Sonnensturm
versucht, die Lücken zu schließen. Selbst
Mario hatte einen Raumanzug angelegt und war nach draußen
gegangen. Und als es Mario auch erwischt hatte, hatte Bud sein
Amt als Flugleiter an Bella Fingal übertragen – es war
sonst kein höherer Offizier mehr auf der Brücke der Aurora anwesend – und seinen alten ramponierten
Anzug angezogen.
Ohne Vorwarnung drehte sich sein Magen um, und er erbrach
sich. Es war aus den Tiefen des Magens gekommen – er hatte
seit dem Ausbruch des Sturms nichts mehr gegessen – und
stank faulig und sauer. Das klebrige Erbrochene blieb an der
Innenseite des Helms haften, und Stücke schwebten im Helm
umher; ein paar als perfekte, schimmernde Kügelchen.
»Bud? Sind Sie OK?«
»Gib mir ein Update der Strahlungsdosen«, sagte er
schlapp.
»Die Führungsmannschaft hat hundert Rem
absorbiert.« Und das trotz der vollen Abschirmung der Aurora 2 um sie herum. »Die Wartungscrew, die seit
dem Ausbruch des Sturms draußen ist, hat bislang bis zu
dreihundert Rem abbekommen. Und Sie haben schon
hundertsiebzig Rem intus, Bud.«
Hundertsiebzig. »Mein Gott!«
Nach seinen schon lang zurückliegenden Erfahrungen in den
Ruinen des Felsendoms wusste Bud alles über Strahlung. Um
sich auf diesen Tag vorzubereiten, hatte er sich erneut in die
grauenhafte Wissenschaft der Strahlenmedizin vertieft. Er hatte
sich die in der Praxis sinnlosen Grenzwerte gemerkt und die
morbide Terminologie wie ›Blut bildende
Organdosen‹,
›Strahlentyp-Qualitätsfaktoren‹ und
dergleichen eingeprägt. Und er hatte die gesundheitlichen
Auswirkungen von Strahlendosen studiert. Mit hundert Rem litt man
– wenn man Glück hatte – für ein paar Tage
an Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Mit dreihundert Rem
wurden seine Leute allein schon durch den Brechreiz und andere
Symptome arbeitsunfähig. Selbst wenn es bei dieser Dosis
blieb, würden zwanzig Prozent von ihnen sterben: zweihundert
Menschen von den tausend, die er persönlich hierher beordert
hatte, allein an der Strahlung.
Und ein paar hatten noch viel mehr abbekommen. Der arme
Mario Ponzo hatte trotz seines Aberglaubens wegen des Bartes
daran glauben müssen. Bud kannte die Bezeichnung für
das, was gefolgt war: Erytheme und Desquamation, Rötung und
Blasenbildung der Haut, mit anschließendem Abschälen,
Abschuppen und Ablösen – begleitet von weniger
sichtbaren inneren Verletzungen. Mario war eines schrecklichen
Todes gestorben, allein im Raumanzug, weit von jeder Hilfe
entfernt, und doch hatte er bis zum Schluss über seine
Situation berichtet.
Bud wandte den Blick vom Schild ab und schaute flüchtig
nach unten, zum offenen Antlitz der vollen Erde. Es war wie der
Blick in einen Schacht, ein Schacht mit einer hell erleuchteten
Sohle. Die Heimatwelt mit der scheinbaren Größe des
Vollmonds – von Iowa aus gesehen – war
gnädigerweise zu weit entfernt, als dass er Einzelheiten
auszumachen vermocht hätte. Aber es sah dennoch so aus, als
ob die Atmosphäre und die Meere da unten mit einem riesigen
Quirl aufgeschäumt worden wären. Sie hatten seit
zwölf Stunden gegen die Sonne gekämpft – der Tag
war aber erst zur Hälfte vorbei –, und alles zeigte
bereits erste Auflösungserscheinungen. Der Schild selbst,
die Leute, die sich bemühten, seine Funktion zu
gewährleisten und der Planet, den er schützen sollte.
Aber sie hatten keine andere Wahl, als weiterzumachen.
Er überprüfte den Anzug. Das träge
Luftaufbereitungssystem hatte das Erbrochene zum
größten Teil beseitigt, aber das Helmvisier war immer
noch verschmiert. »Scheiße«, stieß er
hervor. »Es gibt nichts Schlimmeres, als in einem
Raumanzug zu kotzen. Okay. Wo ist der nächste
Riss?«
»Sektor 2484, Radius 1002, Teilenummer
zwölf.«
»Bestätige.«
»Wir arbeiten gut zusammen, nicht wahr, Bud?«
»Ja, das stimmt.«
»Wir sind ein gutes Team.«
»Es gibt kein besseres, Athene«, sagte er
müde. Er drehte sich und hangelte sich mit einer
Willensanstrengung an der Führungsleine zurück.
{ 44 }
SONNENUNTERGANG
17:23 (Londoner Zeit)
Die Kuppel über London hatte einen Sprung bekommen. Aus
dem Fenster des Lagezentrums konnte Siobhan es ganz deutlich
sehen.
Es war vorläufig nur ein Haarriss, zog sich aber vom
Scheitelpunkt der Kuppel über die ganze Hülle bis zum
Boden – irgendwo im Norden hinter Euston. Der Riss
glühte in einem höllischen Rosa-Weiß, und
brennendes Material tropfte wie
Weitere Kostenlose Bücher