Manhattan Blues
wäre das nicht —, und sie da sind und auf Sie warten,
haben sie nichts in der Hand. Sie werden genau wissen, was Sie bei der echten
Übergabe tun müssen.«) Also wußte sie, wo sich der Treffpunkt befand. Sie würde
das Tempo nicht verlangsamen müssen, um danach zu suchen, und das Ganze
schnell erledigen.
Und genau dort fängt es an, schwierig zu werden, dachte Walter. Das
wird der gefährliche Augenblick sein, zwischen Übergabe und Annahme. In dem
Augenblick mußt du alles blitzschnell erfassen, clever und einfallsreich sein.
Weil das Beste, wovon wir sprechen könnten, das Gefängnis ist, und
das ist die günstigste Möglichkeit.
Er spürte, wie unter seiner schweren Kleidung der Schweiß zu strömen begann,
und fragte sich, ob es an der Anstrengung lag oder an den Nerven. Er versuchte,
die Entfernung abzuschätzen. Weit genug entfernt, um ungesehen zu bleiben, und
nahe genug, um das Päckchen erreichen zu können. Bevor es ein anderer tut.
Und dann verschwinden, das gehört auch noch dazu.
Ich hätte Banker werden sollen, dachte er. Glückliche, langweilige
Tage, die ich mit Zahlen verbracht hätte. Stille Abende mit häuslicher Unzucht.
Wochenenden im Club. Und warum ist jeder, den ich in der letzten Zeit beschatten
muß, ein Sportler? Er beschleunigte das Tempo und versuchte, seine Schritte
ihrem Takt anzupassen, damit sie nicht wie das Ratt-Tatt eines Trommelwirbels
an ihr Ohr drangen, als sie den Riverside Park betrat.
Der Park war ein Streifen aus grünem Rasen, Ballspielplätzen,
Spielplätzen und Basketballhöfen, welche die Felsen auf der Westseite
flankierten. Vom Riverside Drive führten Treppenstufen in den Park und auf
eine breite, von Bäumen gesäumte Promenade. Er verließ sich auf zwei Dinge:
Erstens, daß sie das Päckchen schnell ablieferte, als wäre es eine heiße
Kartoffel, um dann weiterzugehen. In dieser Hinsicht war er einigermaßen
zuversichtlich. Zweitens, daß der Abholer die Ablage aus einiger Entfernung
beobachtete, da er nicht allzu leicht in ein Netz geraten wollte, das man
vielleicht um sie gespannt hatte.
Die Treppe hinunter. Ein Absatz, und dann kann sie nach links oder
rechts gehen. Es spielt keine Rolle, du kannst sie erkennen, wohin sie auch
geht. Rate einfach und bleib zurück. Also nach links, Richtung Downtown. Sie
schritt unter den großen Bäumen auf dieser breiten Promenade dahin, die ihn so
sehr an Europa erinnerte. Rechts von ihnen lag der Hudson, und dahinter sah er
die Lichter von Jersey. Links von ihnen die hohe Mauer, die hier und da von
einer Treppe unterbrochen war. Ein geschickter Kletterer würde sie an einigen
Stellen erklimmen können, sonst war sie eine Falle. Parkbänke. Alle leer, Gott
sei Dank, auf keiner saß einer dieser Säufer oder Irren, die vermutlich weder
das eine noch das andere waren.
Und Alicia ging mit gesenktem Kopf weiter. Das Pferd strebt dem Stall
zu. Sie sieht den toten Briefkasten.
Grundgütiger Himmel, eine Mülltonne? Wie klischeehaft, dachte Walter,
wie jämmerlich abgedroschen.
Er spürte, wie seine Beine unter ihm in einen langsamen Trott
verfielen, als er die Entfernung verringerte. Dies ist nicht die Zeit, mein
Junge, sagte er sich, deinen Ängsten Ratschläge zu geben. Du mußt jetzt näher
an sie ran. Wenn sie deine Schritte hört, wird sie denken, sie sind es, nicht
du. Sie wird es glauben wollen. Der Arm sieht aus wie ein Stock, als sie jetzt
in ihren Mantel greift, um das Päckchen hervorzuziehen. Sie tut es, und —
armes Ding — tut es so unbeholfen, so steif, läßt es in den Abfalleimer fallen,
der mit einem Metallband an dem Baum befestigt ist. Und bewegt sich dabei
immer weiter, läuft beinahe, was ihm die Zeit läßt, die er brauchte, um sich
das Päckchen zu schnappen.
Sein Arm fühlte sich fast hölzern an - seine Beine waren bleischwer,
sein Mund ausgedörrt, und sein Herz hämmerte wild -, als er hineinlangte, die
Papiertüte herausnahm und sich umdrehte, um wieder uptown zu gehen.
Und jetzt setz dich in Bewegung, sagte er
sich. Laß die Beine marschieren und beweg dich.
Dann hörte er den unterdrückten Schrei einer Frau und wußte, daß der
Abholer - oder vielmehr die Abholer, denn es waren zwei - tatsächlich in der
Nähe des toten Briefkastens gewartet hatten. Um sie nach Plan zu töten und
jetzt auch ihn umzubringen, da der Plan nicht funktioniert hatte.
Walter Withers rannte los.
Es war vermutlich die Tatsache, daß es nicht zum Plan gehörte, ihn zu
töten, was ihm eine Chance ließ.
Weitere Kostenlose Bücher