Jenseits der Zeit
letzten Nacht. Seine Minister waren schon längst tot – gestorben durch ihre eigene Hand. Die Revolte war selbst hier auf Dervonar ausgebrochen.
Sein Blick fiel auf die Karte, die die sich ausbreitende Revolte anzeigte – aus dem Aldryne-System hinaus in den Sternenhaufen, dessen Teil es war, dann wie ein Buschbrand durch das gesamte Milchstraßensystem.
Dervon schüttelte traurig den Kopf. Das Imperium war zum Untergang verurteilt gewesen – aber daß es so kommen mußte! Ihm wurde bewußt, daß seine eigenen Anstrengungen, es zu erhalten, die Hauptursache für die Zerstörung des Reiches gewesen waren.
Er hatte von der Rebellion auf Dykran gewußt. Ein entschlossenerer Kaiser hätte beide Welten im Aldryne-System vernichtet, solange er es noch gekonnt hätte. Aber Dervon hatte gezögert. Er hatte befürchtet, die Unterstützung der übrigen Galaxis wegen einer solch grausamen Aktion zu verlieren. Damit hatte er Aldryne Zeit verschafft, den Hammer zu installieren.
Jetzt hatte man dort rebelliert und war vom Imperium abgefallen. Deutlich war es Dervon bewußt, daß er nichts hätte tun können, das Imperium zu retten. Es war unter seinem eigenen Gewicht, unter seinem extrem hohen Alter zusammengebrochen.
Düster starrte er auf das Gyrospielzeug in seiner Hand. Aus der Ferne kam der ständig sich wiederholende Laut Bumm … bumm …
Der Hammer, dachte er. Er kommt immer näher und näher. Mit einem bitteren Lächeln starrte der sterbende Kaiser eines bereits toten Imperiums auf die Farbmuster im Innern seines Spielzeugs. Seufzend wartete er auf das Ende, während es ihm so schien, als würden die Schläge des Hammers immer lauter.
Der Racheschwur
1.
Auf dem öffentlichen Auktionsplatz von Borlaam wurde ein Proteus versteigert, als der Fremde hinzutrat. Sein Name war Barr Herndon, und er war ein großer Mann mit einem stolzen, einsamen Gesicht. Es war nicht das Gesicht, mit dem er geboren worden war, obwohl sein eigenes ebenfalls stolz und genauso einsam gewesen war.
Er schob sich durch die Menschenmenge. Es war ein heißer, schwüler Tag, und viele zufällige Passanten blieben stehen, um die Versteigerung zu beobachten. Der Auktionator war ein Agozlid, untersetzt und mit lauter Stimme versehen, und er hielt den Proteus an einem ausgestreckten Arm in die Luft und drückte ihn, damit er sich bewegte.
»Schauen Sie, meine Damen und Herren – achten Sie auf die Formen, die Vielzahl von seltsamen und aufregenden Formen, die er annehmen kann.«
Der Proteus sah jetzt aus wie ein achtzackiger Stern mit einem blau-grünen Zentrum und grell-roten Zacken. Unter dem gnadenlosen Griff des Auktionators begann er sich zu verändern, als seine Moleküle ihren Zusammenhalt verloren und eine neue Form suchten.
Eine Schlange, einen Baum, einen Kappenwurm …
Der Agozlid grinste triumphierend von seinem Podest herab, entblößte dabei lange gelbe Zahnreihen. »Was bietet man mir?« fragte er in der gutturalen Borlaamesichen Sprache. »Wer möchte dieses Geschöpf von einer fremden Welt besitzen?«
»Fünf Stellars«, sagte eine bunt bemalte Adlige von Borlaam in der ersten Reihe der Zuschauer.
»Fünf Stellars? Unmöglich, Mylady. Wer fängt bei fünfzig an? Einhundert?«
Barr Herndon blinzelte, um besser sehen zu können. Ihm war diese Proteus-Lebensform schon früher begegnet, und er kannte sich ein wenig mit ihnen aus. Es waren seltsame, verängstigte Geschöpfe, die in unendliche Schmerzen verfielen, sobald man sie von ihrer Heimatwelt entfernte. Ihr Fleisch nahm nach und nach alle möglichen Formen an, und jede Veränderung war für sie wie das Herausreißen von Gliedmaßen auf einer Folterbank.
»Fünfzig Stellars«, warf ein Mitglied des Hofes von Seigneur Krellig, dem absoluten Herrscher über die Welt Borlaam ein. »Fünfzig für den Proteus.«
»Wer bietet fünfundsiebzig?« bettelte der Agozlid. »Ich habe den Transport dieses Wesens nach hier mit drei Leben bezahlt, und jeder Sklave war allein einhundert wert. Wollen Sie, daß ich Verlust mache? Fast fünftausend Stellars …«
»Fünfundsiebzig«, sagte eine Stimme.
»Achtzig«, wurde sie überboten.
»Einhundert«, sagte die Adlige in der ersten Reihe.
Der besorgte Ausdruck auf dem Gesicht des Agozliden verschwand langsam, als die Gebote urplötzlich in die Höhe schnellten. Der Proteus wand sich hin und her, versuchte zu entfliehen, veränderte sich ständig und mit großer Geschwindigkeit. Herndon preßte die Lippen aufeinander.
Weitere Kostenlose Bücher