Neuromancer-Trilogie
blauen Overall trug. Das Lokal war mit dunklen Ultravelours-Polstersitzen, runden schwarzen Tischen und Dutzenden von reich verzierten, durchbrochenen Holztrennwänden eingerichtet. Die Decke war schwarz gestrichen. Jeder Tisch hatte einen eigenen Spot, der in die Decke eingelassen war und von oben aus dem Dunkeln diskretes Licht spendete. In der Mitte einer zentralen Bühne, die gerade von Arbeitslampen an gelben Spiralkabeln hell erleuchtet wurde, war ein kirschrotes Akustik-Schlagzeug aufgebaut. Bobby bekam eine Gänsehaut, ohne zu wissen, warum. Eine vage Ahnung von etwas halb Lebendigem, als würde sich am Rande seines Blickfelds gleich etwas bewegen …
»Bobby«, sagte Jackie, »komm rüber, ich will dir Jammer vorstellen.«
Er überquerte den dunklen Teppich so cool, wie er nur konnte, und blieb vor dem Mann mit dem länglichen Gesicht stehen, der dunkles, schütteres Haar hatte und ein weißes Frackhemd unter dem Overall trug. Er hatte schmale Augen und hohle Wangen, die von den tagsüber nachgewachsenen Bartstoppeln verschattet wurden.
»So«, sagte der Mann, »du willst also’n Cowboy werden?« Er musterte Bobbys T-Shirt, und Bobby hatte das unangenehme Gefühl, dass er gleich loslachen würde.
»Jammer war auch’n Jockey«, erklärte Jackie. »Ein richtiger Crack. Stimmt doch, Jammer?«
»Sagt man, ja«, antwortete Jammer, ohne den Blick von Bobby zu wenden. »Ist lange her, Jackie. Wie viele Stunden am Gerät haste denn schon beisammen?«
Bobby wurde rot. »Na ja, so ungefähr eine.«
Jammer zog die buschigen Brauen hoch. »Irgendwo muss man ja anfangen.« Er lächelte. Seine Zähne waren klein und unnatürlich gleichmäßig; Bobby fand, dass es zu viele waren.
»Bobby«, sagte Jackie, »frag Jammer doch mal nach diesem Typen, von dem der Finne geredet hat – Wig oder so.«
Jammer blickte von ihr zu Bobby. »Du kennst den Finnen? Für’nen Hotdogger biste aber echt gut im Bild, was?« Er zog einen blauen Plastikinhalator aus der Hüfttasche, steckte ihn sich ins linke Nasenloch, verpasste sich eine Dosis und schob ihn wieder in die Tasche. »Ludgate. Wig. Der Finne redet von Wig? Wird wohl langsam senil.«
Bobby wusste nicht, was das bedeutete, aber es schien ihm nicht der richtige Zeitpunkt zu sein, danach zu fragen. »Na ja«, begann Bobby, »dieser Wig ist irgendwo oben im Orbit und verkauft dem Finnen manchmal so Zeug …«
»Echt? Was du nicht sagst. Hätte Stein und Bein geschworen, dass Wig entweder tot oder geistig endgültig hinüber ist. Der Kerl war ein Verrückter, selbst für’nen Cowboy, weißt du, was ich meine? Nicht ganz bei Trost. Ausgeklinkt. Hab seit Jahren nichts mehr von ihm gehört.«
»Jammer«, sagte Jackie, »vielleicht ist es am besten, wenn Bobby dir die Geschichte einfach mal erzählt. Am Nachmittag kommt Beauvoir, und er hat ein paar Fragen an dich, also solltest du wissen, worum es geht.«
Jammer schaute sie an. »Aha. Verstehe. Mr. Beauvoir fordert den Gefallen ein, stimmt’s?«
»Ich kann zwar nicht für ihn sprechen«, sagte sie, »aber ich nehme es an. Wir brauchen einen sicheren Ort für unseren Count hier.«
»Welchen Count?«
»Mich«, sagte Bobby. »Ich bin das.«
»Na toll«, sagte Jammer alles andere als begeistert. »Dann kommt mal mit nach hinten ins Büro.«
Bobby konnte den Blick nicht von dem Cyberspace-Deck wenden, das ein Drittel von Jammers antikem Eichenschreibtisch einnahm. Es war mattschwarz, eine Sonderanfertigung ohne jede Herkunftsbezeichnung. Er reckte immer wieder neugierig den Hals, während er Jammer von Two-a-Day und seinem versuchten Run erzählte, von der Mädchen-Impression und dem Bombenanschlag, bei dem seine Mutter ums Leben gekommen war. Es war das heißeste Deck, das er je zu Gesicht bekommen hatte, und ihm fielen wieder Jackies Worte ein, dass Jammer seinerzeit ein richtiger Crack gewesen war.
Jammer lehnte sich in seinen Sessel zurück, als Bobby fertig war. »Willste mal ran?«, fragte er. Es klang müde.
»Ran?« »Ans Deck. Ich glaub, du würdest es gern mal probieren, so wie du mit dem Arsch auf dem Stuhl hin und her rutschst. Entweder das, oder du musst dringend pissen.«
»Scheiße, ja, Mann. Ich meine, ja, danke, würd ich wirklich gern …«
»Warum nicht? Merkt ja keiner, dass du’s bist und nicht ich, stimmt’s? Steck du doch einfach gleich mit ein, Jackie. Kannst ihn dabei im Auge behalten.« Jammer zog eine Schreibtischschublade auf und nahm zwei Troden-Sets heraus. »Aber
nichts dran
Weitere Kostenlose Bücher