Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Schritte im Schatten (German Edition)

Schritte im Schatten (German Edition)

Titel: Schritte im Schatten (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Doris Lessing
Vom Netzwerk:
Gedankengänge und so weiter geht.
    Deshalb hatte ich, da die Art von Leuten, die ich zu erreichen versuchte, die Leser des
New Reasoner
und der
New Left Review
waren, natürlich gehofft, dass eine dieser Zeitschriften oder beide wenigstens einen Absatz darüber bringen würden, dass dieses Buch Gegenwartsthemen behandelte.
    Aber kein Wort. Kein einziges Wort.
    In der Zwischenzeit bringen beide Zeitschriften, vor allem der
Reasoner
, lange und analytische Artikel über »Das zeitgenössische Dilemma«. Und beide Zeitschriften fordern mich auf, Artikel und Stellungnahmen zu diesem Thema zu schreiben. Die Tatsache, dass ich es für angebracht gehalten habe, 140 000  Wörter darüber zu schreiben, in Form eines Romans, wird offensichtlich für völlig irrelevant gehalten.
    Mit einem Wort, linke Zeitschriften interessieren sich wie alle anderen Zeitschriften nicht für das, was ein Schriftsteller in seinem wirklichen Werk sagt, ihnen liegt lediglich daran, kurzlebige Stellungnahmen oder Artikel zu bekommen, damit »der Name« Leser anlockt.
    In der Warwick Road habe ich noch ein anderes Buch geschrieben, das ich später zurückgezogen habe. Es hieß
Retreat to Innocence
. Die Wünsche der Autoren zählen so wenig, dass ich häufig Leute treffe, die triumphierend sagen: »Ich habe ein Exemplar dieses Buches, das Sie zu unterdrücken versucht haben.« Wie Kinder auf einem Spielplatz: Ätsch!
    Dieser Roman fußt auf meinem Zusammensein mit Jack, dem Mann aus der Tschechoslowakei, dem blutigen und umkämpften Herzland Europas, und dem Gefühl der Unerfahrenheit, der Unschuld – und dem Unbehagen –, das er in mir auslöste. Er versuchte nicht, dieses Gefühl in mir auszulösen. Wenn man über die Art von Wissen über menschliches Verhalten verfügt, das er besaß, dann hört sich der größte Teil dessen, was Leute sagen und was nicht diesem Erfahrungsbereich entstammt, wie Babygeplapper an. Während ich dies schreibe, geht der Krieg in Bosnien weiter, und diejenigen, die daran beteiligt sind, werden ihn zeitlebens nicht vergessen. Man halte
uns
keine Vorträge über Zivilisation. Die beiden Hauptcharaktere in
Retreat to Innocence
sind ein älterer Mann, Jan, und eine junge Frau, Julia. Es ist ein wundervolles Thema für einen Roman, aber er ist nicht gelungen. Ich habe ihn verdorben. Es ist ein seichter Roman. Aber manchen Leuten hat er gefallen, und manchen gefällt er immer noch, und wenn sie das sagen, empfinde ich den Schmerz einer verpassten Gelegenheit. Was ich hätte erkunden können, war, wie das menschliche Denken – unser Denken – ständig versucht, schlimme Erfahrungen abzuschwächen und zu verdrängen durch bewusstes Vergessen oder Verzerren. Auf diese Weise vergisst das Denken nicht nur von Einzelnen, sondern auch das kollektive Denken – eines Landes, eines Kontinents – einen Horror. Das berühmteste Beispiel hierfür ist die große Grippe- Epidemie von 1919 / 1920 , an der neunundzwanzig Millionen Menschen überall in der Welt starben, aber sie erscheint nicht in den Geschichtsbüchern, hat keinen Platz im kollektiven Bewusstsein. Das Denken der Menschheit ist darauf programmiert, Katastrophen zu vergessen. Da war die Kontroverse um Velikovsky, dessen Geschichte von der möglichen Entstehung unseres Sonnensystems von den Akademikern abgelehnt wird, obwohl sich einiges von dem, was er sagte, eindeutig als richtig erwiesen hat. Im menschlichen Bewusstsein existiert ganz offensichtlich nichts über aufeinanderfolgende verheerende Eiszeiten, obwohl wir – die Menschheit – mehr als eine miterlebt haben. In alten Geschichten wird von großen Überschwemmungen erzählt, aber das ist auch so ziemlich alles. In dem Buch, das ich nicht geschrieben habe, hätte die implizite Frage gestanden: Ist es eine gute Sache, dass jede Generation beschließt, die schlimmen oder grausamen Erlebnisse der vorhergehenden zu vergessen? Dass (zum Beispiel) der Erste Weltkrieg, eine solche Katastrophe für Europa, zum »Großen Unaussprechlichen« wurde – was meinem Vater und anderen Soldaten, aus Frankreich und Deutschland, das Gefühl gab, für null und nichtig erklärt, abgeschrieben worden zu sein, nicht mehr als menschlicher Abfall. Dass die neue, junge Generation schon fünf oder sechs Jahre nach diesem schrecklichen Bürgerkrieg in Südrhodesien alles vergessen hatte und nichts davon wissen wollte? Nun ja – es hätte ein gutes Buch werden können.
    Was sonst noch? Ich fing an, über das
Goldene

Weitere Kostenlose Bücher