Jonathan Strange & Mr. Norrell
Nottinghamshire statt. Die Erwachsenen unterhielten sich im Salon, die Bediensteten waren bei der Arbeit, und ein kleines Mädchen lief in den Garten. Sie kletterte auf eine hohe Mauer, die den Küchengarten umgibt, und spazierte auf ihr entlang. Doch die Mauer war von Eis bedeckt, und sie rutschte aus und fiel durch das Dach eines Gewächshauses. Das Glas zerbrach und fügte ihr am ganzen Körper Schnittwunden zu. Ein Diener hörte ihr Geschrei. Der nächste Arzt war zehn Meilen entfernt. Einer der Gäste, ein junger Mann namens Joseph Abney, rettete sie mit Hilfe von Zauberei. Er zog die Glassplitter aus ihrem Körper und ließ die gebrochenen Knochen mit Martin Pales Restauration und Rektifikation 159 wieder zusammenwachsen, und er stoppte die Blutung, indem er einen Zauber anwandte, angeblich Teilos Hand.« 160
»Lächerlich!«, stellte Mr. Norrell fest. »Teilos Hand ist seit Jahrhunderten verschollen, und Pales Restauration und Rektifikation ist eine sehr schwierige Methode. Dieser junge Mann hätte viele Jahre lang studieren müssen ...«
»Ja, ich weiß – und er gibt zu, dass er nur wenig studiert hat. Er wusste kaum die Bezeichnungen der Zauber und so gut wie nichts über ihre Ausführung. Doch Traquair sagt, dass er den Zauber zügig und ohne zu zögern durchgeführt hat. Traquair und die anderen, die zugegen waren, sprachen mit ihm und fragten ihn, was er tue – der Vater des Mädchens war äußerst beunruhigt, als er sah, wie Abney an ihr zauberte –, doch soweit sie es beurteilen konnten, hörte Abney sie nicht. Danach wirkte er wie ein Mann, der aus einem Traum erwacht. Er konnte nur sagen: ›Baum spricht zu Stein; Stein spricht zu Wasser.‹ Er schien anzunehmen, dass die Bäume und der Himmel ihm gesagt hatten, was er tun sollte.«
»Mystischer Unsinn!«
»Gut möglich. Und doch glaube ich das nicht. Seitdem wir in London sind, habe ich Hunderte Briefe von Leuten gelesen, die glaubten, zaubern zu können, und sich irrten. Aber das hier ist etwas anderes. Es ist wahr. Ich würde Geld darauf wetten. Übrigens gibt es noch weitere Briefe von Leuten, die Zauber ausprobiert haben – und die Zauber haben funktioniert. Aber was ich nicht verstehe ...«
Doch in diesem Augenblick wurde an der Tür, gegen die Childermass lehnte, heftig gerüttelt und gehämmert. Ein Stoß traf sie, und Childermass wurde von der Tür weg und auf Mr. Norrell geschleudert. Die Tür öffnete sich und gab den Blick frei auf Lucas sowie auf Davey, den Kutscher, der hinter ihm stand.
»Oh!«, sagte Lucas etwas überrascht. »Ich bitte um Verzeihung, Sir. Ich wusste nicht, dass Sie hier sind. Mr. Lascelles sagte, die Tür würde klemmen, und Davey und ich versuchten, sie wieder zu öffnen. Die Kutsche steht bereit, Sir, um Sie zu Lord Liverpool zu bringen.«
»Kommen Sie, Mr. Norrell!«, rief Lascelles laut aus der Bibliothek. »Lord Liverpool wartet!«
Mr. Norrell warf Childermass einen besorgten Blick zu und ging.
Die Fahrt nach Fife House war nicht besonders angenehm für Mr. Norrell: Lascelles steckte voller Gehässigkeiten gegen Childermass und verlor keine Zeit, sich Luft zu machen.
»Bitte entschuldigen Sie, wenn ich dies so sage, Mr. Norrell«, meinte er, »aber kein anderer als Sie selbst hat Schuld. Bisweilen scheint es von Weisheit zu zeugen, wenn man einem Dienstboten einen gewissen Grad an Unabhängigkeit gewährt – aber am Ende bereut man es immer. Der Schuft wird immer dreister, bis er gar keine Bedenken mehr hat, Ihnen zu widersprechen und Ihre Freunde zu beleidigen. Mein Vater hat mich schon wegen Geringerem verprügelt – wegen sehr viel Geringerem, das versichere ich Ihnen. Und am liebsten würde ich, ach!, am liebsten würde ich...« Lascelles zuckte und zappelte und ließ sich ins Polster zurückfallen. Einen Augenblick später sagte er mit ruhigerer Stimme: »Ich rate Ihnen, Sir, darüber nachzudenken, ob Sie ihn wirklich so dringend brauchen, wie Sie glauben. Wie groß sind seine Sympathien für Strange, frage ich mich. Ja, darum geht es doch wirklich, nicht wahr?« Er blickte aus dem Fenster auf die trostlosen grauen Gebäude. »Wir sind da. Mr. Norrell, ich hoffe, Sie denken an das, was ich Ihnen gesagt habe. Welche Schwierigkeiten auch immer sich aus dem Zauber ergeben werden, den Seine Lordschaft verlangt: Gehen Sie nicht näher darauf ein. Eine lange Erklärung lässt sie auch nicht geringer werden.«
Mr. Norrell und Lascelles trafen Lord Liverpool in seinem Arbeitszimmer an; er stand am
Weitere Kostenlose Bücher