Ritualmord
neun parkte Jack Caffery seinen Wagen gegenüber und ließ die Scheinwerfer an.
Er stieg nicht gleich aus; er stellte nur den Motor ab und hielt die Augen offen. Dort war jemand, an den er seit Monaten dachte. Es war bizarr, endlich hier zu sein.
Der Walking Man war an Autofahrer und ihr Verhalten gewöhnt und achtete nicht auf ihn. Als er sich umdrehte, um noch mehr Holz für sein Feuer zu sammeln, sah Caffery sein Gesicht. Das, dachte er, ist ein Mann, der auf dem Grund einer Feuergrube geboren wurde. Er war rußbedeckt von Kopf bis Fuß: Die dicken Socken über den Wanderstiefeln, an den Waden mit einem Stoffstreifen umwickelt, waren geschwärzt, und die dreiviertellange Jacke mit der Wäscheleine als Gürtel war so dreckig, dass man nicht mehr sehen konnte, welche Farbe sie einmal gehabt hatte. Er war Ende vierzig, das wusste Caffery aus den Kriminalakten, aber wenn man ihn jetzt anschaute, hätte man sein Alter niemals erraten’. Das Haar hing ihm bis über die Schultern, und ein schwarzer Bart, der dicht unter den Augen begann, reichte ihm bis zur Brust und bedeckte ihn wie eine Kutte.
Caffery angelte seine Jacke vom Rücksitz und stieg aus. Es war eine dieser einsamen Landstraßen in Somerset, die so schmal sind, dass die Bäume darüber zusammenwachsen und einen Tunnel bilden. Das einzige Licht war ein Rest Abend-
sonnenschein, der durch die Lücke in der Hecke vor dem Feld des Walking Man fiel. Caffery schloss die Wagentür, knöpfte sich die Jacke zu und überquerte die Straße. Als er sich durch die verdorrten Überreste eines Weißdornbuschs zwängte, zer- riss er sich die alte Hose und schrammte sich den Ärmel auf.
Auf dem Feld zog er eine Wollmütze aus der Tasche und stülpte sie sich bis über die Ohren. Jetzt am Abend war es eiskalt; man hätte glauben können, es sei wieder Winter. Er blieb auf dem harten, gepflügten Boden stehen und wartete. Der Walking Man ließ sich nicht stören; er fischte ein schmutziges Feuerzeug aus der Tasche und hielt es unten an seinen Reisighaufen. Beinahe sofort loderte es auf; im Feuermachen hatte er jahrelange Übung. Die Flammen bissen knisternd in das Holz und warfen im Zwielicht Schatten über den Boden.
Caffery kam ein paar Schritte näher. »Sie sind der Walking Man.«
Er blickte nicht auf, sondern warf ein Holzscheit auf das Feuer und nahm zwei weitere in die behandschuhten Hände.
»Ich habe gesagt, Sie sind der Walking Man. Stimmt’s nicht?«
»So wurde ich nicht getauft. Und meine Mutter hat mich nicht so genannt.«
Caffery verschränkte die Arme. Die Stimme des Walking Man klang gebildet und einigermaßen höflich, aber es schien ihn nicht zu interessieren, mit wem er sprach oder was der andere dachte. Es war, als hätte er gewusst, dass Caffery kommen würde, und es war ihm egal, ob sie miteinander sprachen oder nicht. Er warf das Holz auf das Feuer und beobachtete es einen Moment lang. Als er sicher war, dass es gut brennen würde, bohrte er daneben zwei Stöcke in den Boden, rollte seinen Schlafsack auseinander und drapierte ihn darüber, breitete ihn sorgfältig aus, um ihn zu wärmen. Seine Kleidung dampfte, und sein Atem bildete weiße Wölkchen in der Luft.
»Ich suche Sie schon lange«, sagte Caffery nach einer Weile.
»Und wie haben Sie mich gefunden?« Er klang unbeschwert, beinahe amüsiert. »Ich bin nicht leicht zu finden. Ich bin in Bewegung, ich gehe. Das ist mein Beruf.«
»Und mein Beruf ist es, Leute zu finden. Ich bin die Polizei.«
Der Walking Man hielt inne, und zum ersten Mal blickte er auf. Er hatte blaue Augen mit dunklen Wimpern, und für Caffery war es eine gespenstische Erkenntnis: die gleichen Augen. Er und der Walking Man hatten die gleichen Augen. Als hätten sie irgendwo in der Vergangenheit einen gemeinsamen Verwandten gehabt. Vielleicht früher in Donegal.
»Ich mag die Polizei nicht.« Der Walking Man musterte Caffery mit schmalen Augen. Er ließ sich Zeit, betrachtete die Wollmütze, die grobe Seemannsjacke, die Doc Martens. Vielleicht fand er, Caffery sehe nicht aus wie ein Bulle. Vielleicht hatte er aber das mit den Augen ebenfalls bemerkt.
»So«, sagte er nach einer Weile, »meine alten Freunde. Die Polizei. Sie wissen, wo ich bin, ja?«
»Sie haben eine Vorstellung. Eine allgemeine Vorstellung. Weit weg von Wiltshire und Somerset sind Sie nie.«
Der Walking Man lachte. »Glauben die, ich habe nicht lange genug gesessen? Oder ich werde es wieder tun? Ich werde wieder jemanden
Weitere Kostenlose Bücher