Quicksilver
Hugenotten und Sephardim sich niedergelassen – und sogar ein paar Raskolniks, die Jewgeni anhielten, um Gerüchte und Geschichten auszutauschen. Die Häuser wurden rissig und uneben und sackten so schnell in den Schlamm, dass man praktisch sehen konnte, wie sie sich bewegten, und die Kanäle wurden eng und schaumig, als würden sie nur selten durch Handelstätigkeit aufgewühlt.
Sie gingen eine solche Straße entlang zu einem Lagerhaus, wo schwere Säcke in den Laderaum einer Schaluppe hinuntergelassen wurden. »Da ist sie – unsere Ware«, sagte Jack. »So gut wie – und in manchen Teilen der Welt besser als – Gold.«
»Was ist es denn – Haselnüsse?«, fragte Eliza. »Kaffeebohnen?« Jack hatte keinen bestimmten Grund, ein Geheimnis daraus zu machen, aber es war das erste Mal, dass sie überhaupt ein Interesse an seinem Vorhaben zeigte, und er wollte, dass es noch ein wenig anhielt.
Der Laderaum der Schaluppe war voll. So wurden, gerade als Jack, Eliza und Jewgeni näher kamen, die Leinen losgemacht und die Segel gehisst, und dann begann sie, vor einer leichten Brise den Kanal hinunterzutreiben, auf den inneren Hafen zu, der nur wenige Minuten entfernt war.
Sie folgten ihr zu Fuß. »Hast du eine Versicherung?«, fragte Eliza.
»Komisch, dass du fragst«, sagte Jack, und daraufhin rollte Eliza mit den Augen und sackte in sich zusammen wie eins dieser sinkenden Häuser. »Mr. Foot sagt, das sei ein großes Abenteuer, aber -«
»Er meint, dass du Mr. Vliet ein Darlehen à la grosse aventure gegeben hast, was die typische Art ist, Handelsreisen zu finanzieren«, sagte Eliza. »Aber diejenigen, die solche Darlehen geben, kaufen immer eine Versicherung – falls sie jemanden finden, der sie ihnen verkauft . Ich kann dir Kaffeehäuser zeigen, die darauf spezialisiert sind. Aber -«
»Wie viel kostet das?«
»Das kommt ganz darauf an, Jack, dafür gibt es keinen festgelegten Preis. Willst du mir damit sagen, dass du nicht mehr genug Geld hast, um eine Versicherung zu kaufen?«
Jack sagte nichts.
»Wenn dem so ist, solltest du jetzt zurücktreten.«
»Zu spät – die Lebensmittel sind bezahlt und im Laderaum der Wunden Gottes verstaut. Aber vielleicht ist noch Platz für einen weiteren Investor.«
Eliza lachte verächtlich. »Was ist über dich gekommen? Als Landstreicher bist du wirklich erfolgreich und gibst dabei eine gute Figur ab. Aber als Investor – das ist nicht dein métier .«
»Ich wünschte, das hättest du früher gesagt«, sagte Jack. »Von dem Moment an, als Mr. Foot mir zum ersten Mal davon erzählte, sah ich diese Handelsreise als Möglichkeit, in deinen Augen an Achtung zu gewinnen.« Dann wäre Jack fast in einen Kanal gestolpert, da das rückhaltlose Eingeständnis der Wahrheit ihm einen Schwindelanfall beschert hatte. Eliza ihrerseits sah aus, als wäre sie von Jewgenis Harpune in den Hintern getroffen worden – sie blieb mit gespreizten Beinen stehen, verschränkte die Arme über ihrem Mieder, als hielte sie sich den Magen vor Schmerzen, schaute eine Weile mit wässrigen Augen den Kanal hinauf und schniefte ein oder zwei Mal.
Jack hätte entzückt sein müssen. Aber alles, was er letztlich spürte, war ein dumpfes Gefühl von Verdammung. Er hatte Eliza nichts von dem verdorbenen Fisch oder den rosaäugigen Pferden erzählt. Ganz gewiss hatte er nicht erwähnt, dass er den Schurken, der sie einst zur Sklavin gemacht hatte, hätte töten können, idiotischerweise jedoch verschont hatte. Er wusste aber, dass sie es eines Tages herausfinden würde, und wenn das passierte, wollte er nicht auf dem europäischen Kontinent sein.
»Zeig mir das Schiff«, sagte sie schließlich.
Sie kamen um eine Kurve und wurden begrüßt von einem dieser unerwarteten Amsterdam-Ausblicke, den Kanal hinunter auf das mit einem Teppich aus Schiffen überzogene Ijsselmeer. Ans Ij-Ufer hatte man den Heringspacker-Turm gepflanzt, ein rundliches Backsteinsilo, das sich über einem glitschigen, wohlriechenden Kai erhob, an dem drei Schiffe festgemacht hatten: zwei Lastschiffe, die im Pendelverkehr Lebensmittel zu größeren Schiffen im äußeren Hafen brachten, und die Wunden Gottes , die aussah, als würde sie gerade auseinander genommen. All ihre Lukendeckel waren zum Beladen entfernt worden, und was übrig blieb, machte einen von der Substanz her fragwürdigen Eindruck – vor allem, als große, Feuchtigkeit absondernde Fässer mit Hering und diese geheimnisvollen Säcke aus dem Lagerhaus in sie
Weitere Kostenlose Bücher