Imagica
zu.
Jude lief schneller und überholte Montag. Sie sprintete an den Wänden der Zuflucht vorbei - Insekten bildeten dort eine dunkle Patina - und erreichte kurz darauf die Tür. Abrupt verharrte sie: Ein kleines Feuer brannte im Gebäude, am Rand des Mosaiks.
»Jemand ist uns zuvorgekommen«, sagte Montag.
»Ich sehe niemanden.«
Der Junge deutete zu einem bündelartigen Etwas, das hinter dem Feuer lag. Seine Augen waren besser an den Anblick von Lumpen und Elend gewöhnt, und deshalb sah er die Gestalt zuerst. Judith trat über die Schwelle und wußte plötzlich, wer dort auf dem Boden lag. Die Erkenntnis beruhte auf Erfahrung.
Dreimal - einmal hier, einmal in Yzordderrex und dann noch einmal im Turm der Tabula Rasa - war dieser Mann überraschend erschienen, wie um zu beweisen, was er vor nicht allzu langer Zeit behauptet hatte: daß sie sich glichen, daß zwischen ihnen ein unzerreißbares Band existierte.
»Dowd?«
Er rührte sich nicht.
»Das Messer«, sagte Jude zu Montag.
Er reichte es ihr, und bewaffnet schritt sie durch die Kammer, näherte sich dem Bündel. Dowds Hände lagen übereinander gekreuzt auf der Brust, als rechnete er damit, hier und jetzt zu sterben. Die Augen waren geschlossen. Der Rest des Gesichts kam einer einzigen großen Wunde gleich.
109
4
Celestines Zorn hatte es zerfetzt, und diesmal nützten ihm die erstaunlichen Fähigkeiten der Selbstheilung nichts. Er trug keine Maske mehr: Knochen traten zwischen dem aufgerissenen Fleisch hervor. Aber er atmete noch, wenn auch flach und unregelmäßig, dabei stöhnte er leise - vielleicht träumte er von Strafe oder Rache. Judith spielte mit dem Gedanken, ihn im Schlaf zu töten, diese Angelegenheit sofort zu beenden. Doch Neugier hinderte sie daran. Sie wollte wissen, warum er sich ausgerechnet an diesem Ort befand. War es seine Absicht gewesen, nach Yzordderrex zurückzukehren?
Oder hatte er hier auf jemanden gewartet? Was auch immer der Fall sein mochte: Informationen darüber konnten sich als wichtig erweisen. Jude fühlte sich durchaus imstande, Dowd umzubringen, aber sie dachte nun daran, daß er immer den Mächtigen gedient hatte: Möglicherweise konnte er noch einmal die Pflichten des Kuriers wahrnehmen, bevor er starb.
Sie ging neben ihm in die Hocke, formulierte seinen Namen und hob dabei die Stimme, um sich verständlich zu machen -
die Vögel veranstalteten großen Lärm, als sie auf dem Dach der Zuflucht landeten.
»Oh, du siehst wundervoll aus, Teuerste - wie immer.« Es handelte sich um ein Zitat aus einer Boulevard-Komödie, und Dowd sprach es mit Elan, trotz seines Zustands. »Ganz im Gegensatz zu mir. Bitte komm etwas näher. Ich habe nicht mehr genug Kraft, um laut zu reden.«
Jude zögerte. Zweifellos war Dowd sehr geschwächt, aber er mochte noch immer zu hinterlistigen Gemeinheiten fähig sein.
Außerdem: Nach wie vor steckten die Splitter des Zapfens in seinem Leib und verliehen ihm eine gewisse Macht.
»Ich kann dich auch von hier aus gut verstehen«, erwiderte Judith.
»Eine derartige Lautstärke erlaubt mir höchstens hundert Worte«, klagte Dowd. »Es wären doppelt so viele, wenn ich flüstere.«
1095
»Haben wir uns überhaupt noch etwas zu sagen?«
»Oh, eine Menge. Du glaubst, die Geschichten aller Beteiligten zu kennen: meine, Sartoris, Godolphins, selbst die des Rekonzilianten. Aber eine ist dir nach wie vor unbekannt.«
»Tatsächlich?« Dowds Hinweise weckten kaum Interesse in Judith. »Und welche?«
»Komm näher.«
»Entweder höre ich die fehlende Geschichte von hier aus -
oder gar nicht.«
Die Gestalt am Boden bedachte Jude mit einem durchdringenden Blick. »Du kannst verdammt stur sein.«
»Und du verschwendest Worte. Wenn du noch etwas zu sagen hast - heraus damit. Wessen Geschichte kenne ich nicht?«
Um der Dramatik willen ließ Dowd einige Sekunden verstreichen.
»Die des Vaters«, antwortete er schließlich.
»Welchen Vater meinst du?«
»Gibt es mehr als einen? Hapexamendios. Der Ursprüngliche. Der Unerblickte. Derzeit weilt Er in der Ersten Domäne.«
»Was kannst du schon über Ihn wissen?« fragte Judith.
Dowds Hand zuckte nach oben und schloß sich um ihren Unterarm, bevor sie Gelegenheit bekam, zu reagieren und zurückzuweichen. Montag glaubte Jude angegriffen und eilte herbei, doch sie winkte ab und forderte ihn auf, wieder am Feuer Platz zu nehmen.
»Schon gut«, sagte sie. »Er wird mir nichts zuleide tun.
Oder?« Sie musterte Dowd. »Oder?« wiederholte
Weitere Kostenlose Bücher