Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Listiger Freitag

Listiger Freitag

Titel: Listiger Freitag Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Garth Nix
Vom Netzwerk:
diese Forderung. Klirrend und knarrend kniete er nieder und nahm die Klinge in seine behandschuhten Hände.
    »Ich, Freitags Morgengrauen, schwöre hiermit Lord Arthur die Treue und werde ihm dienen und gehorchen, bis mein Leben verlischt oder bis zum Ende aller Dinge.«
    Morgengrauen sah gespannt zu Arthur auf und wartete auf eine Antwort.
    »Ich nehme Ihre Treue an, Morgengrauen, und ernenne Sie zum Kommandanten der Burg Einband und des Hohen Rückens und zum Verteidiger des Mittleren Hauses insgesamt.«
    »Ich danke Euch für Euer Vertrauen, Milord«, sagte Morgengrauen, als er sich erhob.
    »Gut«, fuhr Arthur fort. »Nun, Morgengrauen, wir brauchen drei …«
    Arthur unterbrach sich und sah zu Ugham.
    Jetzt ist der Zeitpunkt, ihn zurückzulassen, falls ich das will, dachte er. Aber er war aufrichtig und zuverlässig. Außerdem habe ich den Schlüssel, und ich habe Verbündete … Er wird auf Fred und Susi aufpassen …
    »Nein, vier Paar Flügel. Ich muss mich auf die Suche nach dem fünften Teil des Vermächtnisses der Architektin begeben, und ich vermute, es ist oben in Lady Freitags Skriptorium zu finden.«
    »Sofort, Lord Arthur. Möchtet Ihr Flügel, wie sie meine Vergoldeten Jünglinge tragen? Sie würden Euch besser passen als die, welche die Hohe Gilde benutzt.«
    »Sicher. Nur Ugham wird größere Flügel von der Hohen Gilde brauchen. Merkwürdig, Jakem hat gesagt, sie hätten keine.«
    »Ich meinte, keine, wie sie für Euer Exzellenz angemessen wären«, platzte Jakem heraus. »Es ist wahr, dass wir eine verschimmelte Auswahl an einigen alten, lächerlich großen Flügeln –«
    »Wer kommt nach Jakem als Nächstes in der Rangfolge?«, unterbrach ihn Morgengrauen.
    »Das ist Milka, Sir«, antwortete Digby. »Aber sie ist mit Lady Freitag weg. Nach ihr käme dann wohl ich.«
    »Dann rückst du mit sofortiger Wirkung vor Jakem, der jetzt deine Stelle einnimmt«, verkündete Morgengrauen. »Ich erwarte von dir, dass du die Angelegenheiten effizienter organisierst als der frühere Pressenmeister – angefangen mit der Beschaffung von Flügeln für Lord Arthurs … Soldaten.«
    »Ich protestiere!«, kreischte Jakem Arthur an. »Ihr könnt doch unmöglich dieser Witzfigur von einem –«
    »Morgengrauen hat das Sagen«, schnitt ihm Arthur das Wort ab. »Verschwinden Sie.«
    Jakem ging. Ein paar Minuten später kamen mehrere Bürger, die ein Paar Flügel für Ugham hereintrugen. Kurz nach ihnen betraten drei Vergoldete Jünglinge den Raum und brachten jeder ein kleineres Flügelpaar mit, das so gelb wie Morgengrauens Schwingen war.
    Sie trugen die gleiche Rüstung wie dieser, doch dazu statt Helmen mit Visier goldene Masken, in die nur schmale Schlitze für Augen, Nasenlöcher und Mund eingearbeitet waren. Die Jünglinge waren viel kleiner und schmächtiger als die Bürger, ungefähr von Arthurs Statur. »Das sind Pfeiferkinder, nicht wahr?«, rief Arthur überrascht.
    »Nicht direkt«, flüsterte Fred. »Sie waren mal welche, aber Grimmiger Dienstag hat sie in die Finger bekommen und für Lady Freitag zu … na ja, zu dem gemacht, was sie eben sind.«
    »Was meinst du damit, ›was sie eben sind‹?«, flüsterte Arthur zurück. Die Vergoldeten Jünglinge legten die Flügel auf einen der leeren Sessel, salutierten vor Morgengrauen, der sich gerade mit Digby unterhielt, und gingen wieder.
    »Sie bestehen zum größten Teil aus Rüstung«, erklärte Fred. »Keine Ahnung, wie viel vom ursprünglichen Kind noch übrig ist. Wenigstens habe ich es so immer gehört.«
    »Das könnte glatt wahr sein«, sinnierte Arthur. »Dem Grimmigen wäre das ohne Weiteres zuzutrauen gewesen. Übrigens, hast du schon mal Flügel benutzt?«
    »Oh, ja!«, entgegnete Fred. »Das war allerdings, bevor wir zwischen den Ohren gewaschen wurden … Ich nehme aber an, dass mir wieder einfällt, wie es geht …«
    »Das hoffe ich.« Arthurs eigenes Gedächtnis war wieder vollständig hergestellt – zumindest glaubte er das. Andererseits hatte er im Vergleich zu Fred, der ja nach Hauszeit mehrere Jahrhunderte, vielleicht sogar Jahrtausende gelebt hatte, schon von vornherein nicht so viele Erinnerungen. »Wie dem auch sei, wir sollten endlich los.«
    Susi half Arthur beim Anlegen seiner Flügel, die auf die passende Größe anwuchsen. Während er versuchsweise damit schlug, ging sie Fred und Ugham zur Hand. Mit einiger Verspätung wurde Arthur klar, dass Ugham möglicherweise gar nicht wusste, wie man mit Flügeln umging, aber als er ihn

Weitere Kostenlose Bücher