Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
PR TB 074 Strafkolonie Erde

PR TB 074 Strafkolonie Erde

Titel: PR TB 074 Strafkolonie Erde Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
sind
merkwürdig. Härter als Männer. Sie geben sich nur dann
Männern hin, wenn der Tag gekommen ist - einmal im Jahr. Sie
setzen männliche Säuglinge aus, und den Männern werden
die Augen ausgebrannt. Sie kämpfen wie die Wahnsinnigen. " Ich
lehnte mich zurück.
    „Odysseus... das ist wieder eine der Geschichten,
derentwegen du im Heer als Aufschneider, Schwätzer und Narr
bezeichnet wirst. "
    Er schüttelte den Kopf.
    „Du wirst es erleben, Toxarchos Atlan. "
    Er nannte mich abwechselnd latros, Arzt, oder Toxotes,
Bogenschütze, und manchmal Toxarchos, Anführer der
Bogenschützen.
    „Wann?"
    „Bald. Sie kommen sicher. Penthesilea, die von Achilll
getötete ehemalige Anführerin, kämpfte für
Priamos, Aieta Demeter wird für die Griechen kämpfen. "
    „So heißt die neue Anführerin?"
    „Ja. Wann bauen wir die Wurfmaschine?"
    Ich ritzte mit der Spitze meines Dolches einige Zeichnungen in den
Lehm.
    „Bald. Wir sollten zuerst mit den anderen Fürsten
sprechen."
    „Ja. Und du solltest versuchen, mit Xeagros zu reden. Er
haßt dich, weil er dich nicht kennt. "
    Ich stand auf, blieb vor Odysseus stehen und sagte kalt: „Nein!
Er haßt mich, weil er mich kennt. Er kommt dorther, wo ich hin
muß. "
    Der nächste Monat würde spannend werden. Aber ich begann
dies alles langsam zu hassen: die Grausamkeit, die hier Teil des
täglichen Lebens war. Die Gleichgültigkeit dem eigenen und
fremden Leben gegenüber und die verworrenen Ehrbegriffe. Die
Griechen der jungen Eisenzeit, mehr als sechs Jahrtausende seit dem
ersten Einschlafen in der Tiefseekuppel, waren Barbaren, schlimmer
als die Menschen um Memphis und in Babylon. Sie waren eine hitzige,
erbarmungslose Rasse, und ich sah Troja schon brennen. Und ich sah
ferner Tausende von

    Toten und noch mehr Verletzte, lebenslange Krüppel. Brennende
Häuser und Paläste, Gefangene und Gemarterte, Geschändete,
Beraubte und die Tränen. Auf jeder Seite. Und ich war
entschlossen, diesem Sturm ein schnelles Ende zu bereiten. Aber... es
ging nicht anders als durch Gewalt. Es waren inzwischen oft
Verhandlungen geführt worden; alle waren sie an Starrsinn und
falschem Ehrgefühl gescheitert. Es gab nur eines: Troja mußte
innerhalb der nächsten Monate fallen. Dann hatten die Me-sarier
und ich das Steuersegment, das Schiff konnte starten, und die Flotte
von ARKON würde diesem Planeten die Kultur bringen.
    „Wohin müßt ihr?"
    Ich erwiderte:
    „An einen Ort, der höher ist als der Olymp. "
    „Das, Toxarchos Atlan", sagte Odysseus gedehnt, „wollen
viele. Ob du es erreichen wirst?"
    Ich zuckte die Schultern.

5.
    Es war drei Wochen später. Odysseus, Menelaos und Agamemnon
saßen an einem der Feuer, die abseits des Lagers brannten, auf
einem der Hügel des Rhoeteion. Auf einem geschwärzten Speer
drehte sich ein ausgenommener junger Hammel, und in dem Halbdunkel
hinter dem Feuer saßen und lagen einige andere Männer. Wir
hatten das letzte Holz für die drei Schleudern geholt.
    Odysseus legte seine Füße auf den Schild, der auf drei
Feldsteinen ruhte.
    „Wir sollten abziehen, Agamemnon. Die Männer sind krank
vor Heimweh, und inzwischen ist Helena zehn Jahre älter. Wie du,
Menelaos. Kämpfst du wegen eines alten Weibes, das ein anderer
zehn Jahre lang besessen hat?"
    Odysseus hob die Trinkschale und schüttete etwas Wein für
die Götter ins Gras. Nicht viel; sein Vertrauen schien in den
letzten Jahren gelitten zu haben. Er fügte hinzu:
    „Obendrein scheint sie nicht einmal dem Paris Söhne
geboren zu haben. Was, frage ich dich, willst du mit diesem Weib
anfangen?"

    wiederholte er nach kurzer Zeit den Spannvorgang. Der Bogen war
ungleich gespannt; die Krümmung der beiden S-förmigen
Halbteile war verschieden stark. Dadurch, daß Philoktetes den
Bogen dort erwärmte und rieb, wo er weniger stark gespannt war,
richtete sich der Bogen ein. Etwa zwanzig Minuten später war er
etwas wärmer als ein menschlicher Körper, und die Sehne gab
einen hallenden Ton von sich.
    „Dein Bogen braucht keine Wärme?" fragte
Philoktetes mißtrauisch.
    Ich stand auf.
    „Nein. Seine Wärme ist innen."
    Hundert Schritte von uns entfernt hing ein Schild an einem
schiefen Pfahl. Das Feuer brach sich an dem halbplastischen Bild; es
war ein Pferdekopf, aus dessen Nüstern silberne Flammen stoben.
Ich hob meinen Bogen, dessen Griff und Enden vergoldet waren, Dann
schnallte ich den Armschutz um und nahm einen Pfeil aus dem Köcher.
    „Triff gut, Freund Philoktetes", sagte ich leise

Weitere Kostenlose Bücher