Principia
heranzukommen, sage ich. Er hat namentlich nach mir gefragt. Und jeder andere Kapitän hätte mich ausgeliefert; aber Otto van Hoek würde einem Piraten nicht einmal einen verwurmten Schiffszwieback geben, geschweige denn einen Passagier.«
»Nun muss es doch, wenn ich einmal den advocatus diaboli spielen darf«, sagte Johann, »Aufmerksamkeit erregt haben, dass Enoch in dieses Boston gekommen ist, das Ihr als eine Art Hinterwäldlerlager schildert, und dabei ein Dokument mit dem Siegel Hannovers geschwenkt hat. Eure Abreise muss Stadtgespräch gewesen sein.«
»Fraglos redet man dort immer noch darüber.«
»In jedem Hafen gibt es Menschen von niedrigem Charakter, die derartige Informationen an Verbrecher, Piraten und dergleichen weitergeben. Ihr sagt, es sei ein ganzer Monat verstrichen, in dem Ihr Windstille hattet -«
»Ja, obwohl ich es eher ›Windstärke‹ nennen würde.«
»In dieser Zeit hat sich das allemal bis in jede Piratenbucht von New England herumsprechen können. Dieser Teach muss davon gehört und vermutet haben, dass Ihr ein bedeutender Mann seid, für den man Lösegeld verlangen kann.«
»Das habe ich mir den ganzen Weg über den Atlantik auch gesagt, um meine Nerven zu beruhigen«, sagte Daniel. »Ich habe mich sogar dazu angehalten, die größte Schwäche dieser Hypothese zu ignorieren, dass nämlich außerhalb der Barbarei Piraten in aller Regel keine Geiseln nehmen, um Lösegeld für sie zu erpressen, und schon gar keine alten Männer, die jederzeit tot umfallen können. Doch als ich London erreichte, hat man sich alle Mühe gegeben, mich oder jemand mir Nahestehenden in die Luft zu jagen. Und in den seither verstrichenen Monaten habe ich aus zwei verschiedenen Quellen, einer hochgestellten und einer niedrigen, erfahren, dass es hier in Hannover einen Spion gibt, der Informationen an die Jakobiten in London weitergibt.«
»Was das angeht, möchte ich gern mehr erfahren«, sagte Johann, der eben noch versucht hatte, die lächerlichen Ängste des alten Engländers zu besänftigen, und nun selbst der Besänftigung bedurfte.
»Ein alter Bekannter von mir -«
»Bekannter, aber nicht Freund?«
»Wir sind dermaßen alte Freunde, dass wir uns zuweilen jahrzehntelang weigern, miteinander zu sprechen. Eine mit Schießpulver gefüllte Höllenmaschine explodierte. Sie könnte mir, ihm oder uns beiden gegolten haben. Er hat begonnen, die Sache zu untersuchen, und nutzt dabei seine eigenen Ressourcen – und Ihr dürft versichert sein, dass seine Ressourcen die meinen in fast jeder Hinsicht bei weitem übersteigen. Er hat gehört, dass Jakobiten an hoher Stelle -«
»Bolingbroke?«
»- dass Jakobiten an hoher Stelle aus einer der kurfürstlichen Krone nahestehenden Quelle Informationen erhalten – von jemandem, der, nach der Zeitigkeit und Genauigkeit seiner Depeschen zu urteilen, im Leineschloss und in Schloss Herrenhausen ungehindert ein und aus gehen kann.«
»Ihr habt gesagt, Ihr hättet niedrigen wie hohen Orts eine Quelle?«
»Ich kenne einen Mann, der viele Beziehungen in Londons Unterwelt hat: Falschmünzer, Schwarzgardisten et cetera – dieselbe Schicht, aus der Blackbeard seine Seeleute und seine Schauerleute rekrutiert, wenn ich sie höflicherweise einmal so nennen darf.«
»Einem solchen Mann vertraut Ihr?«
»Unerklärlicher-, unvernünftiger- und unratsamerweise ja. Ich bin sein Beichtvater. Er ist mein Schüler und Leibwächter. Aber das ist ein anderes Gesprächsthema für einen anderen Tag.«
»Touché.«
»Dieser Mann hat Erkundigungen eingezogen. Er hat Beweise dafür gefunden, dass der Befehl, mich zur Strecke zu bringen, von London aus an Ed Teach ging.«
»Ich hätte nicht gedacht, dass Piraten Befehle aus London entgegennehmen.«
»Oh, ganz im Gegenteil, das ist eine altehrwürdige Praxis.«
»Also habt Ihr Euch, indem Ihr diese data in Beziehung zueinander gesetzt habt, auf die Hypothese festgelegt, dass irgendein Spion hier von dem Brief erfahren hat, den Ihre Königliche Hoheit Euch über Enoch Root hat zukommen lassen; dass dieser Spion einen wichtigen Jakobiten in London entsprechend informiert hat, der dann eine Depesche an Ed Teach vor der Küste von Massachusetts geschickt und sich dabei irgendeines Londoner Schwarzgardisten als Merkur bedient hat.«
»Das ist, bewundernswert zusammengefasst, meine Hypothese.«
»Sie ist gut. Ich habe nur eine Frage.«
»Ja?«
»Warum gehen wir in aller Herrgottsfrühe die Herrenhäuser Allee entlang?«
»Ich bitte
Weitere Kostenlose Bücher