PR TB 081 Die Kämpfer Vom Friedenskorps
Prozentsatz zwischen fünfzig
und siebzig Prozent, genug, um die Wirtschaft und das öffentliche
Leben eines ganzen Planeten lahmzulegen.
Er stieg aus und fuhr mit dem Lift in die siebzehnte Etage. Ein
pompöses Schild verkündete an einer beschlagenen Holztür,
daß sich hier der »Eheanbahnungsbund Fortune«
befand.
Garfield drückte auf den Türmelder.
Gleich darauf öffnete sich die Tür, während ein
leises Glockenspiel ertönte. Ein mit Popmotiven bemalter Roboter
erschien und bat den Besucher mit weicher Stimme in den kitschig
eingerichteten Warteraum.
Wenige Sekunden danach kam Kara Madison. Sie trug ein weißes
Kleid, dessen Ärmel mit Myrtenzweigen bestickt waren. Sie
lächelte, als sie den Kollegen an der vereinbarten Handbewegung
erkannte.
»Ich bin Kara Madison«, sagte sie. Im Unterschied zu
Garfield und Rawlins war das ihr erster aktiver Einsatz; deshalb
benötigte sie noch keine falsche Identität. »Mein
Eheanbahnungsbund ist ein seriöses Unternehmen. Sie
werden ganz bestimmt finden, was Sie sich wünschen.«
»Und ich bin Calliano Brunese«, erwiderte Garfield
nach einer Verbeugung.
Kara forderte ihn auf, ihr zu folgen, und führte ihn in einen
etwas geschmackvolleren Raum, der, wie Garfield wußte,
abhörsicher war.
Als er eintrat, erhob sich Jakosh Rawlins aus einem schweren
Sessel.
»Ich bin froh, dich wieder zu sehen, Playboy!« rief
Rawlins. »Wir dachten schon, die Polizei hätte dich
gefaßt.«
»Was euch natürlich nichts ausgemacht hätte«,
sagte Garfield und schüttelte die dargebotene Hand.
»Nicht das mindeste«, erklärte Rawlins. »Bei
einer Revolution gibt es eben auf beiden Seiten Opfer.« Er
grinste.
Atlan Logan Garfield ließ sich in einen Sessel fallen und
nahm dankbar das große Glas Whisky, das Kara ihm unaufgefordert
reichte. Er trank einen Schluck, zündete sich eine Zigarette an
und sagte:
»Ich habe die sechzig Robotsender bekommen, mußte
allerdings einen Kontrollbeamten des Frachtraumhafens bestechen,
damit er die Kiste unkontrolliert passieren ließ.«
Er leerte das Glas und blickte die Gefährten ernst an.
»Gibt es Nachrichten über die Gruppe Burranc?«
Jakosh schüttelte den Kopf, und Kara sagte:
»Nicht direkt, Attie, aber gestern sind zweihundertvierzig
große Transportschiffe gestartet. Ihre Ladung bestand
hauptsächlich aus Nahrungskonzentraten. Ich vermute, daß
sich auf Burranc etwas tut, was die Kaimaerer beunruhigt und sie
veranlaßt hat, die Versorgung der Eingeborenen zu verstärken.«
Jakosh Rawlins stand auf, schenkte sich ebenfalls ein Glas Whisky
ein und leerte es in einem Zug.
»Wenn Unterdrücker freigebig werden, dann wackelt meist
ihr Thron. Aber noch befindet sich General Hausmanns Flotte im
Lerkh-System. Wie ich Hausmann kenne, wird er auf den Sturz seiner
Regierung so reagieren, daß er auf Burranc eine Gegenregierung
des Militärs ausruft.«
Kara schüttelt den Kopf und zündete sich eine Zigarette
an.
»Sie sind ein Pessimist und ein Zyniker, Jakosh. Falls
Kendall Erfolg hat, wird Burranc ein heißes Pflaster für
General Hausmann, zu heiß, um darauf eine Gegenregierung zu
gründen.«
»Falls.!« erwiderte Rawlins bedeutsam.
Garfield winkte unwirsch ab.
»Du kennst Yokish. Seine Trickkiste ist nahezu
unergründlich. Aber ich bin nicht gekommen, um über Wenn
und Aber zu reden. Heute nacht müssen wir die Robotsender
starten. Ein Fluggleiter steht außerhalb der Stadt bereit. Aber
ich fürchte, wir werden mit unserer Fracht nicht heil aus der
Stadt kommen. Ich wäre schon vorhin beinahe erwischt worden.«
Er berichtete ausführlich.
Die drei Diplomaten des Intergalaktischen Friedenskorps sahen sich
ernst an. Es bedurfte nur noch einiger weniger Zwischenfälle in
Outset City, und die Regierung würde den Ausnahmezustand
verhängen. Der Geist, den die Korpsgruppe Kaimaer gerufen hatte,
drohte sich gegen sie auszuwirken.
Plötzlich grinste Rawlins.
»Ich habe einen Vorschlag, Leute. Hört mir einmal zu!«
Als Rawlins geendet hatte, sagte Garfield:
»Das könnte klappen. Wir werden also gegen
zweiundzwanzig Uhr an der Tür warten. Es wäre zu
gefährlich, einen anderen Treffpunkt auszumachen und dort von
der Ausrufung des Ausnahmezustands überrascht zu werden.«
Er blickte Kara Madison an.
»Bist du sicher, daß deine Vertrauensleute die
Mitglieder der Revolutionsregierung informiert haben - und daß
die Leute auch kommen werden?« Er hegte berechtigte Zweifel,
denn die Frauen und Männer auf ihrer Liste waren
Weitere Kostenlose Bücher