Irondead: Der zehnte Kreis (German Edition)
bleiben und erneut die Fäuste zu heben, als wollte er auf sie eindreschen.
Das nahm jetzt langsam groteske Züge an, und ich maßregelte mich in Gedanken nicht nur selbst, sondern folgte ihm, langsamer als notwendig gewesen wäre, schon um mir eine entsprechende Taktik zurechtzulegen, wie ich aus dieser Situation herauskam, ohne endgültig das Gesicht zu verlieren. Nicht, dass ich mich am Ende noch bei diesem Dummkopf entschuldigen musste.
Ich kam nicht in die Verlegenheit. Ein gewaltiges Krachen und Scheppern erscholl, als ich mich der Tür näherte, und Mulligan kam mir entgegen, eine rostige Eisenstange in der Hand, die ich erst auf den zweiten Blick als das Kopfstück einer der altersschwachen Pritschen erkannte. Ich blieb abrupt stehen und wich sogar ein kleines Stück zurück.
»Mulligan, das war nur ein Scherz, und …«, begann ich und trat dann hastig zur Seite, als Mulligan einfach weiterstampfte.
Doch statt damit zum Gitter zu gehen, schritt er zum anderen Ende des Korridors und rammte das Ende der verbogenen Eisenstange in den Türspalt. Nun rechnete ich damit, dass er seine ganze nicht unbeträchtliche Kraft einsetzen würde, um die Tür einfach aufzuhebeln. Zu einem Teil tat er das wohl auch, denn ich konnte sehen, wie sich seine Schultermuskeln unter dem dünnen Pflegerhemd spannten, aber den Großteil seiner Konzentration wandte er dazu auf, in dem Türspalt herumzustochern und -zufummeln.
Es dauerte dann sogar länger, als ich erwartete, aber schließlich erscholl ein schweres eisernes Klacken, und die Tür sprang eine halbe Handbreit auf.
»Gar nicht schlecht«, sagte ich anerkennend. »Die Tür, die sie nicht aufbekommen …«
»… muss erst noch gebaut werden«, führte Mulligan den Satz unverhohlen stolz zu Ende. »Manchmal zahlt es sich aus, eine schlimme Vergangenheit zu haben.«
»Weiß Doktor Watson davon?«, fragte ich.
»Dass es eine Zeit in meinem Leben gegeben hat, in der mich die Einflüsterungen Satans vom Weg der Tugend abgebracht haben?« Mulligan nickte heftig und zog die Tür weiter auf. »Oh ja. Er hat mir diese Stellung angeboten, um mir eine zweite Chance zu geben. Ich bin ihm sehr dankbar dafür.«
Ich sagte nichts dazu, schon weil ich nicht sicher war, ob Mulligan mich auf den Arm nahm. Der Mulligan, an den ich mich erinnerte, hätte niemals so geredet.
»Warten Sie mal kurz.« Mulligan klemmte die Eisenstange so in den Spalt, dass sich die Tür nicht von selbst wieder schließen konnte, und verschwand erneut in der Zelle, aus der er sein improvisiertes Brecheisen geholt hatte. Als er zurückkam, schwenkte er eine heftig rußende Petroleumlampe.
»Es gibt hier also kein passendes Werkzeug, um auszubrechen«, spottete ich.
»Hier unten gibt’s schon seit Jahren keine Patienten mehr«, sagte Mulligan. »Die Isolierstation war die erste Abteilung, die der Doktor geschlossen hat, nachdem er den Laden übernommen hat. Wollen Sie jetzt hierbleiben und sich noch ein bisschen wichtigmachen, oder kommen Sie mit?«
Vorsichtshalber antwortete ich nicht darauf, sondern schloss mich ihm an, als er seine selbst gebastelte Keule aufhob und die Treppe hinabzusteigen begann. Der mir schon bekannte Geruch von feuchtem Mauerwerk und Tod schlug mir entgegen, gefolgt von einer Armee lautloser amorpher Schatten, die sich alle Mühe gaben, meine Fantasie zu wahren Höchstleistungen anzuspornen (mit Erfolg), was das Ersinnen aller möglichen Schrecknisse anbelangte. Irgendwo weit unter uns – viel zu weit, wie es mir vorkam – flackerte ein sonderbar grünstichiges Licht, und da war noch etwas, das ich zuerst nicht richtig einordnen konnte, das mich aber über die Maßen beunruhigte.
Dann begriff ich, und das mit solcher Heftigkeit, dass ich innehielt und Mulligan noch drei Stufen weiterging, bevor ihm überhaupt auffiel, dass das Geräusch meiner Schritte verstummt war.
»Worauf warten Sie, Inspektor? Es ist nicht weit. Gleich da hinten führt eine Treppe wieder hoch.«
Es war die Luft. Unter all dem Gestank von Schimmel und Verderbnis war noch etwas anderes, das mir nur zu bekannt vorkam. Es war nur ein Hauch, vielleicht nur wenige Moleküle, die die abgestandene Luft durchdrangen, aber wer dieses höllische Miasma einmal gerochen hatte, der vergaß es niemals wieder: eine Mischung aus Chemie, Fäulnis, heißem Metall und etwas, das so widerwärtig und lebensverneinend roch, dass ich einen Würgereiz verspürte.
»Riechen Sie das nicht?«, fragte ich.
Mulligan schnüffelte
Weitere Kostenlose Bücher