Magier des dunklen Pfades 2 - Der Alte Bund (German Edition)
fallen gelassen. Arlo meinte es nur gut, dachte, ein klarer Schnitt wäre das Beste.
Er weiß eben nicht, was ich wirklich vorhabe.
Zwei Wochen. Das reichte niemals. Deswegen schwieg Lorgyn. Deswegen litt er still und einsam. Aber es war sein Schweigen und sein Leiden. Er würde damit klarkommen oder daran zerbrechen. »Wir werden sehen. Noch ist es nicht so weit.«
»Du quälst dich nur selbst.«
Lorgyn zuckte die Achseln. »Im Moment quälen mich meine Träume um ein Vielfaches mehr, glaub mir. Zu gern würde ich glauben, dass meine Eltern aus hehren Motiven handelten. Teilweise tue ich es ja auch. Nur eines geht mir nicht in den Kopf: Wieso verlangt ein so mächtiges Wesen wie Iroskadin im Falle eines Versagens Blutopfer? Das erscheint mir so … archaisch, so kleingeistig.«
»Ich sehe das anders«, erwiderte Arlo. »Er verlieh den Magiern des Alten Bundes unvorstellbare Macht. Missbrauchten sie diese, mussten sie mit dem Blut eines der Ihren dafür büßen. Iroskadin wollte sicherstellen, dass sie achtsam und weise handelten. Wie wir wissen, kam es leider anders. Eines jedoch wird daraus ersichtlich: Der Freund deiner Eltern war mit Sicherheit ebenfalls magiebegabt.«
»Klingt einleuchtend. Trotzdem ist und bleibt die ganze Sache skurril: Der Alte Bund geht zugrunde. Die Emporkömmlinge des Iros-Glauben verbrennen alle, die irgendetwas mit ihm zu tun haben. Aber genau jene übrig Gebliebenen sind es, die, bewusst oder unbewusst, durch das Opfern von Magiebegabten das Erstarken Dargolashs verlangsamen. Ist doch völlig irre.«
»Mich hat es immer geschaudert, wenn jemand erzählte, man habe wieder einen Toten gefunden, den man mit einem Opferdolch gemeuchelt hat.«
»Mich auch«, sagte Lorgyn. »Allerdings hatte ich keinen blassen Schimmer, dass die Anhänger nur auf Magiebegabte aus waren. Und weißt du, woran das lag?«
Arlo sah ihn an.
Lorgyn sagte nichts.
Plötzlich grinste Arlo. »Du willst den Spieß umdrehen, wie? Nun gut. Also, bitte klär mich auf: Woran lag es?«
»So lausche meinen Worten: Es liegt daran, dass sie wohl vor allem wilden Magiern nachstellen, denn über deren Begabung wissen oft nicht einmal die engsten Angehörigen Bescheid.«
Arlo erbleichte.
Lorgyn prustete los. »Kannst von Glück sagen, dass sie dich noch nicht erwischt haben.«
»Sehr witzig!«
»Na, jetzt mach dir nicht gleich wieder in die Hose.«
»Pfff!« Arlo schaute beleidigt drein, doch seine zuckenden Mundwinkel verrieten ihn.
Im nächsten Moment lachten sie beide schallend.
Arlo wischte sich eine Träne aus dem Augenwinkel. »Wäre es nicht so grotesk, könnte man sich wahrlich prächtig über diese unglückliche Verkettung von Missverständnissen und Vorurteilen amüsieren. Leider hängt zu viel dran.«
Lorgyn nickte. »Aber es bleiben Fragen.«
»Die bleiben immer.«
»Ich war im Wald«, schob er nach, »und habe nach dem magischen Strom gesucht, der für das Wachstum der Bäume sowie die Heilkraft der Quellen verantwortlich sein muss. Ich habe sogar etwas gespürt. Aber es … war diffus, ungerichtet, eher eine Pfütze als ein reißender Strom. Wie kann es sein, dass die Magie schwächer wird – und die Bäume mehr denn je in die Höhe schießen und das Wasser so heilsam ist wie niemals zuvor? Das ist ein Widerspruch.«
Arlo gab einen nachdenklichen Laut von sich. »Gute Frage. Mit einer Erklärung kann ich leider nicht dienen, und ich habe auch noch kein Schriftstück gefunden, das dieses Phänomen überhaupt anschneidet.« Er hob den Finger. »Es wäre allerdings auch möglich, dass es überhaupt nichts mit Magie zu tun hat.«
»Du hast mir mal erzählt, du glaubst genauso wenig an Zufälle wie ich.«
Arlo ließ den Finger sinken. »Gut, du hast gewonnen.«
»Meine Geburt, was ist damit? Wieso hat mich meine Mutter ausgerechnet in einem Tempel zur Welt gebr-«
»Lorgyn«, unterbrach Arlo ihn seufzend, »du stellst diese Frage bestimmt zum zehnten Mal. Und zum zehnten Mal lautet meine Antwort: Ich werde die Augen offen halten und nach Hinweisen suchen.«
Lorgyn stand auf. »Entschuldige. Ich … ich muss wieder zur Raison kommen. Es ist zu viel. Alles. Das mit Aluna, der Alte Bund, meine Eltern, Genthate, Ströme, Menschenopfer …«
»Wie gesagt, ich bleibe dran«, versprach Arlo und griff nach dem Federkiel.
Einen Herzschlag später hörte Lorgyn wieder das vertraute Kratzen der Hornspitze auf Pergament, ein Geräusch, als schrappten die Klauen eines Tiers auf Holz.
Er ging in den
Weitere Kostenlose Bücher