Privileg Venusgeist
mir trotz der damit verbundenen Lebensgefahr Bewunderung abnötigte.
Damit schien sogar unser sonst unfehlbarer Zentraleroboter nicht gerechnet zu haben, denn der Angriff war unkonventionell.
Die obersten Schichten der normalerweise milchigweißen, stark lichtreflektierenden Venusatmosphäre wallten in Weißglut. Ein Inferno aus hocherhitzten, heftig expandierenden Gasen hatte uns erfaßt und die in flachem Winkel eintauchende »1418« in den Raum zurückgerissen. Der Effekt war vergleichbar mit dem Abprallen eines Raumflugkörpers von der Atmosphäre infolge einer falsch berechneten Rückkehrbahn.
Trotzdem standen wir noch dicht über der aufgewühlten Atmosphäre, in die immer wieder sonnenheiße Glutbahnen marsianischer Geschütze einschlugen.
Der Zentrale-Hauptrobot hatte die Kraftwerke unseres Schiffes auf die Schutzschirme zurückgeschaltet. Wäre das versäumt worden, hätte es bereits zu diesem Zeitpunkt keine »1418« mehr gegeben.
Infolge des unerwünschten Manövers war es nun doch zu einem Kreisbahn-Zentrifugalsturz gekommen, allerdings unter normalerweise ungefährlichen Bedingungen.
Die Ortung bewies, daß der KASHAT-Kreuzer hinter uns war. Infolge unserer niedrigen Orbitbahn hatte er uns jedoch aus der idealen Visierlinie verloren.
Das nahm der gegnerische Kommandant wahrscheinlich zum Anlaß, das Hochenergiefeuer im spitzen Winkel abzustrahlen. Seine Automatiken schienen unseren jeweiligen Standort genau berechnen zu können, denn das unter uns ausbrechende Inferno nahm kein Ende.
Unsere eigenen Geschütze schwiegen. Das Hindernis »Lufthülle«, unter der in einer als minimal anzusehenden Entfernung fester planetarischer Boden lag, schien unserem Schiffsgehirn ähnliche Maßnahmen zu verbieten.
Dieses Verhalten brachte mich auf eine Idee, die Allison im gleichen Augenblick zu beschäftigen schien.
Seine Stimme durchdrang das Tosen der Andruckneutralisatoren.
»Allison spricht. Konnat, der Robot nimmt Fahrt auf, bleibt aber erstaunlicherweise in dem engen Orbit. Das bedeutet, daß er immer mehr Energien aufbieten muß, um den eintretenden Zentrifugaleffekt absorbieren zu können. Das geht nicht lange gut. Wenn wir endgültig herausgeschleudert werden, verlieren wir die planetarische Deckung. Wir müssen in die Gashülle vorstoßen, gleichgültig, wie stark unsere Schirme beansprucht werden. Hallo – können Sie mich hören?«
Ja, ich konnte ihn gut hören. Allison hatte nur einen Teil meines Vorhabens aufgegriffen. Einen wichtigen Punkt hatte er übersehen.
»HC-9 an Zentrale-Hauptrechner. Ich bin mit dem Entkommensmanöver nicht einverstanden. Der Landungsbefehl bleibt bestehen.«
»Zweite Saghon-Phase ist eingetreten«, meldete sich der Rechner. »Das Schiff und die Besatzung müssen in Sicherheit gebracht werden.«
»Ich annulliere die Erhaltungsprogrammierung zugunsten meiner Einsatzplanung. Die Landung ist erwünscht; die Hilfeleistung des Venuskommandeurs soll erzwungen werden. Eröffne das Feuer auf die Nordpolregion.«
Eine Signalgalerie begann tiefrot zu leuchten. Eine halbe Sekunde später gab der Zentralrechner ohne jede Entgegnung die Manuellkontrollen für die Feuerleitzentrale frei.
»Die Zielerfassung arbeitet wieder«, gab Listerman, unser GWA-Experte für marsianische Waffen, erregt durch. »Gilt die Anweisung noch, Sir?«
Ich mußte schreien, um das ständig lauter werdende Arbeitsgeräusch der Maschinen übertönen zu können. Unsere kabelgebundene Sprechanlage
Weitere Kostenlose Bücher