Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Knochenhaus (German Edition)

Knochenhaus (German Edition)

Titel: Knochenhaus (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Elly Griffiths
Vom Netzwerk:
Ende zuneigt.
    Gerade will sie eine weitere Nachricht aus dem Fachbereich Chemie löschen, als sie noch rechtzeitig den Namen des Absenders sieht.
Von: Michael Malone
Datum: 19. Mai 2008, 17:30
An: Ruth Galloway
Betreff: Imbolc
    Michael Malone, besser bekannt unter dem Namen Cathbad, Freizeit-Druide und Laborassistent am Fachbereich Chemie. Seltsam. Vorhin, als sie mit Max im Pub saß, hat sie noch an ihn gedacht. Aber bei näherem Nachdenken ist das vielleicht gar nicht so seltsam. Cathbad hat die Gabe, immer dann aufzutauchen, wenn man ihn gerade braucht. Er selbst würde wahrscheinlich sagen, dass sich darin sein sechster Sinn offenbare, seine außergewöhnliche Wahrnehmungskraft für alles, was um ihn herum geschieht. Ruth fühlt sich wohler mit dem Gedanken, dass es Zufall ist. Aus ihrer Sicht ist das letzte Wort über Cathbads sechsten Sinn noch lange nicht gesprochen.

    Entfacht ein Feuer zum Fest Imbolc , liest sie in der Mail, der keltischen Feier des nahenden Frühlings. Seid bei uns am Freitag, den 23. Mai, um 18 Uhr am Strand des Salzmoors. Dort werden wir ein Feuer zu Ehren von Brigid entzünden, der Göttin der heiligen Quellen, des gesegneten Feuers und der Heilkraft .
    Darunter hat Cathbad etwas weniger gestelzt ergänzt:
    Normalerweise wird Imbolc am 2. Februar gefeiert, aber da war das Wetter so scheußlich, dass ich lieber warten wollte. Brigid wird das schon nichts ausmachen! Du musst unbedingt kommen, Ruth .
    Die Mail schließt mit ein paar Versen auf Gälisch, die Cathbad freundlicherweise gleich übersetzt hat:
Thig an nathair as an toll
La donn Bride,
Ged robh tri traighean dh’ an t-sneachd
Air leached an lair.
 
Die Schlange kommt aus ihrem Loch
Am braunen Tag der Brigid,
Obgleich der Schnee drei Fuß hoch liegt
Auf dem flachen Grund der Erde.
    Ruth kann den Blick lange nicht von der Mail abwenden. Natürlich ist genau das Cathbads Spezialität: keltische Mystik als Rechtfertigung dafür, sich hemmungslos zu betrinken und um ein Lagerfeuer zu tanzen. Aber andererseits … Mit dem Cursor markiert sie die Worte «Göttin der heiligen Quellen». Es kommt ihr seltsam, fast schon unheimlich vor, dass diese Mail so direkt auf ihr Gespräch mit Max folgt. Außerdem wundert sie sich über die Formulierung «heilige Quellen». Diese Brigid scheint doch eindeutig heidnisch zu sein – in welchem Sinn sind ihre Quellen dann heilig? Und was hat es mit dem «gesegneten Feuer» auf sich? Ist Brigid eine weitere Feuergottheit? Heilig, gesegnet: Das ist Kirchenvokabular, und doch weiß Ruth, dass die Feier am Strand des Salzmoors alles andere als christlich gefärbt sein wird.
    Kurz entschlossen gibt sie «St. Brigid» in ihre Suchmaschine ein und erhält umgehend einen Wikipedia-Eintrag zur heiligen Brigid oder Brigida von Kildare. Sie erfährt, dass die heilige Brigid zusammen mit Patrick und Kolumban zu den Schutzpatronen Irlands gehört. Ihr Gedenktag ist der erste Februar.
    Imbolc wird Cathbad zufolge normalerweise am zweiten Februar gefeiert. Hat die heilige Brigida, die offenbar Nonne war, etwas mit dem älteren, heidnischen Fest zu tun? Ruth liest weiter. Brigida hat ein Kloster in Kildare begründet, das nach einer gewaltigen Eiche vor dem Fenster ihrer Zelle auch «Eichen-Kirche» genannt wird. Die Eiche, das weiß Ruth, ist in der nordischen sowie der keltischen Mythologie von großer Bedeutung. Das Wort «Druide» leitet sich sogar vom keltischen Wort für Eiche ab: derw.
    Eine weitere Geschichte befasst sich mit dem sogenannten Brigid-Kreuz. Der Legende nach soll die heilige Brigida ein Kreuz aus Stroh gefertigt und es einem Sterbenden ans Bett gelegt haben, um ihn zu bekehren (Ruth ertappt sich bei dem Gedanken, dass es wahrscheinlich sinnvoller gewesen wäre, einen Arzt zu rufen). Traditionell wird zu jedem Brigida-Fest ein neues Kreuz gebastelt, und das alte wird verbrannt, um das Haus des Kreuz-Herstellers vor Bränden zu schützen. Der Grat zwischen dem Feuer der heidnischen Brigid und dem brennenden Kreuz der heiligen Brigida ist offenbar nur schmal.
    Das wird Max sicher interessieren, denkt Ruth. Ob sie ihn vielleicht zu Cathbads Imbolc-Feier mitnehmen soll? Immerhin hat er gesagt, er würde das Salzmoor gern einmal sehen. Und es ist ja sogar aus archäologischer Perspektive interessant. Vor zehn Jahren hat Erik, Ruths einstiger Lehrer, dort am Strand einen hölzernen Henge aus der Bronzezeit entdeckt. Bei der Gelegenheit hat Ruth auch Cathbad kennengelernt. Er war der Anführer

Weitere Kostenlose Bücher