Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Seemannsbraut: Eine 40000 Kilometer lange Liebesgeschichte (German Edition)

Seemannsbraut: Eine 40000 Kilometer lange Liebesgeschichte (German Edition)

Titel: Seemannsbraut: Eine 40000 Kilometer lange Liebesgeschichte (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Nancy Krahlisch
Vom Netzwerk:
lächle zurück. Es dauert ein paar Sekunden, bis ich registriert habe, dass er gerade deutsch mit mir gesprochen hat.
    »Hallo, ich bin Nancy. Nett, dich kennenzulernen«, antworte ich schnell, als ich merke, dass die Pause etwas zu lang geworden ist. Jack sieht gut aus, er lächelt noch immer. Seine Zähne sind weiß und groß. Um die Augen hat er viele kleine Lachfältchen. Die kommen sicher von der australischen Sonne, denke ich. Jack begrüßt nun auch Martin und Nicola. Dann setzt er sich neben mich.
    »Warum sprichst du so gut Deutsch, Jack?« Das ist mal wieder typisch. Ich kann die Stille einfach nicht ertragen, also stelle ich Fragen. Andererseits bin ich auch neugierig. Warum hat mir Eileen nicht erzählt, dass er Deutsch spricht?
    »Mein Vater kommt aus Österreich. Und ich habe vor ein paar Jahren in München studiert.«
    »Das ist ja toll. Dann können wir heute Abend ja deutsch reden. Perfekt.« Ich freue mich. Mein Tischnachbar scheint tatsächlich nett zu sein. Ich bin erleichtert.
    »Und warum bist du heute alleine hier?« Kaum, dass ich diese Frage gestellt habe, erschrecke ich wieder einmal über mich selbst. Wie hört sich diese Frage denn an? Jetzt denkt er sicher, dass ich ihn anmachen möchte. Ich habe wohl wieder schneller geredet als gedacht. Das passiert mir häufig. Aber besonders oft passiert es mir, wenn ich etwas getrunken habe.
    »Ich bin erst seit ein paar Wochen mit meiner Freundin zusammen. Ich dachte, es wäre noch zu früh, sie direkt mit zu einer Hochzeit zu nehmen. Ich möchte lieber erst einmal abwarten, wie sich die Sache entwickelt«, antwortet er lächelnd.
    Er ist also frisch verliebt, denke ich. Wunderbar. Jetzt erzähle ich ihm, dass auch ich einen Freund habe. Dass mein Freund Seemann ist und ich deshalb heute allein hier bin.
    »Gut, dass wir das geklärt haben. Dann können wir doch jetzt anstoßen. Auf einen entspannten Abend«, sage ich und hebe mein Sektglas. Hilfe, ich kenne diesen Typen noch keine fünf Minuten, und schon benehme ich mich völlig daneben. Aber Jack lacht, und wir stoßen an.
    Dann kommt endlich auch das Brautpaar ins Restaurant und mit ihnen die Familien. Der DJ, ein Cousin des Bräutigams, stellt alle paarweise vor. Mit viel Applaus nehmen sie auf ihren Stühlen Platz. Erst kommen Eileen und Vito, dann ihre Eltern, seine Eltern, dann die Geschwister mit Partnern. Der DJ sagt alles auf Englisch und dann noch einmal auf Deutsch. Die deutschen Sätze liest er von einem Zettel ab. Seine Aussprache klingt lustig. Wenn ich seine Erklärungen im Englischen nicht verstehen würde, hätte ich bei seinem Deutsch keine Chance.
    Der Familientisch, an dem das Brautpaar und die Eltern Platz genommen haben, steht leicht erhöht auf einer Art Podest. Ich finde das ungewöhnlich. Sie sitzen dort oben sozusagen auf dem Präsentierteller. Säße ich da oben, würde ich wahrscheinlich keinen Bissen herunterbekommen. Ich hätte die ganze Zeit das Gefühl, alle beobachten mich beim Essen.

    Es ist eine schöne Feier. Wir essen gut, trinken viel, es gibt unterhaltsame und anrührende Reden. Als Eileens Vater seine Rede hält, muss ich weinen. Er kann kaum Englisch, wollte es sich aber dennoch nicht nehmen lassen, als Brautvater eine Rede zu halten, die jeder im Saal verstehen kann. Er hat die Rede auf Deutsch geschrieben, Eileens Schwester Carolin hat sie für ihn übersetzt und sie ihm dann in Lautschrift aufgeschrieben. Zu Hause in Falkenberg haben sie immer wieder geübt. Als er am Mikrofon steht und eine wirklich perfekte Rede hält, bin ich sehr gerührt.

    Ich unterhalte mich auch sehr gut mit meinem Tischnachbarn. Wir reden über Australien, über Deutschland, über unsere Partner, die Familien und unsere Jobs. Jack ist Anwalt, gemeinsam mit zwei Freunden hat er seine eigene Kanzlei hier in Sydney. Hin und wieder tanzen wir sogar. Jack ist ein sehr guter Tänzer. Ich habe einen schönen Abend und denke kaum an Heribert. Zwischendurch muss ich dann aber doch an ihn denken. Auf der Tanzfläche bin ich für einen kurzen Moment sogar froh, dass er nicht da ist. Heribert ist ein richtiger Tanzmuffel. Noch während mir dieser Gedanke durch den Kopf geht, schäme ich mich dafür.
    Irgendwann am späteren Abend kommen Eileen und Vito mit einem Fotografen an unseren Tisch. Wir sollen uns für ein Gruppenfoto aufstellen. Das Brautpaar steht in der Mitte, Martin und Nicola stellen sich nach links, Jack und ich nach rechts. Jack legt seinen Arm um meine Schultern. Wir

Weitere Kostenlose Bücher