Krieg im Himmel
eindeutig die kostspieligsten vollautomatischen Pistolen vom Kaliber zehn, die jemals hergestellt worden waren. Ich hatte noch nie eine gesehen, geschweige denn zwei. Die Griffe waren der Form einer Hand angepasst, und die Läufe schienen abgeschrägt zu sein, was irgendetwas mit der Rückstoßkompensation zu tun hatte.
»Darf ich?«, fragte ich und streckte eine Hand nach den Waffen aus.
»Nein«, antwortete er, immer noch völlig darin vertieft, das archaisch aussehende Gewehr zu reinigen.
Ich war leicht verärgert, aber ich konnte verstehen, warum er nicht wollte, dass irgendjemand die Pistolen berührte. Hätten sie mir gehört, würde ich sie auf keinen Fall zu einem Fallschirmsprung in eine korrosive Umwelt mitnehmen.
»Das ist ein Jagdgewehr, nicht wahr?« Auch diese Waffe sah sehr teuer aus. Teile bestanden aus Holz. Und sie wirkte ein wenig überdimensioniert.
»Das ist eine Gauß-Gewehr-Version einer alten Mauser, die von Holland & Holland of London angepasst wurde«, sagte er.
Ich zuckte mit den Schultern. »Nie davon gehört.«
»Das glaube ich. Es war nie mein Ding, ein größeres Railgun-Scharfschützengewehr für die Feinarbeit mit mir herumzuschleppen. Das hier hat etwa die gleiche Reichweite und ist sogar noch treffsicherer. Ich kann es halbautomatisch oder im Einzelschussmodus mit einem sekundären elektronischen Nachlademechanismus abfeuern.«
»Warum?« Ich war zwar nicht gern in der Armee gewesen, obwohl Mudge vom Gegenteil überzeugt war, aber wir alle liebten das Spielzeug, und ich war sehr davon fasziniert.
»Weil ein Selbstladesystem einen immer ein wenig aus dem Gleichgewicht bringt. Natürlich hat sie einen SmartLink, aber auch ein eingebautes Gyroskop. Ich kann zwischen Über- und Unterschall hin- und herschalten, um lautlos zu töten. Sie ist mit panzerbrechenden Geschossen Kaliber 465 geladen, die die meisten Menschen und SIE sofort zu Boden werfen. Die Verkleidung besteht aus Lalande-Geisterholz, das sehr dicht, fest und natürlich korrosionsbeständig ist. Und sie hat einen SmartTrigger.«
»Blödsinn«, sagte ich. Mit einem SmartTrigger konnte man eine Waffe per gedanklichem Befehl abfeuern. Dazu benötigte man sehr viel Disziplin, um versehentliche Schüsse zu vermeiden, und sie waren höchst illegal. Aber es gab immer wieder Gerüchte, dass sie von den geheimeren Geheimtruppen eingesetzt wurden.
Merle hielt die Waffe hoch. Sie hatte keinen Abzug. »Die Betätigung des Abzugs kann die Zielgenauigkeit beeinträchtigen. Deine Graue Lady ist eine Scharfschützin. Sie dürfte eine Waffe mit SmartTrigger haben. Darauf würde ich sogar jede Wette eingehen.« Er schüttelte den Kopf, als ich etwas fragen wollte. »Nein, du darfst nicht damit spielen. Sie ist wahrscheinlich mehr wert als das Geld, das du in deinem ganzen Leben verdient hast. Außerdem bist du nicht zu mir gekommen, um über meine Waffen zu reden. Was willst du?«
»Das ist richtig, aber sie sind trotzdem sehr beeindruckend.«
Endlich schaute er doch zu mir auf. »Bist du gekommen, um mich nach meiner Einstellung zu Mudge zu fragen? Ich würde ihn immer noch töten, wenn er Mist baut.«
»Scheiß drauf«, sagte ich. »Er kann auf sich selber aufpassen. Wie hast du das Raumschiff gekapert?«
Er sah mich lange genug mit seinen seltsam leidenschaftslosen Augen an, um mir ein leichtes Unbehagen zu bereiten. »Warum?«
»Reine Neugier.«
»Ich bin jemand, der großen Wert auf Privatsphäre legt, ungeachtet deiner kürzlich erfolgten Verletzung selbiger.«
»Ja, das habe ich kapiert. Du spielst nicht gern mit den anderen Kindern, was?«
»Wenn man allein ist, verringert sich die Gefahr, getötet zu werden, weil jemand anderer nicht aufgepasst hat.«
»Oder jemand rettet einem den Arsch, wenn man selber nicht aufgepasst hat. Bekomme ich eine Antwort auf meine Frage?«
»Spielt das irgendeine Rolle? Mir fällt kein einziger guter Grund ein, warum ich es dir sagen sollte.«
»Du brauchst unser Vertrauen«, sagte ich.
Er lehnte sich zurück und musterte mich etwas aufmerksamer.
»Ist das der Preis?«, fragte er.
Ich zuckte nur mit den Schultern.
»Also gut«, sagte er. »Ich hatte ein automatisches Programm, das sich in die Schiffssysteme einklinken konnte. Damit ließ sich die Sicherheit knacken und das Schiff per Fernsteuerung auf Kurs … auf irgendeinen anderen Kurs bringen.«
Also hatte er doch mit anderen zusammengearbeitet. Das klang vernünftig.
»Wie bist du reingekommen? Denn du hast es nicht im
Weitere Kostenlose Bücher