Kampf um die Ewigkeit
Seite ein. Die erste Person, die Modyun sah, als er durch die zweite Tür ging, war der Nunulimeister.
Der Fremde stand mit dem Rücken zur Tür und sagte etwas über die Notwendigkeit eines raschen Starts. Dieser Hinweis löste zustimmende Antworten bei einem halben Dutzend Hyäneningenieuren aus. Alle deuteten eine Verbeugung an. Einer von ihnen, offenbar der Sprecher dieser Gruppe, sagte:
»Wir sind startbereit, Sir. Sobald die Schleusentüren geschlossen und ein paar Schalthebel betätigt sind, kann es losgehen.«
»Dann auf die Stationen!« kommandierte der Nunuli. »Ich warte hier persönlich auf die letzten Passagiere und … « Er hatte sich während dieser Worte umgedreht und sprach nicht mehr weiter in dem Augenblick, als er Modyun vor sich stehen sah.
Lange Zeit fiel kein einziges Wort, dann sagte Modyun mit sanfter Stimme: »Ich an Ihrer Stelle würde keine weiteren Komplotte mehr schmieden und keine Vernichtungsbefehle oder zusätzliche Flugbefehle geben, bis wir das Störungsloch durchflogen haben.«
»Bis wir – was?«
»Ich habe keine Zeit, Ihnen alles zu erklären«, sagte Modyun. »Aber es ist interessant für mich zu wissen, daß man Sie über alles im unklaren gelassen hat. Sie waren bereit, auch Sie zu opfern. Die Tatsache, daß Sie zu meiner Kabine kamen und mich um Hilfe baten, beweist nur, daß Sie von allen keine Ahnung hatten.«
Er wandte sich zum Gehen, als der Nunuli mit eindringlicher Stimme sagte: »Warten Sie!«
Modyun blieb höflich stehen.
Der Fremde fuhr fort. »Ich sollte Ihnen vielleicht sagen, daß ich im Hinblick auf diese neue Entwicklung einen Auftrag erhalten habe.«
»Und wie sieht dieser Auftrag aus?«
»Ein Mitglied dem Komitees ist jetzt bereit, Ihnen den langfristigen Plan des Komitees zu erklären.«
Modyun staunte über diese Formulierung. »Im Hinblick auf welch eine ›neue Entwicklung‹?« fragte er.
Der Fremde schien überrascht zu sein. »Ihr Entschluß, zu diesem Fluchtschiff zu kommen, vereitelte die letzte logische Lösung, die, so hoffte man, das Problem des letzten Menschen ein für alle Mal lösen würde.«
Modyun bemühte sich immer noch, die Grundbedeutung dieser Worte zu erfassen. »Es handelt sich doch darum, daß ein Mitglied des Komitees jetzt bereit ist, sich persönlich mit mir zu unterhalten, nicht wahr?«
Modyun stand da, ein bißchen verdutzt, ein bißchen erschüttert. Aber er war sich auch eines angenehm wärmenden Gefühls bewußt, das sich im Nervenzentrum seines Körpers gebildet hatte. Ein Sieg? Es fühlte sich so. Und er fühlte sich gut.
Ich werde Soodleel wiedersehen, dachte er.
Und dieser Gedanke löste in ihm das erste echte Bewußtsein aus, daß ihre Abreise ihn sehr erschüttert hatte. Er dachte: Vielleicht kann ich bald die sensorischen Blockierungen wegnehmen, die ich mir vorlegte, als ich die Barriere verließ.
Das war etwas, das Soodleel nicht gemacht hatte. Und so war sie von den unzähligen motorischen Zellen des menschlichen Gehirns rastlos in Bewegung gehalten worden, hatte an jenem ersten Nachmittag einen Spaziergang gemacht. Resultat: Sie war irgendwo in der Galaxis verloren und gefangen. Ein wenig schwierig, sich vorzustellen, daß sie noch lebte. Doch ihr Hilferuf war der Beweis gewesen, daß sie, obwohl in Gefangenschaft, immer noch am Leben war.
Modyun dachte daran, und er dachte auch an alle Vorsichtsmaßnahmen, die er treffen mußte, um weitere Komplotte gegen seine Person von vornherein auszuschalten.
»Wann reisen wir ab?« fragte er dann ruhig. »Ich bin jederzeit bereit.«
»Sind Sie verrückt?« Als der Fremde die Frage gestellt hatte, mußte er Modyuns falsche Auffassung begriffen haben. »Ich meine, daß sich ein Mitglied des Komitees mit Ihnen unterhalten wird, wenn Sie jemals herausfinden sollten, wo es sich aufhält.« Er gab sich plötzlich tolerant. »Es ist schon eine große Konzession, daß ein Komiteemitglied überhaupt bereit ist, mit Ihnen zu sprechen.«
Modyun wartete höflich, bis der andere seine Ausführungen beendet hatte, und sagte dann: »Wie ich es sehe, dürfte es kein Problem sein, ihn zu finden. Ich kann mir drei verschiedene Methoden vorstellen. Eine Lokalisierung im Raum ist eine meiner speziellen Indikationsfähigkeiten. Wie Sie wissen werden …«
Er sprach nicht mehr weiter, wandte leicht den Kopf, stand da, ein Riese von einem Mann, zweieinhalb Meter groß und mit einem Kopf, der im Verhältnis zu seiner Körperlänge immer noch ein wenig zu groß war.
»Der
Weitere Kostenlose Bücher