Klonk!
widerstrebend ein. »Sorg dafür, dass alle Bescheid wissen. Wenn jemand mit einem solchen Ding an der Oberfläche erscheint, wird zuerst geschossen, und es hat keinen
Sinn,
später Fragen zu stellen. Meine Güte, das hat uns gerade noch gefehlt. Hast du
noch
etwas zu berichten, Hauptmann?«
»Anschließend haben wir uns Schinkenbrechers Leiche angesehen«, fuhr Karotte fort. »Was soll ich sagen? Am Handgelenk fanden wir den
Drath,
der ihn identifiziert, und die Haut war sehr blass. An seinem Hinterkopf hatte er eine schreckliche Verletzung. Es soll Schinkenbrecher gewesen sein, aber ich kann es nicht beweisen. Was ich sagen kann, ist dies: Er starb nicht dort, wo die Tat begangen worden sein soll, und er starb auch nicht zum angegebenen Zeitpunkt.«
»Warum?«, fragte Mumm.
»Das Blut, Herr«, sagte Sally. »Es hätte überall Blut sein müssen. Ich habe mir die Wunde angesehen. Als die Keule den Kopf traf, war der Zwerg bereits tot, und er wurde nicht in dem Tunnel umgebracht.«
Mumm atmete mehrmals tief durch. Es gab hier so viel üblen Kram, dass man einen Schrecken nach dem anderen parieren musste.
»Ich bin besorgt, Hauptmann«, sagte er. »Und weißt du, warum? Weil ich das Gefühl habe, dass man mich bald auffordern wird, zu bestätigen, dass alles nach einem Troll als Täter aussieht. Und wenn ich das sage, mein Freund, verkünde ich praktisch den Beginn eines Krieges.«
»Du hast uns aufgefordert zu ermitteln, Herr«, sagte Karotte.
»Ja, aber ich habe nicht damit gerechnet, dass du mit dem falschen Resultat zurückkehrst! Die ganze Sache stinkt! Der Ton vom Steinbruchweg
wurde
dort platziert.«
»Das muss der Fall sein. Trolle reinigen ihre Füße kaum, aber dass sie nach einem so weiten Weg immer noch Erdbrocken zurücklassen, halte ich für sehr unwahrscheinlich.«
»Und Trolle trennen sich auch nicht einfach so von ihrer Keule«, knurrte Mumm. »Ein abgekartetes Spiel. Und dann stellt sich heraus, dass
tatsächlich
ein Troll dahinter steckt! War Angua
sicher
?«
»Kein Zweifel, Herr«, antwortete Karotte. »Wir haben ihrer Nase immer getraut. Tut mir Leid, Herr, sie brauchte frische Luft. Sie hat ihre Sinne sehr angestrengt und bekam die Lungen voll Rauch.«
»Kann ich mir denken«, sagte Mumm. Teufel, dachte er. Wir waren dicht vor der Stelle, an der ich Lord Vetinari gesagt hätte: Irgendein Dilettant scheint versucht zu haben, den Mord einem Troll in die Schuhe zu schieben. Und jetzt stellt sich heraus, dass
wirklich
ein Troll dahinter steckt. Da kann man mal sehen, wie sehr man sich auf Beweismittel verlassen kann.
Sally hüstelte höflich. »Feurig war schockiert und voller Angst, als der Hauptmann den Schädel fand, Herr«, sagte sie. »Seine Reaktion war nicht gespielt. Da bin ich sicher. Er schien vor Entsetzen dem Zusammenbruch nahe zu sein. Und das galt auch für Helmgescheit.«
»Danke für den Hinweis, Obergefreite«, sagte Mumm ernst. »Vermutlich werde ich ähnlich empfinden, wenn ich mit einem Megafon nach draußen gehe und rufe: ›Hallo, Jungs, willkommen bei der Wiederaufführung des Koomtals! Lasst es hier in Ankh-Morpork stattfinden!‹«
»Ich glaube, du solltest es nicht auf diese Weise ausdrücken, Herr«, wandte Karotte ein.
»Na schön, wenn du meinst… Ich werde versuchen, meine Worte mit etwas mehr Zurückhaltung zu wählen«, sagte Mumm.
»Und es wäre mindestens der sechzehnte nach dem Koomtal benannte Kampf«, fügte Karotte hinzu. »Beziehungsweise der siebzehnte, wenn man den am Grimmigpass mitzählt, der eigentlich nur ein Tumult gewesen ist. Nur drei davon fanden im ursprünglichen Koomtal statt, das Schlingel auf seinem berühmten Gemälde verewigt hat. Die Darstellung soll sehr genau sein. Natürlich hat er Jahre dafür gebraucht.«
»Ein bemerkenswertes Werk«, kommentierte Sybil, ohne vom Sockenstopfen aufzusehen. »Das Gemälde befand sich im Besitz meiner Familie, bevor wir es dem Museum gegeben haben.«
»Ist der Fortschritt nicht eine wundervolle Sache, Hauptmann?«, sagte Mumm und legte möglichst viel Sarkasmus in seine Worte, da Karotte diesen nur schwer erkannte. »Wenn wir
unser
Koomtal haben, braucht unser Freund Otto nur den Bruchteil einer Sekunde, um eine Farbikonographie davon anzufertigen. Toll. Es ist lange her, seit diese Stadt zum letzten Mal niedergebrannt wurde.«
Er hätte sofort in Aktion treten sollen. Früher wäre er dazu bereit gewesen. Aber jetzt sollte er vielleicht diese wertvollen Momente nutzen, um herauszufinden,
Weitere Kostenlose Bücher