Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
PopCo

PopCo

Titel: PopCo Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Scarlett Thomas
Vom Netzwerk:
schreiben.»
    «Und genau darin liegt das Paradox», sagt mein Großvater. «Wer hat das Buch geschrieben? War es Henry, dann muss er die Informationen
     dazu aus dem Nichts bekommen haben. Aber Tabitha kann es auch nicht gewesen sein, denn bei ihrer Geburt ist das Buch bereits
     veröffentlicht, und zwar unter Henrys Namen.»
    Während wir noch reden, ist meine Großmutter aus dem Arbeitszimmer gekommen. Mein Großvater steht auf, um ihr ihren Drink
     zu machen und schon einmal vorsorglich seine Pfeife zu stopfen (inzwischen raucht er nur noch eine Pfeife nach dem Abendessen
     – für ihn der Höhepunkt des Tages, was zur Folge hat, dass er bereits vor dem Abendessen viel Zeit damit zubringt, sie zu
     stopfen und damit herumzuspielen).
    «Was habt ihr zwei denn so Wichtiges zu besprechen?», fragt meine Großmutter.
    «Es geht um Paradoxa.» Mein Großvater biegt seinen gelben Pfeifenreiniger zurecht.
    «Und was für Paradoxa?», will sie wissen, nachdem sie ihren Drink in Empfang genommen hat.
    «Paradoxa mit Zeitreisen», erkläre ich.
    Meine Großmutter lacht. «Ach herrje. Kein Wunder, dass ihr beide so konfus dreinschaut.»
    Ich beschreibe ihr das Paradoxon, und sie muss noch mehr lachen. Auf dem Herd köchelt die Suppe, ich rieche die Möhren, Pastinaken
     und Kräuter darin, während die Fenster langsam beschlagen. So fühle ich mich sicher, obwohl es draußen bereits dunkel wird.
     Der Nebel an den Scheiben ist wie eine Schutzschicht, und ich bin auch nicht allein. Meine Großeltern sind ja bei mir.
    «Da habt ihr also eine erfundene Geschichte, die keinen Sinn ergibt», sagt meine Großmutter. «Ist das dann überhaupt ein Paradoxon
     oder vielleicht doch nur eine unglaubwürdige Geschichte?» Dabei sieht sie meinen Großvater mit funkelnden Augen an, und um
     ihre Lippen spielt ein fast neckisches Lächeln.
    «Wenn man tatsächlich in die Zukunft und wieder zurück reisen könnte, kann so etwas durchaus vorkommen», sagt er. «Das ist
     ja der springende Punkt an der Geschichte.»
    «Vielleicht heißt es ja auch nur, dass Zeitreisen eben unmöglich sind», werfe ich ein.
    «Es ist tatsächlich mehr als wahrscheinlich, dass Zeitreisen in die Vergangenheit nicht möglich sind», sagt meine Großmutter.
    «Woher weißt du das?», frage ich mit weit aufgerissenen Augen. Bei uns im Haus hat meine Großmutter immer recht. Immer. Mein
     Großvater mag zwar ein Genie sein mit seinen verrückten Ideen und seinen lateralen Denkansätzen, doch sie ist die unfehlbare
     Logikerin. Wenn sie sagt, dass es keineZeitreisen in die Vergangenheit geben kann, dann stimmt das auch.
    «Ja, genau, woher weißt du das?», fragt mein Großvater.
    «Das weiß ich, weil mir noch niemand aus der Zukunft begegnet ist», antwortet meine Großmutter. «Falls jemals eine Möglichkeit
     zum Reisen in die Vergangenheit entwickelt wird, würden die Leute sie doch auch wahrnehmen. Das wäre nur logisch. Die Geschichte
     müsste also voll sein von seltsamen Irrungen und Wirrungen, die nur dadurch verursacht wurden, dass Leute aus der Zukunft
     alles durcheinanderbringen. In den Buchmacherläden müsste es nur so wimmeln von Reisenden aus der Zukunft. Und ständig würde
     alles Mögliche verschwinden. Aber nichts davon geschieht. Wir können also getrost davon ausgehen, dass Zeitreisen in die Vergangenheit
     nie möglich waren und auch nicht möglich sein werden.»
    «Vielleicht sind sie in der Zukunft einfach noch nicht erfunden», sage ich.
    «Denk das mal logisch durch, Alice», erwidert sie. «Für uns spielt es keine Rolle, wann in der Zukunft Zeitreisen in die Vergangenheit
     erfunden werden. Wenn sie jemals erfunden würden, könnten auch jetzt schon Leute in die Vergangenheit reisen.»
    «Vielleicht kann man die Zeitreisenden einfach nur nicht sehen», wendet mein Großvater ein. «Und sie können auch nichts verändern.
     Unter diesen Voraussetzungen könnten haufenweise Leute in die Vergangenheit reisen, ohne dass es jemand mitbekäme.»
    «Nun, ja, das würde dann auch euer Paradox auflösen, nicht?»
    «Aber warum sprichst du immer nur von Zeitreisen in die Vergangenheit?», frage ich meine Großmutter. «Was ist mit Zeitreisen
     in die Zukunft?»
    «Nun, Zeitreisen in die Zukunft sind rein theoretisch möglich,wenn man Einsteins These zugrunde legt. Man braucht nur in ein Raumschiff zu steigen und mit maximaler Geschwindigkeit irgendwohin
     zu fliegen. Wenn man dann zurückkommt, ist auf der Erde mehr Zeit vergangen als im

Weitere Kostenlose Bücher