lage dem Geleitzugkommandanten.«
    »Schon erledigt, Sir. Zwei Helikopter sind unterwegs.«
    Die Pharris lief nun zwanzig Knoten, beschleunigte und bot dem Torpedo jetzt das Achterschiff dar. Ihr Hubschrauber war nun achterlich querab und machte verzweifelte Anflüge mit dem Magnetanomalie-Detektor, in dem Versuch, das sowjetische U-Boot zu orten.
    Das Kielwasser des Torpedos kreuzte nun den Bug der Fregatte. Achtern gab es eine Explosion. Weißes Wasser schoß dreißig Meter in die Luft, als der erste russische »Hai« mit

Weitere Kostenlose Bücher