Stürmische Verlobung
hatte ein breites Grinsen auf seinem schmalen, sommersprossigen Gesicht. »Aber wo waren Sie denn bloß mit Ihren Gedanken, Mann? Bei einem schönen Mädchen, wie ich vermute.«
Obgleich sie aus verschiedenen Welten stammten - Magnus war ein Adeliger, Charles Lambeth Kaufmannssohn -, hatten sie im Spanischen Krieg Seite an Seite gegen Napoleon gekämpft. Dort inmitten von Tod und Leiden, wo so manch ungewöhnlicher Bund geschmiedet wurde, waren sie die besten Freunde geworden.
Magnus ging zu ihm und knuffte Charles kameradschaftlich gegen die Schulter. »Da sind Sie ja, mein guter Mann. Weshalb haben Sie mich herbestellt? Die Promise ist wie erwartet eingelaufen, ja?«
Lambeths Grinsen erlosch. »Sie kommen besser mit rein.«
Der Kälte des Morgens zum Trotz, standen Magnus Schweißperlen auf der Stirn, als Lambeth ihn in ein kleines Kontor führte, das vom Speicher abgeteilt war. Es war offensichtlich, dass er nicht die Nachricht hören würde, auf die er gehofft hatte. »Raus mit der Sprache. Was ist los?«
Lambeth schaute aus dem Fenster auf das Hafenbecken. »Wir sollten besser auf den anderen Miteigner warten.« Seine Stimme besaß eine beunruhigenden Schärfe.
»Wenn etwas nicht in Ordnung ist, dann will ich es auf der Stelle hören«, entgegnete Magnus, und sein Tonfall wurde ebenfalls schneidender. »Sie wissen um meine Lage. Mein Leben - meine Zukunft - ist Fracht im Bauch jenes Schiffes.«
Lambeth atmete tief durch und starrte zu Boden, so als würde er seine Gedanken sammeln. Dann hob er zögernd seinen Blick und sah Magnus an. »Es ist wohl besser, wenn Sie sich hinsetzen.«
Magnus langte nach einem Holzstuhl und ließ sich darauf sinken. »Das klingt nicht vielversprechend.«
Finstere Sorge war in Lambeths Augen zu lesen, als die Tür aufging und der zweite Anteilseigner, Porter Hanover, Lord Dunsford, eintrat und sich einen Stuhl heranzog.
»Was ist los, dass ein Mann zu so gottloser Stunde aus dem Bett geholt wird? Die Promise ist eingelaufen, nicht wahr?«
Lambeth verzichtete auf die üblichen Begrüßungsfloskeln und kam stattdessen gleich zur Sache.
»Gestern Abend habe ich mehrere Berichte über einen gewaltigen Sturm erhalten, der über die westliche Handelsroute hinwegzieht. Die Ostindien-Kompanie hat gestern den Untergang zweier Schiffe bestätigt.«
Magnus sprang auf. »Und die Promise ?«
Lambeth schüttelte den Kopf. »Ich weiß es nicht. Sie wurde in den Berichten bislang nicht erwähnt. Ich hoffe das Beste.«
»Sie hoffen das Beste?« Dunsford sprang nun ebenfalls auf. »Ist das alles, was Sie uns anzubieten haben - Hoffnung ?«
»Leider ja«, erwiderte Lambeth und starrte abermals auf den Boden. »Gentlemen, wir dürfen den Glauben nicht verlieren.«
»Glauben!«, wiederholte Dunsford. »Sie klingen wie ein verfluchter Pastor!«
Lambeth trat zu Dunsford und legte ihm beschwichtigend seine Hand auf den Arm.
Dunsford schlug Lambeths Hand weg. Sein Gesicht verzog sich zu einer finsteren Miene. »Ich hätte auf die Spieler im White’s Club hören sollen - selbst die haben mir von einer solch riskanten Unternehmung abgeraten.« Dunsford zeigte mit dem Finger auf Lambeth. »›Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm‹, haben sie gesagt.«
»Was soll das denn heißen?«
»Dass Sie genauso sind wie Ihr Vater - ein Betrüger.«
»Sie verdammter Hund …« Lambeth stürzte sich auf Dunsford.
Als Dunsford auf Lambeth zustürmte, der seinerseits einen Stuhl packte und damit über seinem Kopf ausholte, warf Magnus sich zwischen die beiden Männer.
Magnus stieß Lambeth mit der Schulter weg, dann packte er Dunsford am Revers und schubste ihn auf einen Stuhl.
»Beruhigen Sie sich, Mann. Es gibt noch keine Berichte über den Untergang der Promise . Bis wir mehr wissen, müssen wir davon ausgehen, dass alles zum Besten steht.«
Sobald er sicher war, dass Dunsfords Zorn verraucht war, ließ Lambeth langsam den Stuhl sinken und stellte ihn wieder auf den abgewetzten Holzboden. Er stützte seine Hände auf die oberste Strebe, lehnte sich gegen den Stuhl und ließ seinen Kopf hängen.
Dunsford vergrub sein Gesicht in seinen Händen. »Ich bin ruiniert.« Seine Stimme war dumpf und zitterte. »Wenn dieses Schiff verloren ist, bin ich ruiniert.«
»Wir sind alle ruiniert, Dunsford.« Magnus schaute aus dem Fenster auf die schaukelnden Schiffe im Hafenbecken. »Jeder von uns kannte das Risiko, als wir unsere Guineen auf
den Tisch gelegt haben. Und mit diesem Risiko ging die
Weitere Kostenlose Bücher