Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Köstlich essen - Cholesterin senken

Köstlich essen - Cholesterin senken

Titel: Köstlich essen - Cholesterin senken Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Trias
Vom Netzwerk:
Kartoffelscheiben darin marinieren. Rukola waschen und trocken schütteln.
Staudensellerie putzen und in sehr feine Scheiben schneiden. Petersilie und Selleriegrün grob hacken. Den Spinat waschen und putzen. Zu lange Stiele kürzen. Spinat, Sellerie und Kräuter unter die Kartoffeln mischen.
Das Fischfilet in etwa 2 cm dicke Stücke schneiden. Salzen, pfeffern und in 2 EL Öl auf jeder Seite braten. Den Fisch mit dem Rukola locker unter den Kartoffelsalat mischen und noch warm servieren.
Nährwerte pro Portion
    430 kcal/ 26 g E/ 22 g F/ 29 g KH/ 7g Ba/ 52 mg Chol

Kartoffel-Tomaten-Salat mit Pesto
    Kartoffelsalat einmal anders – da fällt das Aufhören schwer.
Für 4 Personen
    Braucht etwas mehr Zeit; 45 Min. + 1 Std. Ziehzeit
    800 g kleine neue Kartoffeln · Salz | Pfeffer, frisch gemahlen · 1 Zwiebel · 1 Knoblauchzehe · 50 g schwarze Oliven, entsteint · 5EL Aceto balsamico · 2EL Pesto · 4EL Olivenöl · 300 g Cocktailtomaten · ½ Bund Basilikum · 100 g fettarmer Joghurt · 50 g Magerquark
Die Kartoffeln gründlich waschen und bürsten. In leicht gesalzenem Wasser etwa 20 Min. garen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Oliven in feine Scheiben schneiden. Aceto balsamico mit 4 EL Wasser, dem Pesto, etwas Salz, Pfeffer und dem Olivenöl zu einer Marinade aufschlagen.
Die Kartoffeln gut ausdampfen lassen. Noch warm mit den Oliven und der Pestomarinade vermengen. Etwa 1 Stunde ziehen lassen. Die Tomaten waschen, halbieren und putzen. Basilikum waschen, einige schöne Blätter als Deko zurücklegen, den Rest fein hacken. Joghurt und Quark glatt rühren.
Tomaten und Basilikum unter den Kartoffelsalat mengen. Eventuell nochmals abschmecken. Die Joghurtsauce als Klecks auf dem Salat verteilen. Mit den Basilikumblättchen garniert servieren.
Nährwerte pro Portion
    300 kcal/ 8g E/ 16 g F/ 28 g KH/ 5g Ba/ 4 mg Chol

Tabouleh
    Erfrischend an heißen Sommertagen.
Für 4 Personen
    Preisgünstig; 30 Min. + 1 Std. Ziehzeit
    200 g feiner Bulgur · 400 ml Gemüsebrühe · 1 Bund Frühlingszwiebeln · 1kg Cocktailtomaten · 2 Bund glatte Petersilie · ½ Bund Minze · Saft von 1 Zitrone · Salz | Pfeffer, frisch gemahlen · 5EL Olivenöl
Den Bulgur mit kochender Brühe übergießen und quellen lassen. Die Schüssel dabei verschließen. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in hauchdünne Ringe schneiden. Die Tomaten waschen, halbieren und putzen.
Die Kräuter waschen, trocken schleudern, zupfen und grob hacken. Alles unter den Salat mengen. Den Zitronensaft mit dem Öl verschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter den Salat mischen. Das Tabouleh etwa 1 Stunde ziehen lassen.
Nährwerte pro Portion
    350 kcal/ 9g E/ 14 g F/ 46 g KH/ 9g Ba/ 0 mg Chol
Wraps mit Rukola und Lachs
    Cross-over-Cooking! Mexikanische Fladen, nordischer Lachs und italienisches Basilikum.
Für 4 Personen
    Braucht etwas mehr Zeit; 1 Std. + 30 Min. Ruhezeit
    Für die Fladen: 300 g Mehl (Type 405) · 1TL Salz · 4EL Olivenöl
Für die Füllung: 125 g Rukola · 150 g Cocktailtomaten · 200 g geräucherter Lachs · 5EL Basilikumpesto · 150 g fettarmer Joghurt · schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Mehl, Salz, Olivenöl und so viel Wasser verkneten, bis eine glatter, fester Teig entsteht. Zu einer Kugel formen und 30 Min. in Klarsichtfolie eingewickelt ruhen lassen. Den Teig in 4 gleichgroße Stücke teilen und auf einer bemehlten Fläche zu Fladen von etwa 20 cm Durchmesser ausrollen.
Die Fladen nacheinander in einer beschichteten Pfanne ohne Fett von beiden Seiten backen. Die dabei entstehenden Blasen flach drücken. Die Fladen mit etwas Wasser befeuchten und im Backofen warm halten. Rukola waschen, zupfen und trocken schütteln.
Die Tomaten waschen, vierteln und putzen. Den Lachs in feine Streifen schneiden. Das Pesto mit dem Joghurt zu einem Dip verrühren. Die Fladen mit Lachs, Tomaten und Rukola füllen. Mit Joghurtdip beträufeln und etwas Pfeffer würzen. Wraps aufrollen und auf der einen Seite mit Alufolie oder Butterbrotpapier verschließen.
Variante
    Anstelle von Rukola können Sie auch Feldsalat verwenden. Der Joghurtdip lässt sich auch mit zerdrückten Kapern und körnigem Senf anstelle von Pesto abschmecken.
Nährwerte pro Portion
    500 kcal/ 23 g E/ 19 g F/ 58 g KH 5 g Ba/ 41 mg Chol
Mexikanische Tortillas
    Teigfladen aus Mexiko finden auch

Weitere Kostenlose Bücher