MoR 05 - Rubikon
Vercingetorix den Rückzug antreten. Germanen und Remer verfolgten seine Nachhut noch den ganzen Tag.
Zum Glück war die Nacht stockfinster. Caesars Reiter zogen sich zurück, und der König von Gallien konnte seine Männer in einem behelfsmäßigen Lager unterbringen.
»So viele Germanen!« Gutruatus erschauerte.
»Und alle auf Pferden der Remer«, sagte Vercingetorix bitter. »Das werden die Remer uns büßen!«
»Das ist unser Hauptproblem«, meinte Sedulius. »Wir reden zwar ständig von Vereinigung, aber einige Völker lehnen sie ab, und andere sind nicht mit dem Herzen dabei.« Er starrte Litaviccus an. »Wie die Haeduer!«
»Die Haeduer haben heute gezeigt, was sie können«, stieß Litaviccus zwischen zusammengebissenen Zähnen hervor. »Cotus, Cavarillus und Eporedorix sind nicht zurückgekehrt. Sie sind tot.«
»Nein«, widersprach Drappes, »ich habe gesehen, wie Cavarillus gefangengenommen wurde. Die beiden anderen waren beim Rückzug anfangs noch dabei. Aber nicht alle sind hierher zurückgekehrt. Einige sind abgeschwenkt, vermutlich, um einen Bogen um Caesar zu machen und dann nach Westen zu reiten.«
»Was passiert jetzt?« fragte Teutomarus.
»Wir warten jetzt darauf, daß das Heer aller Gallier sich versammelt«, sagte Vercingetorix langsam. »Es sind nur noch ein paar Tage bis dahin. Ich hatte gehofft, persönlich nach Carnutum gehen zu können, aber nach diesem Rückschlag muß ich bei meiner Armee bleiben. Gutruatus, geh du an meiner Stelle nach Carnutum, und nimm Sedulius und seine Lemovicer, Drappes und seine Senonen, Teutomarus und seine Nitiobrigen und Litaviccus und seine Haeduer mit. Ich behalte die restlichen Reiter und die achtzigtausend Fußsoldaten — Mandubier, Biturigen und meine Arverner. Wie weit ist es nach Alesia, Daderax?«
Der Anführer der Mandubier antwortete ohne Zögern. »Ungefähr fünfzig Meilen nach Osten, Vercingetorix.«
»Dann ziehen wir uns für ein paar Tage nach Alesia zurück, aber nur für ein paar Tage. Ich will kein zweites Avaricum erleben.«
»Alesia ist nicht Avaricum«, sagte Daderax. »Es ist viel zu groß und zu stark befestigt, um gestürmt oder belagert zu werden. Selbst wenn die Römer versuchen würden, eine ähnliche Blockade wie in Avaricum durchzuführen, könnten sie uns dort nicht einschließen, geschweige denn angreifen. Wir können die Stadt deshalb jederzeit wieder verlassen.«
»Wieviel Proviant haben wir noch, Critognatus?« fragte Vercingetorix seinen Vetter.
»Genug für zehn Tage, wenn Gutruatus und die, die mit ihm nach Westen gehen, den größten Teil hierlassen.«
»Wie lange reichen die Vorräte in Alesia, wenn ich mit achtzigtausend Fußsoldaten und zehntausend Reitern dorthin gehe?«
»Zehn Tage. Aber wir können zusätzliche Lebensmittel in die Stadt schaffen. Die Römer können sie nicht überall abriegeln.« Er kicherte. »Dort ist es nicht so flach wie hier!«
»Dann teilen wir uns morgen. Gutruatus, der größte Teil der Reiterei und einige Fußsoldaten gehen nach Carnutum, der Hauptteil der Fußsoldaten und zehntausend Reiter kommen mit mir nach Alesia.«
Das Land der Mandubier lag ungefähr achthundert Fuß über dem Meeresspiegel — eine zerklüftete Berglandschaft mit über sechshundertfünfzig Fuß hohen Erhebungen. Alesia, die wichtigste Festung, lag auf einer oben flachen, rautenförmigen Anhöhe inmitten weiterer, etwa gleich hoher Berge. An den Längsseiten im Norden und Süden schoben sich die Hügel bis dicht an die Anhöhe heran, im Osten berührte sie fast die Ausläufer eines Höhenrückens. Am Fuß der beiden abschüssigen Längsseiten strömten zwei Flüsse entlang. Die herausragende natürliche Lage Alesias wurde dadurch abgerundet, daß die Anhöhe nach Westen hin, wo sich offenes und ebenes Gelände erstreckte — ein schmales, drei Meilen langes Tal, durch das die beiden Flüsse fast nebeneinanderher flossen —, am steilsten und unzugänglichsten war.
Die von einem furchterregenden murus gallicus umgebene Zitadelle nahm das gesamte, abschüssige westliche Ende der Anhöhe ein; das sanft abfallende östliche Ende war dagegen nicht ummauert. Mehrere tausend mandubische Frauen, Kinder und Alte — die Angehörigen der in den Krieg gezogenen Soldaten — hatten Zuflucht in der Stadt gesucht.
»Genauso hatte ich es in Erinnerung«, sagte Caesar schlechtgelaunt, als das römische Heer die westlich der Anhöhe gelegene Flußniederung erreichte. »Trebonius, was melden die
Weitere Kostenlose Bücher