Thermomix frei Schnauze - Canan, P: Thermomix frei Schnauze
nachdem, wie bissfest mans mag).
Natürlich kann auch jeder das Dressing nach seinem Geschmack zusammenstellen.
Evtl. nachwürzen und in eine Schüssel füllen (Glas oder Porzellan wegen der Verfärbung) und ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
KARTOFFEL-MÖHREN SALAT MIT KNOBLAUCHJOGHURT
600 g Kartoffeln
300 g Möhren
(geschälter Zustand)
grob kleinschneiden.
Die Möhren in den Gareinsatz geben und die
Kartoffeln
im Varoma verteilen.
1 Liter Wasser
1 TL Salz
dazugeben und
30 Min./Varoma/St. 2
weichkochen.
Sie sollten ganz weich sein.
Mixtopf ausleeren und die Kartoffeln und Möhren hineingeben.
50 g Olivenöl
Saft von einer halben Zitrone
ca. 1 TL Salz/ türk.Kräutersalz
Pfeffer
dazugeben und
3-5 Sek./St. 5 zerkleinern
(eventuell mit dem Spatel nachhelfen).
Es sollte nur grob zerkleinert sein, also kein
Kartoffelbrei.
Die Mixzeit hängt von der Grösse der Stücke ab.
Kartoffel-Möhren Masse am Besten
in eine Auflaufform reingeben und glatt streichen.
300 g Joghurt
2-3 Zehen Knoblauch
zusammen
20 Sek./St. 5-6 mixen.
Joghurt auf die Kartoffel-Möhrenmasse geben, mit Minze
und Paprikapulver bestreuen und kühl stellen.
Zum Servieren in Stücke schneiden.
-Sehr erfrischend zu Gegrilltem.
EZME
Mixtopf schliessen und auf Stufe 6 schalten
1 Zehe Knoblauch
durch die Deckelöffnung aufs
laufende Messer fallen lassen.
Knoblauchteile mit dem Spatel nach unten schieben und
1 Zwiebel
2 enthäutete Fleischtomaten
2 scharfe, grüne Paprika
… in Stücken…
1 Handvoll grob geschnittene Petersilie
3 Stängel frische, grob geschnittene Minze
1 EL Tomatenmark
1 EL scharfes Paprikamark
1 TL Salz
2 EL Olivenöl
1 EL Granatapfelsirup
und wers gern sehr scharf mag- noch Chilifllocken
dazugeben und
4 Sek./St. 5 zerkleinern.
Abschmecken, kühl stellen und ein wenig ziehen lassen.
-Das ist eine türkische Vorspeise und wird zu Brot gegessen.
-Lecker auch zum Grillen :)
AUBERGINENMUS - PATLICAN EZMESİ
4 schmale Auberginen (ca. 800 g)
mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Komplett mit Strunk
bei 180° ca. 20 Min. (je nach Dicke)
in den vorgeheizten Backofen geben.
Auberginen abkühlen lassen.
(Die Auberginen müssen durch sein,
sie fallen dann beim Abkühlen in sich zusammen.)
Von den Auberginen nun mithilfe eines Messers die Haut abziehen.
Auberginenfleisch - in Stücken
2 (oder mehr) Zehen Knoblauch
500 g festen Joghurt (Süzme)
1 TL Salz
in den Mixtopf geben und
20 Sek./St. 5-6 pürieren.
Mit Paprikapulver bestreuen.
-Die Auberginen können auch in einer Pfanne - ohne Zugabe von Fett - oder auf dem Grill weichgebacken werden.
-Schmeckt sehr lecker zu Gegrilltem und zu frischem Brot.
MÖHRENMUS - HAVUÇ EZMESİ
500 g geschälte Möhren - in Stücken
50 g Olivenöl
1/2 TL Salz/ türk.Kräutersalz
in den Mixtopf geben und
3-4 Sek./St. 5
zu kleinen Stückchen zerkleinern.
15 Min./100°/Linkslauf/St. 1
weichkochen.
Möhren umfüllen und erkalten lassen.
500 g festen Joghurt (Süzme)
2 Zehen Knoblauch
20 Sek./St. 6 mixen.
Joghurt zu den Möhren geben und vermischen,
mit Salz abschmecken und mit Petersilie und Minze bestreuen.
-Sehr lecker zu Gegrilltem und frischem Fladenbrot oder
über Reis und Nudeln.
ROTE LINSEN RÖLLCHEN - MERCİMEKLİ KÖFTE
2 Zwiebeln - in Stücken
mit einem
Schuss Olivenöl
(verhindert, dass sie bitter werden)
5 Sek./St. 5 zerkleinern.
2 Min./Varoma/St. 1-2
andünsten und umfüllen.
340 g rote Linsen
600 g Wasser
1 guter TL Salz
in den Mixtopf geben und
18 Min./100°/Linkslauf/St. 1
kochen.
250 g feinen Bulgur
dazugeben und mit Linkslauf kurz unterrühren.
30 Min. quellen lassen.
90 g Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 EL scharfes Paprikamark
5 Frühlingszwiebel in feinen Ringen
1 EL frische, kleingeschnittene Minze
ca. 1/2 Bund Petersilienblättchen
Angedünstete Zwiebel
1 TL Dill
1/2 TL Pfeffer
Salz/ türk.Kräutersalz, Paprikapulver, Cumin -nach Geschmack
mit Linkslauf/St. 3 mithilfe des Spatels vermengen.
Nun mit den Händen aus ca. 1 EL Masse Röllchen formen.
-Serviert werden die Linsenröllchen auf Salatblättern.
-Zum Verzehr wickelt man den Salat um die Röllchen.
TÜRKISCHE JOGHURTSUPPE - YAYLA ÇORBASI
1 Ei
1 gehäufter El Mehl
in den Mixtopf geben.
10 Sek./St. 2
kurz
Weitere Kostenlose Bücher