Offenbarung
war viel zu sehr damit
beschäftigt gewesen, die Flitzer wissenschaftlich zu erforschen,
um über den Tellerrand zu schauen.
»Wenn es nicht willkürlich ist«, fragte sie,
»was ist es dann?«
»Ich weiß nicht, wie ein Mathematiker oder ein
Naturwissenschaftler dazu sagen würde. Ich bin keines von
beiden. Ich weiß nur, was solche Leute mir erzählt haben.
Man kann tatsächlich nicht vorhersagen, wann Haldora
verschwindet – in diesem Sinne ist der Ausdruck
›willkürlich‹ schon richtig. Aber seit Quaiche die
erste Auslöschung beobachtet hat, werden die Abstände
zwischen den Ereignissen im Durchschnitt immer kürzer. Bis vor
kurzem war das nur nicht deutlich zu erkennen. Inzwischen sind die
Beweise so evident, dass man sie nicht mehr ignorieren
kann.«
Rachmika spürte ein Kribbeln im Nacken. »Dann zeige mir
deine Beweise«, sagte sie. »Ich will sie sehen.«
Die Karawane schwenkte scharf ab und fuhr in einen weiteren Tunnel
in der Felswand ein.
»Ich kann dir Beweise zeigen«, sagte er, »aber ob
es die richtigen sind, ist eine ganz andere Frage.«
»Jetzt komme ich nicht mehr mit, Pietr.«
Die Karawane arbeitete sich mühsam durch den engen Tunnel.
Die Wagen schrammten gegen die Wände, Stein- und Eisbrocken
prasselten mit dumpfen Schlägen von der Tunneldecke auf die
Dächer. Rachmika dachte an die Observatoren. Wie mochte es ihnen
da oben wohl ergehen?
»In vier bis fünf Stunden erreichen wir die
Brücke«, sagte er. »Wenn wir in der Mitte sind,
treffen wir uns auf dem Dach, an der gleichen Stelle wie damals. Dann
zeige ich dir etwas, das dich interessieren wird.«
»Warum sollte ich mich mit dir auf dem Dach treffen, Pietr?
Kann ich dir vertrauen?«
»Natürlich«, sagte er.
Sie glaubte ihm, aber nur, weil sie sah, dass er selbst von seinen
Worten überzeugt war.
Ararat
2675
Khouri erwachte. Scorpio war bei ihr, als sie die Augen aufschlug.
Er saß auf dem Stuhl neben ihrem Bett, wo zuvor Valensin
gesessen hatte. Eine weitere Stunde war vergangen, er hatte die
Sitzung in der Hohen Muschel versäumt. Aber er fand, es
hätte sich gelohnt.
Khouri blinzelte und rieb sich den Schlaf aus den Augen. In ihren
Mundwinkeln hatten sich Krusten aus getrockneten Speichelresten
gebildet. »Wie lange war ich weg?«
»Gestern haben wir Aura gerettet. Jetzt haben wir Vormittag.
Sie haben die meiste Zeit geschlafen. Der Doc sagt, es ist nur die
Erschöpfung. Sie müssen die ganze Zeit, seit Sie bei uns
sind, unter Volldampf gestanden haben.«
Khouri drehte den Kopf zur anderen Bettseite.
»Aura?«
»Der Doc sagt, es geht ihr gut. Sie braucht nur Ruhe, genau
wie Sie. Wenn man bedenkt, was sie alles durchgemacht hat, hält
sie sich ausgezeichnet.«
Khouri schloss die Augen und seufzte. Scorpio sah, wie die
Spannung von ihr abfiel. Es war, als hätte sie eine Maske
getragen, seit man sie aus der Kapsel gezogen hatte. Jetzt hatte sie
diese Maske abgelegt.
Sie schlug die Augen wieder auf. Er sah wie durch ein Fenster eine
jüngere Khouri, die Khouri, die er gekannt hatte, bevor sich die
beiden Schiffe im Resurgam-System trennten. Vor einem halben
Leben.
»Ich bin froh, dass Sie in Sicherheit ist«, sagte sie.
»Danke für Ihre Hilfe. Und was mit Clavain geschehen ist,
tut mir Leid.«
»Mir auch, aber es gab keine andere Wahl. Skade hatte uns in
der Hand. Sie hatte die Falle gestellt, und wir tappten hinein. Als
sie erkannte, dass sie von Aura nicht mehr profitieren konnte, fand
sie sich bereit, sie uns zurückzugeben. Aber nicht ohne
Gegenleistung. So einfach ließ sie uns nicht davonkommen. Sie
hatte mit Clavain noch eine Rechnung zu begleichen.«
»Aber diese Brutalität hat…«
Scorpio strich ihr sanft über den Kopf. »Denken Sie
nicht mehr daran, am besten nie wieder, wenn Sie es
schaffen.«
»Er war Ihr Freund, nicht wahr?«
»Wohl schon. Soweit ich jemals Freunde hatte.«
»Ich denke, Sie hatten Freunde, Scorp, und Sie haben sie
immer noch. Und wenn du willst, hast du ab jetzt noch zwei
dazu.«
»Mutter und Tochter?«
»Wir stehen beide in deiner Schuld.«
»Ich werde es mir überlegen.«
Sie lachte. Es tat gut, wieder einmal jemanden lachen zu
hören. Khouri war die Letzte, von der er das erwartet
hätte. Vor der Fahrt zum Eisberg war sie ihm wie eine Besessene
vorgekommen, wie eine scharfe Waffe, die vom Himmel gefallen war.
Aber jetzt sah er, dass sie ebenso menschlich und ebenso zerbrechlich
war wie er und alle anderen. Soweit man ein Hyperschwein als
›menschlich‹
Weitere Kostenlose Bücher