Inspektor Jury schläft außer Haus
schenkte sich und Jury einen Whisky ein und dachte nach. «Er hat gegen sieben gegessen, bevor die andern gekommen sind. Dann verschwand er – wahrscheinlich ging er auf sein Zimmer zurück – und tauchte erst wieder gegen acht oder halb neun auf. Er trank etwas an der Bar. Danach kann ich mich nicht erinnern, ihn noch einmal gesehen zu haben.»
«Nahm er den Drink mit Mr. Trueblood zusammen?»
«Ja. Ich glaube, Willie Bicester-Strachan war auch an der Bar.»
«Alle haben ihn also gesehen oder hätten ihn zumindest sehen können?»
«Ja, ich denke doch. Ich selbst war ziemlich beschäftigt, darum habe ich mir auch nicht gemerkt, wer wann wohin ging.»
«Und die wenigsten waren nüchtern? Was Ihnen nicht gerade geholfen hat, alles im Gedächtnis zu behalten.»
«Ich muß zugeben, daß ich selbst schon etwas intus hatte. Die Feiertage, Sie wissen schon.»
«Sie können also nicht ausschließen, daß zwischen 20 Uhr 45, als Twig den Wein heraufholte, und 23 Uhr, als Miss Murch dann runterging, jemand die Kellertreppe benutzt hat?»
«Nein.» Matchett schüttelte den Kopf. «Etwas verstehe ich nicht, Inspektor –»
«Und das wäre?»
«Ihre Fragen. Sie scheinen anzunehmen, daß einer von denen hier drin, hier im Gasthof … den Mord begangen hat. Dabei kannte doch überhaupt keiner diesen Small.»
«Sie meinen, keiner hat angegeben, daß er ihn kannte.»
Dick Scroggs wischte gerade seinen Tresen, als Jury etwas später am Abend in die Hammerschmiede kam, sich vorstellte und seinen Ausweis zeigte. Daraufhin erhob sich ein Gemurmel unter dem halben Dutzend Stammgästen, die Jury wie das Wasser zu teilen schien, so daß er drei zu seiner Rechten und drei zu seiner Linken hatte. Sie zogen sich die Mützen ins Gesicht oder ließen die Nasen einfach tiefer in ihre Schoppen mit Bass und Ind Coope hängen. Man hätte denken können, Jury wäre im Begriff, eine Razzia durchzuführen.
«Guten Abend, Sir», sagte Scroggs, der nervös mit dem Gläsertuch herumhantierte. «Ich hörte schon, daß Sie in der Stadt sind. Ich nehme an, Sie wollen mir ein paar Fragen stellen.»
«Ja, das würde ich gerne, Mr. Scroggs. Kann ich mir mal das Zimmer von Mr. Ainsley anschauen?» Jury spürte, wie sich die Blicke der Männer in seinen Rücken bohrten, als Scroggs ihn die enge, wacklige Treppe hochführte und ihm dabei erklärte, daß er nur selten eines seiner Fremdenzimmer vermiete, da die Hammerschmiede im Gegensatz zu Matchetts Gasthof eher eine Bierkneipe sei. Dieser Ainsley sei vor ein paar Tagen hereingeschneit gekommen und habe nach einem Zimmer gefragt. Ohne zu sagen, woher er kam oder wohin er wollte.
Das Zimmer war eine schwachbeleuchtete Zelle mit dem üblichen Mobiliar – Bett, Schreibtisch und ein ziemlich abgewetzter Sessel. In dem Schrank gab es keine Geheimnisse; das Dachfenster war das dritte von fünf; es ging wie alle andern auf die Straße hinaus.
Scroggs war zu einer Tür in der Wand gegangen, die sich im rechten Winkel zum Fenster befand. «Diese Tür führt in das nächste Zimmer. Alle Zimmer sind miteinander verbunden. Da es aber außer ihm keine weiteren Gäste gab, meinte dieser Ainsley, es sei nicht nötig, die Türen abzuschließen.»
«Mit anderen Worten, jemand könnte von diesem Zimmer hier in die Abstellkammer gelangen, ohne den Gang zu benutzen?»
«Ja, das ist möglich.»
«Sehr praktisch für den Mörder.»
Sie gingen durch die Tür in das nächste Zimmer, das bis auf die Anordnung der einzelnen Möbelstücke genauso wie das erste aussah, und kamen dann in die mit alten Möbeln, ausrangierten Lampen, Koffern, Zeitungen und Magazinen vollgestopfte Abstellkammer.
Das Flügelfenster war sehr niedrig und zum Teil von dem Strohdach verdeckt; als Jury dagegendrückte, sprang es sofort auf. Direkt darunter, in einem Abstand von ungefähr 30 Zentimetern, befand sich der Balken, auf dem die geschnitzte Figur des «Jack» gestanden hatte. Der Mörder hatte einfach den Schmied von dem Stützpfosten abgehoben und statt dessen sein Opfer auf den Balken gesetzt.
«Sie haben Superintendent Pratt gesagt, daß dieser Ainsley ungefähr um sieben hier ankam, nicht?»
«Ja, Sir.»
«Und was hat er dann gemacht?»
Scroggs kratzte sich am Kopf und erinnerte sich dann wieder. «Er wollte sein Abendessen haben – das heißt, zuerst habe ich ihm sein Zimmer gezeigt. Um acht aß er dann und saß noch eine Weile herum, bis er wieder auf sein Zimmer ging; soviel ich mich erinnere, hatte es gerade neun
Weitere Kostenlose Bücher